![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
|
unterschied ADI/TTL ? 7D+3600HS(D)+18-70(D)
Ja Moin,
der ein oder andere Profi-Blitzer wird mich vermutlich steinigen wollen. Normalerweise verabscheue ich Geblitze - soll aber morgen auf ner Party fotografieren. Dazu werde ich einen 3600er Blitz nehmen, den ich aber zuvor noch nie in Händen hielt. Möchte mit ~f/5,6 und ~1/30s bei ner Iso bis hoch zu 400 mit auf den zweiten Verschluss blitzen. Als Objektiv nehm ich das Kit der 5D, das sollte in Ordnung gehen, vor allem des D's wegen. Nun die Frage, was unterscheidet ADI und TTL? Vorteile und Nachteile, bzw. zu welchem ihr mir raten würdet, würd ich gerne wissen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
|
Re: unterschied ADI/TTL ? 7D+3600HS(D)+18-70(D)
Zitat:
ADI wird nur von Minolta Objektiven unterstützt. Ich kann dir nur TTL empfehlen, hat bei mir auf der letzten Party sehr zuverlässig funktioniert. mfg sKnöpfle Alex Knopf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Re: unterschied ADI/TTL ? 7D+3600HS(D)+18-70(D)
Zitat:
das stimmt so nicht: auch von Sigma und Tamron gibt's Objektive, die ADI unterstützen. Bei Sigma steht dann z.B. 15-30mm/3,5-4,5 Minolta AF D, bei Tamron 28-75mm/2,8 Minolta AF-D. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
|
Re: unterschied ADI/TTL ? 7D+3600HS(D)+18-70(D)
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
|
Bei ADI gibt's den selben Vorblitz ;-)
Der kommt allerdings je nach Blitz/Kamera-Kombination kurz und mehr oder weniger ganz knapp vor dem Hauptblitz, ist also kaum wahrnehmbar. Ich glaube mich zu erinnern, dass beispielsweise der 5600HS(D) an der A2 deutlich länger gebraucht hat als mein jetziger Metz 40MZ3... Je nach Situation funktioniert ADI besser oder genauso gut wie das normale TTL, zumindest an der A2, kann man getrost immer angeschaltet lassen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Nach gar vielen Versuchen mit dem 5600HS in ADI und Vorblitz-TTL kann ich keinen Unterschied feststellen. TTL scheint mir - wie übrigens auch beim drahtlosen Blitzen, wo es NUR TTL-Blitzen gibt - zuverlässiger zu sein.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|