Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Expertenmeinung zum Minolta AF Zoom 24-105mm 1:3,5(22)-4,5 D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2005, 20:06   #1
bingo256
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 201
Expertenmeinung zum Minolta AF Zoom 24-105mm 1:3,5(22)-4,5 D

Hallo!
Würde gerne eure Expertenmeinung zum Minolta AF Zoom 24-105mm 1:3,5(22) - 4,5 D lesen, da ich ein solches für meine 5D in Aussicht habe.
Würde dieses Objektiv als "Immerdrauf" statt dem Kitobjektiv (18-70) ankaufen. Ist es schärfer als das Kit-Objektiv, das ja nicht wirklich scharfe Fotos produziert?- Würdet ihr mir zum Kauf raten?
Grüße
Alois
bingo256 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2005, 20:15   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Wenn der Preis stimmt, kannst Du ruhig zugreifen, habe es selber an der 7D, und bin mit der Leistung absolut zufrieden.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 20:27   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Hallo Alois,

auch ich nutze das Minolta AF Zoom 24-105mm/3,5-4,5 D und bin äußerst zufrieden damit.
Wenn es in gutem Zustand ist und wie Ditmar schon schrieb, der Preis (ich habe gebraucht 250,- € gezahlt) stimmt, würde ich es dem Kit-Objektiv immer vorziehen.
Hier kannst Du etwas mehr über dieses Objektiv und seine Leistungen erfahren.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 20:41   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Sorry, habe nicht richtig gelesen, ich habe das 28-105, bin aber auch damit sehr zufrieden!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 14:12   #5
bingo256

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 201
Danke für eure Ermunterungen zum Kauf. Werde sehen, was sich preislich noch machen lässt!

Liebe Grüße
Alois
bingo256 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2005, 20:27   #6
anna174
 
 
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: zwickau
Beiträge: 60
mich würden von dem Objektiv mal aussagen zu Schärfeverhalten interessieren. Auf welche Blende muß man abblenden damit die Schärfe in Ordnung ist?
Ist Offenblende verwendbar?

Bei 24mm F4.5 und 105mm F5.6 wären mal klasse um die Schärfe zu beurteilen, hätte das jemand parat!
__________________
Gruß Andreas

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/653718
anna174 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 22:26   #7
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Doppelposting, mein erstes.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 22:26   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Hallo Andreas,

vielleicht hilft das hier ja schon ein Stück weiter?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 22:56   #9
anna174
 
 
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: zwickau
Beiträge: 60
Danke, das ist doch schon mal ne Aussage.
Sieht auch garnicht so schlecht aus.
__________________
Gruß Andreas

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/653718
anna174 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 00:39   #10
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Ich benutze dieses Objektiv seit einiger Zeit. Begonnen hatte ich mit dem Minolta AF 24-85, dann kam das Minolta AF 28-105, und schließlich das Minolta AF 24-105/4-4,5 (D).
Im wesentlichen war ich mit seiner Leistung immer zufrieden. Aber da ich beim "Immerdrauf-Objektiv" natürlich noch Bedarf im Weitwinkelbereich habe, konnte ich nicht widerstehen, mir das Sigma 18-135 DC anzuschaffen.
Direkter Vergleich mit dem 24-85 war mir nicht mehr möglich, da ich es gleich nach Anschaffung des 28-105 verkauft hatte. Die anderen Objektive habe ich an gleichen Motiven jeweils verglichen.
Im Vergleich dieser Objektive konnte das Sigma allerdings nicht mithalten, und zwar insbesondere im Bezug auf die Randschärfe, so dass ich mich wieder davon trennen werde.

Von den hier aufgezählten Objektiven hat mich das Minolta AF 24-105 am meisten überzeugt, und das nicht nur hinsichtlich seines brauchbaren Brennweitenbereichs als Allroundobjektiv, sondern auch hinsichtlich Schärfe und Kontrast. Außerdem wirkt es stabil, fokussiert schnell genug und hinterlässt insgesamt einen sympathischen Eindruck.

Besser waren im Vergleich der mir zur Verfügung stehenden Objektive nur das Festbrennweitenobjektiv Minolta AF 2,8/50 mm Macro und das Maxxum (= Minolta) AF 4,0/35-70 Zoom, welches für mich als "Immerdrauf" aber nicht in Frage kommt, wegen seines geringen Brennweitenumfangs.

Grüße, Artmano
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Expertenmeinung zum Minolta AF Zoom 24-105mm 1:3,5(22)-4,5 D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.