Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe - Photoshop CS2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2005, 01:18   #1
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Hilfe - Photoshop CS2

Hallo,

jetzt brauche ich Eure Hilfe: nach Installation von PS CS 2 - ja ich hab's mir als Upgrade gekauft - habe ich folgendes Problem:

Installation mit Haken und Ösen (tel. Support nötig, da Update von PS 3.0, das CS 2 nicht kennt , hat aber nach 45 Minuten dann endlich geklappt und war legal), steht mir das "Adobe Help Center" nicht zur Verfügung, obwohl installiert.

Alle Funktionen in PS CS scheinen zu funktionieren, nur bei Aufruf der Hilfe erscheint immer folgende Meldung:

"Das gewünschte Thema bezieht sich auf ein nicht installiertes CS2-Produkt"

Dies hat mich nun ca. 5 Stunden beschäftigt, eine Lösung habe ich aber nicht gefunden. Inanspruchnahme des Supports hierzu ist noch nicht erfolgt, da zu spät, lediglich online gesucht. Alles was ich hierzu gefunden habe, wurde ausprobiert, bis zur Neuinstallation nach Säuberung der Registry, aber hat alles nichts genutzt.

Und dies bei allen Hilfetehemen.

Der Online-Support von Adobe hat mir auch nicht weiter geholfen, jetzt hoffe ich auf Eure Erfahrungen, bevor ich mich wieder mit dem tel. Support auseinandersetzen muss.

Betriebssystem ist das eigentlich recht stabile Win 2000 SP4 mit Updates bis 09.11.2005.

Gibt's Ideen hierzu?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2005, 18:36   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
von der Version 3 auf CS2!?
Ist diese Kombi denn überhaupt möglich? Ich war bisher immer der Meinung die Voraussetzung für ein Upgrade auf CS2 ist mindestens das vorhanden sein der Version 5 und größer!
Kann mich aber auch irren!

Gruß Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 20:12   #3
yaku
 
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: D-26655 Westerstede
Beiträge: 1.050
Hast Du schon einmal versucht das Update des Help Centers zu installieren?
Versuch wäre es ja wert.
yaku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 20:56   #4
jrunge

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von Ditmar
von der Version 3 auf CS2!?
Ist diese Kombi denn überhaupt möglich? Ich war bisher immer der Meinung die Voraussetzung für ein Upgrade auf CS2 ist mindestens das vorhanden sein der Version 5 und größer!
Kann mich aber auch irren!

Gruß Ditmar
Ja Ditmar,

die Kombination ist tatsächlich möglich, beim Upgrade muss die Vorgängerversion nicht installiert sein, es reicht die gültige Seriennummer und Installationsdiskette (ja, Diskette bei PS 3.0, Bj 1996 ). Ich hatte vorher bei Adobe angefragt. Entscheidend ist, dass es sich um eine Vollversion (nicht LE) handelt.
Dann folgt am Telefon die Freischaltung der Seriennummer, da PS CS 2 die Seriennummern erst ab Version 5.5 kennt. Danach dann die Installation mit beschriebenem Fehler.

@ yaku

Ja, habe ich getan, hilft auch nicht. Ich habe jetzt auf einem 2. PC die CS-2-Tryout-Version installiert, hier funzt das HelpCenter, das habe ich auf meinen PC kopiert. Das HelpCenter lässt sich separat nun starten, aus Photoshop aber kommet die neue Fehlermeldung:

"Beim Starten der Hilfeanwendung ist ein Fehler aufgetreten. Eventuell müssen Sie die Anwendung und die Hilfekomponente neu installieren."

Neuinstallationen und Reparatur durchgeführt, keine Änderung.
Jetzt lebe ich erst mal mit dieser Krücke, und später gehe ich den Adobehelfern auf'n Keks.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 21:02   #5
yaku
 
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: D-26655 Westerstede
Beiträge: 1.050
Hast du das Help Center von der CD aus neu installiert?

Ich hatte das Problem mit Bridge. Habe den Ordner Bridge auf der CD gesucht, den Ordner geöffnet und dann nur Bridge neu installiert.
yaku ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2005, 21:36   #6
jrunge

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Hi Yaku,

ja, sowohl komplette PS CS 2 Neuinstallation wie auch aus dem Ordner HelpCenter der CD. Erfolg bleibt leider aus.
Irgenwie werde ich das Gefühl nicht los, dass mein Windoofs mit Adobe nicht spielt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 22:02   #7
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
soviel mir bekannt ist, ist ein CS2 Udate erst ab PS6 möglich...
habe es in dieser Version gemacht und es klappt.
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 22:26   #8
tzgraggen
 
 
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Eglisau, Schweiz
Beiträge: 284
@Freddy: Stimmt nicht. Update auf CS2 ist ab PS 1.0 Vollversion möglich.
Ich habe vor ein paar Wochen eine PS 3.0 (Disketten) bei ebay gekauft und mir das Update auf CS2 (Downloadversion) im Adobe Store gekauft.
Über den Adobe Support habe ich die PS 3.0 und die neue CS2 Seriennummer überprüfen und registrieren lassen.
Der Adobe Support hat mir dann gesagt, wie ich die Installation starten muss um einen "Challange"-Code zu erhalten. Mit diesem Code habe ich beim Adobe Support den Freischaltcode erhalten.
Hat alles reibungslos funktioniert, inkl. Helpcenter
__________________
Gruss aus der Schweiz
Thomas
tzgraggen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 00:47   #9
jrunge

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von Freddy
soviel mir bekannt ist, ist ein CS2 Udate erst ab PS6 möglich...
habe es in dieser Version gemacht und es klappt.
Habe ich auch geglaubt, das Update funktioniert aber auch, ohne dass überhaupt eine Vorversion installiert ist, selbst wenn diese installiert ist, wird PS CS 2 in völlig neuen Ordnern installiert. Thomas ist ja den gleichen Weg gegangen wie ich, er hat nur das "bessere" Betriebssystem .
Zum Upgrade die Emailantwort auf meine Anfrage von Adobe:
Zitat:
Sehr geehrter Herr Runge,

Im Prinzip ist dies moeglich.
Bitte beachten Sie Folgendes: Der upgrade ist nur moeglich im gleichen Betriebssystem sowie der selben Sprache wie in der Vollversion (in Ihrem Falle Photoshop 3)
Zum Beispiel: Ist Ihre Vollversion fuer Windows und in Deutscher Sprache, muss auch der upgrade windows, Deutsch sein, sonst ist der upgrade nicht installierbar.

Mit freundlichen Grüßen,

Stefan S.....
Adobe Kundendienst
Tel: (DE) 06950071855
Tel: (CH) 018009581
Tel: (A) 0179567484
Fax: 0031 20 5820800
Email: german-custserv@adobe.com
Also daran liegt der Fehler mit Sicherheit nicht.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 01:22   #10
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Ich hab heut auch CS2 installiert und danach mein WinXP Prof. neu, dann wieder CS2 drauf, dann hat es erst sauber funktioniert. Hoffentlich bleibt's so. Scheint ja doch irgendwie nicht ganz ohne Probleme zu sein.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe - Photoshop CS2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.