Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Schutzfilter und Tasche für Dynax 5D gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2006, 18:30   #1
mejo
 
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Friedberg
Beiträge: 3
Schutzfilter und Tasche für Dynax 5D gesucht

Hallo,

ich habe seit kurzem eine Dynax 5D und bin im großen und ganzen Recht zufrieden mit ihr. Allerdings möchte ich mir noch ein wenig Zubehör zulegen, vorerst einen Ersatzakku, eine weitere Speicherkarte, eine Phototasche und einen Schutzfilter.

Über Kauftipps zu der Speicherkarte (CF II, 1GB) würde ich mich freuen. Hier könnte ich mich aber auch noch selbst entscheiden.

Der Grund warum ich hier schreibe sind eher die Phototasche und der Schutzfilter.

Mit Schutzfilter meine ich einen Filter der möglichst wenig "filtert", sondern nur als Schutzglas vor'm Objektiv sitzt, und dieses somit vor Verschmutzung schützt.
Ich wüßte gerne, wie sowas in der Fachsprache heißt, und auch, wo ich sowas bestellen kann. Ausserdem weiß ich die passende Größe nicht.
Die Schutzgläser meiner alten analogen Minolta Spiegelreflex sind jedenfalls zu klein. Grob gemessen scheint der Durchmesser des Gewinde vorne am Objektiv 5,5cm zu sein, stimmt das?

Und noch ein Problem stellt die Kameratasche dar. Ich meine hierbei nicht eine sichere Tasche mit Platz für Kamera, mehrere Objektive und Zubehör, die sicher gepolstert ist etc. Ich hätte vielmehr auch gerne eine Hülle, die nur die Kamera plus Standard-Objektiv fasst, und somit nicht viel größer als die Kamera selbst ist.
Könnt ihr hier irgendwelche Kauftipps abgeben?

Und abschließend noch eine Frage: Kann ich das Netzteil für die 5D auch zum laden des Akkus benutzen, oder muss ich den Akku dennoch rausnehmen und ins Ladegerät stecken? In dem Fall [dass es nur zur externen Stromzufuhr, und nicht zum Akku laden geeignet ist] wäre das Netzteil für mich nähmlich uninteressant, ansonsten würde ich mir überlegen es zu kaufen.

liebe grüße
Jonas
mejo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2006, 18:40   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Mejo

herzlich willkommen im D7userforum.

zu deinen Fragen.
Die Größe des Filters in wird anhand des Durchmessers des Filtergewindes bestimmt.
Bei den meisten Linsen steht dieser im Frontring um die Frontlinse herum. ich vermute jetzt einfach mal, dass es sich um ein AF 18-70 handelt, das mit der D5d zusammen geliefert wurde. Dieses hat wie Du schon richtig gemessen hast einen 55er Filterdurchmesser.

Es gibt tatsächlich Filter die nur aus vergütetem optischen Glas bestehen. Man kann sie beim Hersteller Heliopan direkt bestellen, die haben auch einen Direktvertrieb für Endkunden.
heliopan
dann musst Du links im Menue "UV-Filter und Protection" auswählen und dann den Protection-Filter in der richtigen Größe aussuchen.
es werden sicher gleich ein Paar Postings kommen, die besagen, dass Schutzfilter unnötig und schlecht sind, das muss jeder für sich selber sehen. Ein qualitativ hochwertiger Filter (so wie die Produkte von Heliopan) hat auf die Abbildungsqualität wenig bis keinen Einfluß. billige No-Name-filter können dagegen zu deutlichem Schärfe- und Kontrastverlust führen.

Das Netzteil ist ein reines Netzteil für die Kamera, der Akku kann nur außerhalb der Kamera geladen werden, weshalb der Kauf eines Nachbau-Akkus sehr zu empfehlen ist, die man für kleines Geld bei Zubehörhändlern oder in ebay findet. z.B. hier

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 18:48   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Re: Schutzfilter und Tasche für Dynax 5D gesucht

Hallo Jonas,

zunächst einmal herzlich willkommen im Forum.

Sehr viel kann ich zu Deinen Fragen nicht beitragen, aber ich versuch's mal:

Speicherkarte
Hier machst du sicher mit der Sandisk Ultra II nichts verkehrt.

