![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
|
Brücke im Wald
Hallo zusammen
ein Ausflug in die Landschaftsfotografie. Diese Brücke hatte auch mich einen leicht surealen Charakter, welchen ich mit einer teilweise Entsättigung des Waldes und einer Tonung des ganzen Bildes (beides mittels Ebenentechnik) etwas zu unterstreichen versuchte. Dieses Bild darf ruhig hart kritisiert werden; auch werde ich sicher nicht - im Gegensatz zu den Admins - vorschreiben wie ich die Kritik gerne haben möchte; wer also denkt, dass das Bild nur schlecht ist und kein Potential da wäre um Verbesserungsvorschläge anzubringen, der darf dies ruhig schreiben. Also DIE Gelegenheit sich an mir zu "rächen"... ![]() Gruss Sascha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Hallo Sascha,
wie du immer so treffend sagst, haben persönliche Sachen bei einer Bildbetrachtung nichts zu suchen. ![]() Darum auch nur Anmerkungen zu deinem Bild. Die Farbgestaltung ( anlehnung an ein Colour Key ) finde ich passend. Lediglich der sehr helle Abschnitt unten links ist etwas störend. Beim Blickwinkel zur Brücke, würde ich mir wünschen, zu wissen, wohin die Brücke mich führt. ( Aber das ist widerrum eine ganz persönliche Ansichtssache) LG Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Das Bild gefällt mir sehr gut. Es hat etwas, was an Märchen erinnert.
Als Kritik: Der vordere Abschluss der Brücke könnte etwas Zeichnung vertragen , und der Bach links der Brücke ist etwas zu grell. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hallo Sascha,
Zitat:
Mich persöhnlich hätte das Motiv gar nicht angesprochen und ich hätte nicht auf den Auslöser gedrückt, sondern ich hätte mich im Wald verdrückt um diese Brücke aus den Augen zu verlieren. Vielleicht hätte ich einige Pilzmacros gemacht, denn bei den ganzen Libellen kommen die Pilze eindeutig zu kurz. ![]() Zitat:
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
Das gilt nicht nur für Sascha! Also bitte, bliebt beim Bild. Danke! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
|
Zitat:
Sehgewohnheiten zu durchbrechen ist doch gerade das Salz in der Suppe... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: wien, st.raphael/frankreich
Beiträge: 444
|
Hallo sascha,
also mir hats auf den ersten Blick gefallen, aber dann stark nachgelassen, und das ist nichts persönliches. Es spielt sich auf zwei Ebenen ab: Erstens finde ich, dass es in sich widersprüchlich ist: Um die Natur in der Brücke zu betonen, nimmst Du der Natur ihre Natürlichkeit (der Wald wirkt wie tot). Das ist für mich ein Kardinalproblem in unserem Zugang zur Natur, und das lehne ich rational und emotional ab. Zweitens: Technisch gibts nix zu schimpfen, die Komposition finde ich allerdings nicht überwältigend. Fazit: Ein Produktfoto halt, wie für einen Prospekt. Wenn das der Zweck ist, ist es vielleicht ein gelungenes Bild. Gruß, Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
...
Deinem Bild kann ich eine gewisse Faszination nicht absprechen. Das mit dem Entsättigen hast Du (für meinen Geschmack) übertrieben. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Brücke auch gegen den grünen Wald wirkt, weil sie so "aalglatt" und gestylt daher kommt (nicht negativ gemeint). Ist halt keine typische Feld-Wald-Wiesenbrücke, und daher ein interessantes Motiv, was für Architekturfreunde. Die Umsetzung überzeugt mich aber noch nicht so richtig. Gruß, Itscha [Edit by Teddy: Bleibt beim Bild!] |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
|
Tut vielleicht nichts zur Sache, dennoch ist es mir ein Anliegen zu erwähnen, dass ich aktiver Tierschützer bin und in dieser Funktion mehrere Wochen mitten in der wunderschönen Natur der Karpaten verbracht habe. Es ist also keineswegs eine städtisch/urbane Sicht zur Natur, obwohl zugegeben hier schon eher kühl und emotionslos dargestellt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Servus Sascha,
Bin schwer beeindruckt von dem Bild. Surreal - ja genau so kommt es mir vor!! Der Titel will mir nicht recht gefallen, der müsste mehr in die Tiefe gehen, denke ich! Das Bild ist ein Knaller! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|