![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: irgendwo in Bayern ;-)
Beiträge: 182
|
5600er micht hat es auch erwischt! Bitte um Hilfe!
Hallo!
Heute ist mein neuer 5600er angekommen! Er belichtet mit meiner D7D die Bilder ohne Blitzkorrektur falsch, d.h. zu dunkel! Ist mir klar, dass ich ihn einschicken muss um die Kombi aufeinander abzustimmen! Aber ich muss am WE mit dem Blitz arbeiten. Ich habe rausgefunden, dass ich bei Korrektur +1,5 die Belichtung ok ist. Nun meine Frage: Ist die Belichtung, wenn ich die Korrektur auf +1,5 stehen lasse, bei allen Bildern dann ok oder muss ich mir bei jedem Bild jetzt den Kopf zerbrechen, um wieviele Stufen ich korrigieren muss? Bitte um Hilfe ![]()
__________________
Viele Grüße! D7User (Equipment siehe Profil) LUMPI |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Lumpi,
grundsätzlich ist es dann ok. Du hast aber eine geringere Reichweite. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: irgendwo in Bayern ;-)
Beiträge: 182
|
um wie weit ist sie dann ungefähr kürzer bezeihungsweise, wie weit ist sie dann?
__________________
Viele Grüße! D7User (Equipment siehe Profil) LUMPI |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Die sollte bei Grundstellung des Reflektors auf dem Display erscheinen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Was beabsichtigst Du denn zu fotografieren ?
Hast Du in etwa ähnliche Bedingungen ? Wirst Du indirekt oder direkt blitzen ? Welche "Tiefenausdehnung" haben die Motive ? Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: irgendwo in Bayern ;-)
Beiträge: 182
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße! D7User (Equipment siehe Profil) LUMPI |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: irgendwo in Bayern ;-)
Beiträge: 182
|
Ich erhalte auf dem Display des Blitzes keine Angaben, die einem anzeigen, in welcher Entfernung sich das Objekt befinden soll.....komisch.
Meine Einstellungen in der D7D: Aufhellblitz, TTL-Vorblitz
__________________
Viele Grüße! D7User (Equipment siehe Profil) LUMPI |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Der Reflektor wirklich in Grundstellung (nicht links, rechts, oben oder nach unten ausgerichtet)? Hast Du ihn initialisiert (Auslöser kurz andrücken)?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: irgendwo in Bayern ;-)
Beiträge: 182
|
Hatte ihn gegen die Decke gerichtet! Habs eben auch im Handbuch gefunden. War aber auch eher im Kleingedruckten zu finden!
![]() Bin mir momentan gar nicht mehr sooo sicher ob er falsch belichtet. Muss jetzt noch ein wenig weiterblitzen. Stelle vielleicht nachher ein paar Testfotos rein. Soll ich bei ihnen eher indirekt bltzen oder direkt, damit ein evtl. unterbelichten am deutlichsten zu Tage tritt? Danke für eure nette Unterstützung!
__________________
Viele Grüße! D7User (Equipment siehe Profil) LUMPI |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Entweder er belichtet falsch oder nicht, bei indirektem Blitz läufst Du Gefahr, dass das Objekt abgeschattet wird oder die Reichweite überschritten wird (allein durch die Reflexion an der Decke geht das meiste Licht verloren). Und nicht gerade an einer weissen/ hellen Wand probieren...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|