Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotogalerien auf euren Homepages?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2005, 02:12   #1
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Fotogalerien auf euren Homepages?

Moin,

ich könnt mir gut vorstellen, dass ein doch ansehlicher Teil der hier vertretenen User auch ein paar seiner Bilder auf einer eigenen Homepage präsentiert. Wie macht ihr das? Nehmt ihr fertige Galerien, oder programmier ihr per Hand? Wie gross ladet ihr die Bilder hoch? Und vor allem die Pflege interessiert mich - hab mir selber vor kurzem mal wieder ein neues Layout gegönnt, und musste nun grade feststellen, dass es recht umständlich wird dieses aktuell zu halten.

Bin also auf der Suche nach Inspirationen, für eine schlichte Galerie [bild+evtl. thumbs], die ich auch simpel updaten kann.
Also präsenstiert mal bitte und sagt welche Formen gefallen und welche nicht.
Börrie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2005, 03:00   #2
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Ich nutze Gallery, hab' allerdings mit nicht wenig Arbeit das Layout und Design an meine Wünsche angepasst.

Um nicht zum Bilderklau anzuregen, stelle ich die Fotos eher klein ins Netz. Breite ist fast immer 819 Pixel. Fragt mich nicht, wie ich auf diese Zahl komme, aber es ist mein "Markenzeichen". Von der Dateigröße meist zwischen 150 und 200 kb. Hochgeladen werden sie mit dem Java-Programm Gallery Remote.
Das blöde ist halt nur, dass ich durch meine teilweise nicht unerheblichen Eingriffe in die Dateien nur mit großem Aufwand auf eine neue Version updaten kann. Das wäre was für absolut langweilige Wintertage.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 08:49   #3
Henning
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
Da habe ich doch gleich auch mal eine Frage: Können die gängigen Galeriensoftwaren auch Texte anstelle von Bildern einstellen? Klar sind Texte ansonsten leichter als Bilder, aber das ganze hätte dann ein gleiches Aussehen.

Gruß

Henning
__________________
Meine Homepage
Henning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 09:31   #4
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Ich benutze seit einiger Zeit JoJoThumb.
Damit gehts ruckzuck, anpassen muß man das Aussehen natürlich, aber das habe ich mit Dreamweaver gemacht. Damit habe ich früher meine Galerien erstellt, ist mir aber zu umständlich.

HomeGallery ist auch ganz interessant.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 09:43   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ab einer gewissen "Bilderflut" geht kein m.E. Weg an einer Lösung mit PHP und MySQL wie z.B. 4images vorbei, die sich auch fast grenzenlos anpassen lässt. Reine HTML-Lösungen wie z.B. Jalbum, das übrigens frisch in der Version 6.0 erschienen ist, nutze ich nur für Offline-Präsentationen auf CD/DVD.

@Henning:
Texte können die üblichen Verdächtigen von Haus aus nicht, lediglich die Einbindung einzelner HTML-/PHP-Seiten ist möglich. Wenn's denn mehr sein soll müsste ein CMS-System übergestülpt oder eingebunden werden.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2005, 09:47   #6
devil_206
Mutter der Kompanie
 
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.697
Servus Börrie,

ich nutze 4images (die gleiche SW wir die Galerie hier im Forum) von 4homepages. Die ist für den Privatgebrauch kostenlos. Als Nachteil sind eigentlich nur die Vorgaben zu sehenHP und MYSQL müssen installiert sein.
Aber ansonsten finde ich die Galerie genial. Sie hat einen guten Admin-Bereich, kann durch unterschiedliche Templates, welche zur Genüge vorhanden sind, dem persönlichen Geschmack angepasst werden und bietet vielfältige Zuordnungsmöglichkeiten. Schau's dir einfach mal in meiner Galerie an!
Mit den Bildgrössen halte ich es so, dass ich die Bilder (ausser Panoramen) mit 800 x 532 Px und entsprechender Komprimierung einstelle. Damit versuche ich, die Dateigrössen nicht "explodieren" zu lassen.

Viel Spass weiterhin beim Suchen und natürlich beim Einrichten!
__________________
Servus!
Klaus
devil_206 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 11:27   #7
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Dann werfe ich mal Photoshop in die Runde. Die meisten Sachen mache ich mit Elements 2.0 .

Sieht dann z.B. so aus wie hier. Der Voretil für mich ist, ich kann viele Fotos problems und schnell zusammenstellen, hochladen und habe noch ein Wasserzeichen im Bild.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 13:58   #8
Börrie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Danke schonmal, aber das sind ja bis jetzt alles so umfangreiche Galerien. Noch dazu meist mit viel Text, vielen Links und so. Eher nicht das, wonach ich suche. Ich dachte mehr an was ganz schlichtes, mit eher wenigen Bildern - so auf der gesamten Homepage max. 50.
Hat da wer noch was ?
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 14:21   #9
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hüstel, aber 50 Bilder mal eben in anderem Design darstellen halte ich für wenig Aufwand. Als Lizennehmer von "Arles Image Web Page Creator" bin ich bei meiner kleinen Fotosite inzwischen dazu übergegangen, sie manuell zu pflegen - geht einfach schneller....
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 14:22   #10
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Ich hab mir ein einfaches php-Skript gebastelt (das immer umfangreicher wird...), um einen index mit thumbnails für einen Ordner zu haben.
Zu sehen zum Bleistift auf http://www.bf-vln.de/temp/fotostudio/
Es kann auch unter jedem Bild einen kleinen Kommentar anzeigen, den man bequem mit XNview eingeben kann.
Die Daten über die Bilder werden aus den exif-headern gelesen.
Thumbnails werden automagisch erstellt. Also muss man im Endeffekt nur das Skript mit den Fotos in einen Ordner schmeisse, der Rest geschieht dann beim ersten Aufrufen.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotogalerien auf euren Homepages?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.