![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
|
Umsteiger
nun ist es soweit, ich werde von meiner Sony 717, auf eine DSLR umsteigen.
Jetzt nur noch die Kernfrage: D5D od. D7D ????????? Zum Anfang nehme ich das Tamron 28-75 2.8. Der Verkäufer hat mir zwar wg. aktuellen Stand zur 350 geraten, aber die spricht mich nicht an und eine 20D ist mir doch zu teuer !!!!!! Jetzt ist für mich guter Rat teuer oder sinnvoll ???? Danke vorab für Eure Anmerkungen, LG--Eddy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi Eddy,
in unmittelbarer Nähe gibt's 2-3 frische Threads zu diesem Thema. Schau da mal rein.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
wenn dich dich der Mehrpreis der D7d nicht schmerzt,- nimm die 7d...
PS. Hab ich auch oft erlebt, wenn du in nem großen Laden wie MM bist, die Verkäufer versuchen einem als ersten Canon aufzuquatschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.11.2005
Beiträge: 3
|
Hallo und guten Tag.
Ich bin neu in diesem Forum. Nun möchte ich als Umsteiger auch mal meine Meinung dazu abgeben. Ich als treuer Nikon Fan bin schwach geworden und auf Minolta umgestiegen. Nicht zuletzt wegen des AS. Nun zu meinen Erfahrungen. Ich hatte eine Nikon D50 mit Nikkor 28-200 Objektiv. Jetzt habe ich eine 5D mit 28-105 Minolta Objektiv. Alleine die Kameraeinstellung liegt bei der Minolta auf dem grossen Display und nicht auf dem kleinen unbeleuchtendem Display wie bei der Nikon.D50 was ich für einen grossen Vorteil halte. (Ich brauch keinen Blindenhund mehr(Brillenträger) In Sachen Bildqualität tun sich beide nicht weh. (Ich finde die Bilder der Minolta etwas weicher) Aber das ist wahrscheinlich geschmacksache (meine Meinung) Zudem macht die Nikon D50 mit einer 1GB SD-Card bei höchster Auflösung ca 288 Fotos. Die Minolta 5D mit 1GB-Compact-Flash Karte ca. 166 Fotos(Alle beide sind 6,1MB Kameras. Also komprimiert die Nikon wesentlich stärker. Was die Objektivauswahl betrifft ist Nikon klar im Vorteil. Alleine die Zulieferfirmen wie Sigma und Tamron fixierern sich klar auf Nikon –Canon –und seit neuem auf (Pentax )und zum Schluss auf Minolta. Ich hoffe nur das Konica-Minolta seinen neuen Prinzip (Antishake) treu bleibt und weiterhin so gute Kameras wie die 5-7D weiter verfolgt und nicht den Pixelwahn anderer Hersteller zu Opfer fällt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 45
|
Naja, Leute die nur wenig Ahnung haben, die empfehlen doch gleich ne Canon und danach ne Nikon, Pentax und Minolta kommen dann als letztes dran
![]() Musst zum großteil selber entscheiden, den die DSLR muss gut in der Hand liegen, der Sucher muss dir gefallen, die Haptik etc. natürlich sollte die Bild Qualität auch deinen Ansprüchen genügen. Ich will zwar keine DSLR, aber die D50 und 350D find ich irgendwie billig, vorallem in silber sehen die wie n Stück Plastik aus, Pentax und Minolta weniger.
__________________
DD II MM AA GG EE AA 11 DD II MM AA GG EE AA 11 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo Roman,
erst einmal willkommen im Forum und viel Spaß mit uns ![]() Als auch Nikon Umsteiger (aber von D1X/D2H) ist die Auswahl an Linsen gegenüber Nikon und Canon stark eingeschränkt, hat aber auch den Vorteil daß nicht soviel "optischer Schrott" auszusortieren ist. Ansonsten halte ich die KoMi´s einfach für die besseren Nikons, besonders wegen des AS. Das die DxD etwas "weicher" zeichnet, wie die D50 ist einfach darauf zurückzuführen, daß die DxD "professionellere" Bilder produziert und nicht auf Teufel komm raus "Bildverbesserungen" durchführt. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
Das sind rund 6 MB pro Bild im Schnitt. Da hast Du eine andere Einstellung als bei der Nikon gewählt. PS: herzlich willkommen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.11.2005
Beiträge: 3
|
Hallo John Doe Du bist von der Königsklasse umgestiegen ich nur von der Einsteigerklasse.
Aber ich bin froh das ich es gemacht habe. Ansonsten bin ich mit der Komi 5D voll zu frieden. Jetzt suche ich noch ein Tele-Zoom . Ich hatte an der D50 ein Tamron 18-200 Di mit dem ich nicht zufrieden war. Vieleicht wird es an der 5D das neue Komi 18-200 und wenn nicht ein Tamron 28-300 das mein Freund an der EOS 350 hat und voll ok.ist.(seine und meine Meinung ist) Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.11.2005
Beiträge: 3
|
Hallo A2Freak Beide Kameras in Jpeg in der höchsten Auflösung.
Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
|
Re: Umsteiger
Zitat:
![]()
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|