Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kauf D5D. Garantie bzw. Gewährleistung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2005, 20:04   #1
HerbertPrz
 
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 34
Kauf D5D. Garantie bzw. Gewährleistung

Hallo,
ich habe über vieles hier im Forum gelesen und mich informiert. Wie es aussieht werde ich die D5D in kürze kaufen. Habe aus "alten Zeit" der Dynax 7000i einige original Minolta AF Objektive. Viele User haben hier Kameras im Netz geordet.
Meine Frage; wenn man die Angebote vergleicht, gibt es mal 2 Jahres Gewährleistung nach EU-Recht, mal auch 2 Jahres-Garantie (im Netz). Wie sind Eure Erfahrungen. Im Foto-Geschäft gab es die Antwort: 2 Jahre EU-Gewährleistung, nicht Garantie. D.h. nur 6 Monate Garantie und dann nur wenn der Kunde nachweist dass der Fehler schon von Beginn an vorlag, wohl kaum zu schaffen. Wie sind Eure Erfahrungen. Gibt es auch 2 Jahres-Vollgarantie, oder bekommt man unabhängig ob Netz oder VorOrt-Geschäft, das gewöhnliche; 6 Monate und dann war es.
Vielen Dank im Voraus und Grüße, Herbert
HerbertPrz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2005, 20:46   #2
NicolaiK
 
 
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 56
Also ich kann Dir nur soviel sagen das mein Verkäufer mir für meine D5D volle 2 Jahre GARANTIE verpsrochen hat. Außerdem bekomme ich während der Garantiezeit, sollte die Kamera defekt sein ein Austauschgerät das gleichzusetzen ist mit meiner D5D !

Vielleicht weiß jemand hier aber mehr als ich im Bezug auf das kleingedruckte !

Gruß Nicolai
__________________
"Insofern sich die Sätze der Mathematik auf die Wirklichkeit beziehen, sind sie nicht sicher, und insofern sie sicher sind, beziehen sie sich nicht auf die Wirklichkeit." Albert Einstein
NicolaiK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 22:25   #3
HerbertPrz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 34
D5D Garantie

NikolaiK, Du schreibst GARANTIE, das sit eindeutig GUT. D. h., ich kann auf jeden Fall mehr verlangen, als nur die Gewährleistung. Danke Dir für die Info. Dein Verkäufer war also nicht Einkauf aus dem Netz. Das leidige Thema des Kleingedruckten bleibt wohl. Giút man muß die AGB´s lesen.
HerbertPrz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 00:00   #4
pbuenger
 
 
Registriert seit: 29.09.2004
Beiträge: 24
Hallo Ihr beiden,

noch als Ergänzung dazu: Bitte nicht Garantie und Gewährleistung verwechseln!

Gewährleistung: Regelt das Gesetz, ist eine Angelegenheit zwischen Händler und Käufer (KoMi hat damit nix zu tun). Der Händler steht 24 Monate lang dafür gerade, dass die Ware zum Zeitpunkt der Übergabe fehlerfrei war. Der Knackpunkt ist nur der, dass man erstmal keine Ansprüche an den Händler hat, wenn die Kamera in dieser Zeit "einfach so" einen Defekt hat, es sei denn, dass die Kamera diesen (evtl. versteckten) Defekt schon zum Zeitpunkt der Übergabe hatte. Dann müsste innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf ggf. der Händler beweisen, dass die Ware bei Auslieferung fehlerfrei war. Danach kehrt sich die Beweislast um: der Kunde muss beweisen, dass die Ware fehlerhaft war, was er in der Regel nicht kann.

Garantie: Wird nicht vom Gesetz geregelt, ist eine freiwillige Zugabe des Herstellers (bei KoMi afair 12Monate). Die Konditionen legt der Garantiegeber fest, er kann da vorschreiben, was er will. Die Garantie beeinträchtigt allerdings nicht die Ansprüche des Kunden aus der gesetzlichen Gewährleistung.
Klasse fände ich es für Herbert, wenn sein Händler eine zusätzliche Garantie von zwei Jahren gibt, man sollte ihn aber dann unbedingt nach seinen Garantiebedingungen fragen. Die KoMi-Garantie ist davon natürlich nicht betroffen und der gesetzlichen Gewährleistungspflicht kann er sich grundsätzlich nicht entziehen.

Gruß,
Peter
pbuenger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 11:39   #5
Christoph63
 
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: D-76571 Gaggenau
Beiträge: 192
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht bei Käufen im Netz. Speziell bei Minolta ist sowieso Bremen der Ansprechpartner in allen Garantiebelangen.

Ich habe mich bei den Shops aber auch an den Bewertungen anderer Nutzer orientiert, z.B. auf www.geizhals.at (beachte Endung .at).

Warmen möchte ich vor Käufen aus dem Ausland, außer den renommierten österreichischen Händlern.

