![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
|
Entscheidungshilfe Macro
So, nun bin ich seit langem auf der Suche nach einem 100/2.8 von Minolta habe heute andersweitig zugeschlagen. Ich habe ein Sigma 105/2.8 EX und ein Minolta 50/2.8 für zusammen 160 € gekauft. Dachte mir, bei dem Preis kann ich nicht viel falsch machen. Nun habe ich das Problem, dass ich nicht weiss von welchem ich mich trennen soll. Von der Bildqualität her sind beide sehr gut, wobei der Autofokus des Sigmas schon etwas langsamer ist. Sicherlich ist die höhere Brennweite bei der Tierfotografie von Vorteil, nur kann ich bei der 50mm Brennweite mehr aus der Hand fotografieren.
Was würdet Ihr machen? Gruss, Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Behalte das Sigma 105/2.8 !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
|
Sicher, ich habe ja auch schon ein 50/1.7.
Habe mich auch schon überlegt beide zu verkaufen und mit das 100er Minolta zu holen, nur wird mir das nicht viel bringen. Ausserdem zahlen die ja wahnsinnige Preise bei Ebay. Gruss, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
![]() Das 100er Minolta kenne ich nicht, aber das 105er Sigma, es ist hervorragend und schneidet auch bei Tests immer exquisit ab. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
|
Ich auch
![]() Suche seit geraumer Zeit und bei Ebay sind diese Objektive mittlerweile sehr hoch im Preis. Nun gibt es allerdings einige Analogfreaks, die kein Ebay haben und auf Digicam umsteigen. Nun, solche Leute muss man eben suchen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Wenn du das 105er verkaufen möchtest...Ich hätte Interesse!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
|
Ich werde wahrscheinlich beide behalten
![]() Sollte mir ein 100er von Minolta günstig zwischen die Finger kommen, so melde ich mich gerne nochmal. Gruss, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Thomas
les doch bitte mal ![]() Mich würde nämlich brennend interessieren, ob ich nun glaubhaft von einem 50/2,8 makro erfahre, dass den dort beschriebenen Fehler nicht hat oder ob diese Behauptungen von Leuten kommen, die es sich nur nicht eingestehen wollen. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
|
Hier schnell aus der Hand mit Blitz und Blende 11.
Ich sehe eigentlich nichts... Bild Mein erstes Makro. War schon länger tot ;-) Gruss, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Also stimmt es doch....es gibt welche mit denen es geht...
Glückspilz. Falls Du es doch verkaufen möchtest.... Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|