Schutzfilter
Hier gehen die Meinungen auseinaner, ob sowas sinnvoll ist, denn jedes zusätzliches Glas verschlechtert theoretisch auch die Bildqualität. Und ob du nun den Filter oder das Objektiv reinigst ...
Ich selber benutze sowas nicht, daher kann ich mir kein abschliessendes Urteil erlauben..
Die Größe des Filtergewindes hängt natürlich vom Obektiv ab und steht steht vorne drauf. Mein Tamron 90 Makro hat beispielsweise 55 mm, mein Sigma 100-300/F4 82 mm.

Netzteil
Soweit ich weiß, ist das Netzteil nur für die Kamera.
Daher die Empfehlung: Einen NP-400-Nachbau bei ebay angeln (oder auch mehrere), dann bist du nie ohne Saft.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 23:49   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Re: Schutzfilter und Tasche für Dynax 5D gesucht

Zitat:
Zitat von mejo
Mit Schutzfilter meine ich einen Filter der möglichst wenig "filtert", sondern nur als Schutzglas vor'm Objektiv sitzt, und dieses somit vor Verschmutzung schützt.
Ich wüßte gerne, wie sowas in der Fachsprache heißt
In der Fachsprache heisst sowas "überflüssig wie ein Kropf", "rausgeschmissenes Geld" oder auch "abbildungsleistungvermindernde Glasscherbe" Oder einfach "Streulichtblende", denn die ist völlig ausreichend als mechanischer Schutz und erfüllt dabei noch einen Zweck, ohne jedoch Probleme wie Reflexionen o.ä. zu verursachen. Und kostenlos ist sie auch noch (na ja, ausser man hat 'ne Canon).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 00:09   #5
mejo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Friedberg
Beiträge: 3
Erstmal danke für die Antworten,

Ich habe mir nun eine Sandisk Ultra II 1GB CompactFlash Karte, einen Heliopan Schutzfilter, und einen Ersatzakku bestellt.

Nach wie vor suche ich allerdings nach einer Schutztasche, die nur die Kamera umhüllt, also gegen Schmutz, Kratzer und kleine Stöße schützt, aber nicht zum sicheren Transport geeignet ist. So eine gepolsterte Schutztasche ist mir in manchen Situationen zu globig, so ganz ohne Schutz will ich die Kamera aber dennoch nicht rumtragen.

grüße
jonas
mejo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2006, 00:37   #6
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nabend Jonas,

auch von mir ganz herzlich willkommen im Forum

Wenn ich das richtig sehe ist noch das Taschenproblem offen - ich will jetzt mal nicht von der Aldi-Tüte reden

Ich habe meistens die Cam lose baumeln, ab und zu aber auch ganz einfach in einer Baumwoll-Schultertasche (Army-Shop, Tchibo.....)
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 00:47   #7
mejo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Friedberg
Beiträge: 3
Hallo ManniC,

Zitat:
Zitat von ManniC
Nabend Jonas,
Wenn ich das richtig sehe ist noch das Taschenproblem offen - ich will jetzt mal nicht von der Aldi-Tüte reden

Ich habe meistens die Cam lose baumeln, ab und zu aber auch ganz einfach in einer Baumwoll-Schultertasche (Army-Shop, Tchibo.....)
Ich benutze bisher auch einfach eine Jute-Tasche aus Stoff. Meine Mutter hat für ihre (analoge) Canon Spiegelreflex so eine Hülle, sieht aus wie Kunstleder oder so, in die die Kamera samt Standardobjektiv optimal reinpasst. das ganze hat noch so einen netten Umhängeriemen.
Bei meiner alten Minolta war das sogar an der Kamera direkt befestigt, und so zum aufklappen, dass der Teil, der das Objektiv verdeckt einfach nach hinten weggeklappt wird. Sowas wäre schon praktisch. Gibt es sowas überhaupt noch?

grüße
Jonas
mejo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 06:24   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das sind die früher üblichen "Bereitschafstaschen". Die sind m.W. völlig aus der Mode gekommen. Die Teile von den älteren Reflexen passen auch nicht, weil die analogen SLR deutlich weniger Bautiefe am Body haben.

Am ehesten dürfte eine knapp geschnittene Colttasche z.B. sowas
dem entsprechen was Du dir vorstellst, die kann man dann auch am Gürtel tragen, was ich beim spazierengehen mit Frau+Kind für die unaufdringlichste Lösung halte.

Diese colttaschen musst Du aber im Laden anprobieren.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Schutzfilter und Tasche für Dynax 5D gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.