![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Ostsee - es geht weiter (Update 01.12.05)
So, hab wieder ein paar neue aus dem Ostseeurlaub bearbeitet und in die Galerie gestellt. Die komplette Galerie findet Ihr hier auf meiner Homepage -> klick
Aber natürlich wie immer, werd ich ein paar gesondert vorstellen. ![]() Fischer unter sich: Zur Entstehung: Entstanden schon nach Sonnenuntergang in Prerow, nachdem wir eine wunderbare Schifffahrt auf dem Prerowstrom unternommen haben. Bildbearbeitung: Ähnlich bearbeitet, wie ich es schon hier beschrieben hab, nur mit nicht ganz so stark reduzierten Werten. ![]() Die letzte Ruhestätte: Zur Entstehung: Aufgenommen auf dem Friedhof in Ribnitz, keine Montage oder Inszenierung. Bildbearbeitung: So gut wie keine. Geradegerückt, den Baumstamm mitsamt des Blattes leicht aufgehellt. ![]() Friedhof: Zur Entstehung: Ebenfalls auf dem Friedhof in Ribnitz. Bildbearbeitung: S/W-Umwandlung mittels Kanalmixer. Dabei aber ungleichmäßige Verteilung der drei Farbregler, so dass dieser Infrarot-ähnliche Effekt entstand. Die Bildqualität leidet jedoch stark darunter, wobei dies in der verkleinerten Version kaum zu sehen ist. ![]() Spuren und Fußspur: Zur Entstehung: Beide Motive entdeckt am Strand von Wustrow. Nicht gestellt. Beim zweiten war wohl ein Spaziergänger vor uns barfuss unterwegs. Bildbearbeitung: Kontrast leicht erhöht. ![]() ![]() Hey, weg da...: Zur Entstehung: Ebenfalls am Strand von Wustrow. Die Möwen wurden von einer Spaziergängerin mit Brot gefüttert. Kamera wurde auf AF-C gestellt. Bildbearbeitung: Beschnitt links/oben ![]() Seebrücke: Zur Entstehung: Seebrücke von Wustrow bei Sonnenuntergang. Ein Cokin P121 kam hier am Tele zum Einsatz. Bildbearbeitung: Kontrast leicht erhöht. ![]() Das letzte Licht und Den Tag ausklingen lassen: Zur Entstehung: Seebrücke von Wustrow bei Sonnenuntergang. Ein Cokin P121 kam hier am Tele zum Einsatz. Bin mir nicht sicher, welche der beiden Versionen besser wirkt. Bei beiden empfinde ich den Bildaufbau als passend, konnte mich aber nicht zwischen den beiden entscheiden. Bildbearbeitung: außer leichtem Beschnitt und geraderücken keine Bearbeitung. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Jürgen,
Favorit: Eindeutig die streitenden Möwen. Letzte Ruhestätte: Da ist mir der Schärfeverlauf zu massiv. Dadurch das Du die Schärfe in einem Bereich hast, der normalerweise nicht die Blicke auf sich zieht, wirkt das Bild für mich einfach nur unscharf. Der Baum (Schärfebereich) sollte sich irgendwo im goldenen Schnitt befinden. Fischer unter sich: Die Person im Hintergrund sollte auch scharf abgebildet sein - so wirkt er störend. Die s/w-Variante ist sehr interessant. habe auch schon experimentiert, leider fehlt mir noch das passende Motiv um hier was zu veröffentlichen. Die Sandstrukturen und Sonnenuntergänge sind natürlich wieder klasse umgesetzt worden vom Großmeister der schönen Fotos. Gruß in den Süden Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Jürgen !
Für mich ist Sandspuren das beste Bild, gefolgt von Fußspuren. Frage zu den streitenden Möwen: Funktioniert die Schärfenachführung bei solch schnell wechselnden Abständen wirklich , oder ist das ein Zufall? Bei ähnlichen Motiven (auch mit dem 100-300 am Anschlag) hatte ich den Eindruck, daß "C" nichts bringt. Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
|
Hallo Jürgen
Bei mir eindeutiger Favorit: Fischer unter sich. (Obwohl ich den zweiten gar nicht geshen habe.) Das Bild strahlt auf mich so was von Ruhe aus.... *gähn* ![]() gruß Martin
__________________
die "letzten" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Jürgen, wir schlafen nicht ein bei deinen Bildern... wir geraten ins Träumen
![]() Am besten gefallen mir Fußspur, die Möwen und Fischer unter sich. Wobei ich hier noch einen leichten Schwenk nach rechts gemacht hätte. Das Boot zieht den Blick in die Richtung, man möchte mit rausfahren. Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Hey Jürgen,
Senf von mir: Spuren: g*l, nix zu motzen. Grafisch, technisch, stimmt alles. Punkt. Fußspur: Bildaufbau und klassisches Sujet gefallen, die Schärfentiefe nicht, ist mir deutlich zu eng. Beim Gucken schaue ich mehr auf den engen Schärfestreifen als auf den Hufabdruck. Fischer: sowohl Stimmung also auch Bildaufbau sehr fein. Länger gucken macht Spaß. Das letzte Licht und Den Tag ausklingen lassen: lange angesehen, gefallen mir immer noch nicht ![]() Dafür ist Deine Seebrücke einfach nur schön und nicht nur perfekt. Friedhof: Supergutes Motiv für den Effekt. Ich wette, jetzt zerren hier alle wie wild an den Reglern ![]() Letzte Ruhestätte: grenzwertig, ich wußte erst nicht, ob ich das gut finden soll oder nicht. Ist IMHO ein ziemlicher Augenquäler. Aber jetzt weiß ich's: ich find's gut! Gerade weil es ziemlich hart mit der Schärfentiefe und dem Bildaufbau spielt. Möwen: eins von den guten Möwenbildern. Hab' allerdings zu viele davon gesehen als daß mich die noch vom Hocker reißen könnten. all in all: Saubere Serie, darfst öfter urlauben ![]() Cheers, F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Noch ein kleiner Nachschlag:
St. Marien (s/w): Zur Entstehung: Entstanden in der Hansestadt Stralsund. Bewusst die stürzenden Linien in Kauf genommen. Polfilter. Bildbearbeitung: S/W-Umwandlung mittels Kanalmixer wie beim Bild "Friedhof" oben. Lediglich mit verringerten Werte, da der Himmel schon im Original sehr dunkel war. ![]() STR-15: Zur Entstehung: Entstanden im Hafen der Hansestadt Stralsund. Polfilter. Belichtung erfolgte auf die Häuserzeile. Bildbearbeitung: Aufhellung des relativ dunklen unteren Teils mittels Tiefen/Lichter. ![]() DGzRS: Zur Entstehung: Entstanden im Hafen der Hansestadt Stralsund. Weitwinkel. Belichtung erfolgte auf den Himmel. Bildbearbeitung: Aufhellung des relativ dunklen unteren Teils mittels Tiefen/Lichter. ![]() Den Rest der neuen Bilder gibt´s hier -> klick |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Jürgen.
wenn ich Dir jetzt sage, wie klasse ich das Bild mit der Häuserzeile finde, wenn da diese Autos nicht wären. Wirklich schade. Auch Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger ist absolut gelungen. Bei der GorchFock ist allerdings das Heck etwas dunkel. Dieser angedeutete Namensschriftzug wäre in lesbar besser. Kannst Du das mal versuchen? Einen begeisterten Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|