![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Bergraße / Hessen
Beiträge: 12
|
Weitwinkel-Konverter an einem Spiegelreflex-Objektiv ?
Hallo !
Ich habe eine Frage zum Einsatz eines Weitwinkel-Konverters an einem normalen Objektiv. Grunsätzlich sind diese ja erst mal für normale Digicams mit festem Objektiv konstruiert. Ich habe an meiner D7D das Sigma 18-125 Objektiv und habe gesehen dass der Olympus Weitwinkel-Konverters WCON-08B auch 62 mm Gewinde hat und damit an das Objektiv passen würde. Damit hätte man eine echte Brennweite von (18-1,5*0,8 = ) 21,6 mm. Wäre so etwas eine günstige Alternative zu einem echten Weitinkel-Objektiv oder wird die Qualität zu schlecht ? Hat hier jemand Erfahrungen dazu ? Danke und Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Realbutsch
ich hatte das Anfangs auch mal probiert, da bei mir noch der WCON 08B aus der Dimage-Ära vorhanden war. An den Zooms habe ich das gleich bleiben lassen, aber an Festbrennis habe ich mir ganz brauchbare Ergenisse versprochen. ich bin mit dem Konverter vor ein AF 2,8/24 und vor ein Sigma 3,5/18 gegangen und war mit den Ergenissen nicht wirklich zufrieden. Die Verzeichnung war noch recht milde, damit hätte ich leben können, aber die Schärfe hat mich nicht überzeugt. Die so entstandenen Bilder mussten mindestens auf nicht mehr als 1200 Pixel an der langen Kante heruntergerechnet werden um genug Luft zu bekommen, damit eine zufriedenstellende Schärfewirkung zu erzielen war. Ich habe daraufhin den Konverter doch verkauft. Beispielbilder habe ich nicht aufgehoben - sorry. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|