SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mal was anderes Lasershow mit Jongleur
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2003, 10:04   #1
Nimmermehr
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
Mal was anderes Lasershow mit Jongleur

Meines Wissens nach bislang einzigartig. Jonglage mit einer wirklich abgefahrenen Lasershow. Gesehen in Aalen bei der Licht-Messe.

http://home.pages.at/nimmermehr/bastelei.jpg

Hab noch zwei dazu gefügt (siehe posting unten)
http://home.pages.at/nimmermehr/bild1.jpg
http://home.pages.at/nimmermehr/bild2.jpg

Gruss
Pierre
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt.
Nimmermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2003, 12:12   #2
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Schade ,,, das ich nicht da war !!!!!!!!!!!!!!!
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 15:09   #3
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Hast Du da noch mehr Bilder ,kann mir vorstellen ,sehr schwer zu foten ?
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 16:13   #4
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Pierre,

Total abgefahren
mehr davon wenn möglich.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 17:10   #5
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Pierre,

das finde ich faszinierend
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2003, 17:16   #6
Nimmermehr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
Das foten gestaltet sich durchaus als schwierig, da man eine lange Belichtungszeit für den Jongleur und eine relativ kurze für die Laser benötigt. Hab natürlich noch mehr Bilder... Werde nochmal was nachschieben bin aber gerade nicht zu Hause. Mit dem Jongleur habe ich ja schon meine Erfahrungen, mit Lasern hatte ich bislang keine.
Für alle die auch solche Bilder machen möchten ist zu raten sich mit dem Veranstalter einer Lasershow in Verbindung zu setzen, da für die Cam ein sogenanntes Schutzframe eingerichtet werden muss. (sonst gibt es Ausfälle auf dem CCD) - Bin zum Glück engagiert worden und hab nicht von mir aus losgeknipst, sonst wäre meine Cam wohl schrottig.
Das ein oder andere Mal habe ich mir eine DSLR gewünscht (bei Standbildern)... die Mehrzahl der Fotos wahr jedoch aufgrund der lieben Physik ziemlich schwierig, welche sich bekanntlich nicht einfach abschalten lässt, sodass ich mit der A1 doch sehr zufrieden war. Das Hauptproblem ist, dass man lange Belichtungen für den Jongleur benötigt
1 Sek aufwärts wegen den Bällen), dadurch aber extreme Bewegungsunschärfe reinbekommt. Ein Blitzen auf den zweiten Vorhang war leider auch nicht möglich, da mein Blitz kein Schwarzlichtmodul hat. :-) Falls jemand ne Lösung für besagtes Prob hat kann er diese gerne anbringen.

...und danke für die Blumen. :-)
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt.
Nimmermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 19:13   #7
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo Nimmermehr.
Was genau ist ein Schutzframe für die Kamera, und wie sieht die aus?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 19:45   #8
Nimmermehr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
Der Laser wird direkt auf die Kamera gerichtet wenn diese ausgeschaltet ist (einmal horizontal, einmal vertikal) und somit die position der Kamera im Raum bestimmt. Die Software programmiert dann quasi eine Art schwarzes Loch in diesen Bereich. (sieht man nicht) Bin leider kein Veranstaltungstechniker aber wenn es Dich genauer interessiert frage ich mal meinen Bekannten.

Greatz
Pierre
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt.
Nimmermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 19:56   #9
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo Nimmermehr.
Danke für Deine schnelle Antwort.
Die Erklärung reicht mir vollkommen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 21:25   #10
Nimmermehr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
Hier nochmal zwei

http://home.pages.at/nimmermehr/bild1.jpg
http://home.pages.at/nimmermehr/bild2.jpg

Gruss
Pierre
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt.
Nimmermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mal was anderes Lasershow mit Jongleur


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.