SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 100er Macro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2005, 21:00   #1
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
100er Macro

Da es draußen etwas dunkel ist habe ich am Schreibtisch mit meinem 100er Macroobjektiv ein wenig experimentiert

Was haltet Ihr davon?

20 Cent:



Der Kugelschreiber:



Die Bilder wurden nur verkleinert! Sonst nichts

Die Originale habe ich auch mal ins Web gestellt.

Originale ca. 9,5 MB
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2005, 10:37   #2
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Leider sind die Aufnahmen zu dokumentarisch.
Stell doch mal den Doppelgroschen auf einen Geldschein (bevorzugt noch einer mit D-Mark).

Was Dein Makro zu leisten vermag, beweisen ja die Bilder, die Du erstellst - allesamt klasse.

Jetzt etwas Gestaltung und Du kriegst mit Sicherheit auch g**le Innenmakros zustande.

Und: Die Spiegelungen auf dem Geldstück stören, versuche vielleicht mal eine andere Beleuchtung/Lichtführung

Gruß zur Kaffeepause
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 11:07   #3
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Hallo Norbert,

welches 100er Makro nutzt Du? Die Abbildungsqualität des Objektivs gefällt mir echt gut!

LG, Hella
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 12:23   #4
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
100er müßte Minolta sein, Tamron hat 90, Sigma 105.

Ich habe ein Sigma(nikon), vielleicht komme ich nachher dazu, mal eine Groschen zu foten, dann hättest Du einen Vergleich.
Ich habe ein nicht auf D-SLR gerechnetes Modell, ich mag ältere Optiken, die sind noch von Ingenieuren entwickelt und nicht von Betriebswirten kalkuliert.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 12:36   #5
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Minolta schon, ja, aber ich denke es gibt drei davon?

LG, Hella
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2005, 15:15   #6
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Vielleicht ist es ja auch das neue Tokina 100/2.8 Macro, oder gibt´s das nicht mit Minolta-Bajonett?

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 15:31   #7
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Danke für die Kommentare.

Es ist ein Voigtländer 100mm f:3,5 AF.

Ich bin mit der Linse sehr zufrieden.

Mehr könnt Ihr HIER sehen.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 100er Macro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.