Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Synchronisation Studioblitze
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2005, 22:52   #1
Augenwild
 
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 49
Synchronisation Studioblitze

Hallo,

bin gerade dabei mir preiswerte Studioblitze zuzulegen. Aber was ich mich schon immer gefragt habe - wie funktioniert das mit dem Sychrokabel bei mehreren Blitzen (2 o. 3)? Mit dem Kabel kann ich ja wohl nur einen Blitz anschließen, oder nicht? Also löse ich direkt nur einen Blitz aus. Die Blitze funktionieren zwar auch über eine Fotozelle, dabei muss es aber doch zwangsweise zu, wenn auch geringen, Verzögerungen beim Abbrennen kommen. Habe mir einen Blitz ausgekuckt mit Abbrennzeit t 0,5 von fast 1/2000 Sekunde. Wenn ich dann beispielsweise mit einer 1/1000 oder 1/500 Zeit auslöse (z. B. Tanzaufnahmen), könnte sich ein nicht ganz gleichzeitiges Zünden der Blitze wohl schon bemerkbar machen. Also - wie löse ich die Blitze gleichzeitig aus?

Grüße augenwild
Augenwild ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2005, 23:02   #2
Gerhard12
 
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
Problemlos..

Der Ablauf ist folgender:
Die Kamera steht auf der "Blitzsynchronzeit" je nach Modell bei 1/60 -1/100 Sek.
Der Film /Chip wird ja nur während der Blitzleuchtdauer belichtet.
Helligkeit wird manuell über die Blende geregelt. Es wird also noch ein Blitzbelichtungsmesser benötigt um die richtige Blende zu ermitteln.
Ob die Blitze nun ein paar tausendstel Sekunden Unterschiede habe spielt keine Rolle. Wichtiger (und teuerer) sind die Lichtformer.

Gruss aus dem Norden

Gerhard
Gerhard12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 23:06   #3
Augenwild

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 49
Da hast du recht. Eine kurze Zeit bei der camera einzustellen ist sinnlos, da die Blitzzeit die tatsächliche Belichtungszeit bestimmt. Die Blitze sind aber auch nicht besonders teuer (etwas mehr als die von cf). Im Auge habe ich den hyundai Blitz H700 (mit Lüfter). Geht bei ebay oft unter 290 Euro weg.

Gruß augenwild
Augenwild ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Synchronisation Studioblitze


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.