Z.B. gibt es einen teilweise recht günstigen Anbieter namens pixm...., der in Paris sitzt, und der bei den Kameras oft keine deutsche Anleitung mitliefert. Die muss man dann, sofern man nicht französisch oder auch englisch kann, für teueres Geld separat kaufen, oder downloaden, falls der Hersteller nicht so kulant ist und einen kostenlosen Umtausch anbietet.

Es geht aber auch anders. Die luxemburgische Fa. TopV.... z.B. liefert auch "deutsche" Ware.
Christoph63 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2005, 11:12   #6
HerbertPrz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 34
Garantie/Gewährleistung

Danke für Eure Antworten,
war Gestern i 2 Fachgeschäften, leider hat der Verkäufer mir keine Zusage auf eine 2 Jahre Garantie geben wollen. Das was NicolaiK erhalten hat ist sehr gut, hoffe in seiner Rechnung im Kleingedruckten steht nicht anders. Von einem Netzanbieter habe ich die Antwort, dass es bei ihm 2 Jahres-Vollgarantie gibt. Auf meine Rückfrage, dass aber in AGB´s nur die EU-Gewärleistung beschrieben ist, habe ich noch keine Antwort erhalten. Wenn 2 Jahre Vollgarantie möglich sind, dann ist mir das schon etwas wert. Ein Jahr mehr schon o´k.

pbuenger; danke für Info, eben aus dem Grund, weil es den Unterschied gibt (Beweisumkehr) zwischen Garantie und Gewährleistung, stelle ich die Frage, ob es Kollegen gibt die 2 Jahre-Garantie haben.

Dabei war ich schon so nah am Wunschstück
HerbertPrz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 12:06   #7
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: Garantie/Gewährleistung

Zitat:
Zitat von HerbertPrz
Wenn 2 Jahre Vollgarantie möglich sind
Das ist erst mal eine hohle Phrase, die nichts, aber auch gar nichts aussagt. Um so etwas qualifizieren zu können musst Du die vollständigen Garantiebedingungen und deren Einschränkungen kennen.
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 20:45   #8
HerbertPrz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 34
Garantie/Gewährleistung

DimagierHorst,
was heißt das "hohle Phrasen?"
Ist denn alles, das mehr als die EU-6-Monate Garantie zusagt, nur Versprechen ohne Inhalt?. Klar, wenn Kamera defekt ,weil auf Grund der Erdanziehungskraft und der Unachtsamkeit des Benutzers, mit dem harten Erdboden in Kontakt gekommen, mit erheblichen Blessuren und Schäden davonkommt, ist dass dies kein Garantiefall ist. Ich denke hier an "normale" Fälle. Und da braucht man die Postings aller Hersteller durchgehen, was da alles gefunden wird, weil die Hersteller Kosten sparen und nicht 100pro geprüfte Sachen an´s Volk loslassen.
Wir als Benutzer müssen das ausbaden, und da ist es schon o´k dass man fragt und nach guten Lösungen im Falle der Garantie sucht.
Hast Du andere Meinung oder Erfahrung, bitte lass uns wissen, ich werde gute Erfahrungen immer weitergeben und bei negativen warnen. Denke, wir alle wollen doch nur das eine sicher Fotos machen.
Grüße Herbert
HerbertPrz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 21:06   #9
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Herbert,
der Begriff "Vollgarantie" suggeriert nur das, was z.B. Du darunter verstehst. Es kann aber etwas ganz anderes bedeuten. Deswegen kann man es pauschal weder gut noch schlecht bewerten, jeder einzelne Anbieter dieser "Vollgarantie" kann etwas anderes damit meinen - und das steht individuell in den Garantiebedingungen dieses Anbieters: Wann wird eine Reparatur durchgeführt, wann nicht. Wird eine Hersteller-Vertragswerkstatt zugesichert oder kann es auch eine Werkstatt in einem Billiglohnland sein, wer trägt die Versandgebühren....

Es gibt Anbieter, deren Garantieleistung unter dem liegt, was eine Gewährleistung vorsieht. Es gibt Anbieter, deren Garantieleistung nicht über die Garantieleistung des Herstellers hinausgeht, auf sowas kann man dann verzichten usw.

Wenn Du einen Anbieter gefunden hast, von dem Du meinst, dass er wegen zusätzlicher Garantie hervortut, dann fordere doch einfach die Garantiebedingungen an, dann kannst Du es einschätzen.
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 09:28   #10
HerbertPrz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 34
Garantie

Danke Dimagier_Horst,
ich werde vor der Entscheidung auf jeden Fall die Bedingungen genaustens prüfen. Es scheint sicher zu sein, dass KoMi 1 Jahr Herstellergarantie gibt. Der Rest ist dann wohl das Kleingedruckte.
Grüße, Herbert
HerbertPrz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kauf D5D. Garantie bzw. Gewährleistung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.