![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
|
Lowepro Mini Trekker oder Tamrac 757
Hallo Gemeinde!
![]() Nach der Anschaffung von meiner D7D brauch ich jetzt einen bequemen Rucksack, mit viel Platz für die nächsten Anschaffungen. Im moment hab ich das Minolta 35-70 und ein Sigma 135-400. Ja ich weis das 35-70 wird ersetzt. Sobald die Kasse wieder voll ist! Nun welcher Rucksack ist besser? von den Zwei? Lowepro Mini Trekker oder Tamrac 757?? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
Ich steh auch gerade vor der Rucksackfrage. Aber ich hab mich mal provisorisch für den Lowepro Computrekker AW entschieden. Allerdings weiss ich nicht (kanns nicht ausprobieren, da ich ihn den BG noch nicht habe), ob die Dynax 7D mit angesetztem Batteriegriff auch reinpasst? Kann mir mal jemand kurz sagen wie hoch die Kombination ist, damit ichs mal mit den Abmessungen des Rucksacks vergleichen kann?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Vom MiniTrekker gibt es verschiedene Ausführungen, ich habe den AW.
Die Kamera (Nikon) liegt mit dem Gehäuseboden nach unten (manche Fotografen haben die Kamera ja lieber auf der Seite, so das sie griffbereit ist). Objektive: 1,8/50 2,8/28-70 (meistens an der Kamera) 1,8/85 4,0-5,6/70-210 Konverter 1,4 Blitz Diverse Filter und Tasche mit Ersatzakku und CF-Karten sowie Kleinkram. Es ist noch Platz für das anstehende 2,8/20 (leider gestern nicht geschossen ![]() Das Makroobjektiv ist in einer separaten Tasche (LensCase), die sehr sicher und fest aussen am Rucksack angebracht wird. Eine zweite Aussentasche werde ich für den Stativkopf kaufen (MA322RC), damit das Stativ nicht so kopflastig ist. Ich finde diesen Rucksack klasse, er trägt sich bequem, ist stabil, ich habe nicht den Eindruck, das meine Ausrüstung schlecht verpackt ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
Du weisst nicht zufällig, welcher Rucksack das war? Der Computrekker AW wäre eben schön günstig
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Leider nicht, da ich mich auf den AW eingeguckt hatte (hansauweiler hat das gute Stück und ich war begeistert).
Ich denke, das es evtl. der Classic war, dieser ist i.d.R. auch etwas günstiger. Guck doch mal bei LowePro auf der Seite nach, da stehen, wenn ich mich recht entsinne, die Innenmaße (ist bei den LensCases so). www.lowepro.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
Jep die Innenmasse stehen aber ich müsste wissen, wie die Masse der Cam mit angesetztem Funktionshandgriff sind. Ich habe diesen eben noch nciht, plane aber dessen Anschaffung in naher Zukunft (sofern ich das Geld nicht doch in einen Mantel von Bally investiere, da bin ich noch ziemlich unschlüssig
![]() Bräuchte als die Masse?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Wir können das am Freitag beim Stammtisch ja noch mal testen, es werden wieder einige D7D mit VC-7 da sein, dann machen wir mal ne Bildreportage.
Im laufe der nächsten Woche gibbet dann hier exklusiv die Bilder . Reicht das? Oder mußt Du sofort zuschlagen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
|
Och ja das wäre auch für mich optimal!
Ist der Unterschied zwische dem Minitrekker Classic und dem AW gross? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
Zitat:
![]() ![]() Top! Da wir gerade beim Thema sind: was sind die Unterschieden zwischen dem dem erwähnten Computrekker AW und dem Mini Trekker AW, mal abgesehen vom Notebookfach? Sind alle Rucksäche von Lowepro bezüglich TRagsystem und so identisch? Oder bietet der eine gegenüber dem anderen durch nen zusätzlichen Gurt oder Verstärkung oder sonstwas mehr Komfort? Ich frag mich einfach folgendes: der Computrekker AW hat viel Platz, plus ein Notebookfach, gehört aber trotzdem zu den günstigsten Modellen. Irgendwie muss da ja ein Hacken sein? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|