Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » M42 oder T2 für Tokina 8/500?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2005, 10:28   #1
Ghost
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Cadolzburg/Fürth/Bayern
Beiträge: 76
M42 oder T2 für Tokina 8/500?

Hallo,

habe obiges Spiegelobjektiv erworben. Welcher Anschluss ist besser?
M42 oder T2.

Gruß
Ghost
Ghost ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2005, 10:42   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Ghost,

die Frage ist nicht was besser ist, sondern was passt - und das dürfte T2 sein.

T2 = M42x0,75, Auflagemaß 55mm
M42 = M42x1, Auflagemaß 45,46mm

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/mounts.htm
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 10:44   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Ghost,
T2 ist die Bezeichnung für einen Adapter, und nicht für einen Anschluss: Wenn Du ein Objektiv mit M42 an z.B. MAF anbringen willst, kannst Du das z.B. mit einem T2-Adapter.
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 10:57   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Sorry Horst,

da widerspreche ich Dir energisch, entschieden und vehement

Zitat:
Zitat von FotoBrenner-Katalog 4/2005 Seite 108
Kamera-Adapter T2
Zum Anschluss von Objektiven.....mit T2-Gewinde direkt an KB-SLR-Kameras
Und M42 unterscheidet sich von T2 in der Gewindesteigung: Du bekommst ein M42-Objektiv nicht in einen T2->MAF Adapter geschraubt genausowenig wie ein Objektiv mit T2 in eine SLR mit M42-Anschluss.

Und Brenner-Art. 1330700 ist ein T2-Adapter --> M42
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 11:11   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Och, wenn man zimperlich ist.....wusste ich aber noch nicht, Du darfst mir ausnahmsweise widersprechen
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2005, 11:37   #6
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
OOPS...
Ich hatte mal ein Tokina 8 500 Spiegeltele. Das hatte KEINEN T2 Anschluß und auch kein M42, sondern einen fest angebauten MD (also Minolta MF) Anschluß. Sollte das bei deinem Objektiv auch der Fall sein, könntest du in Probleme kommen. Wobei dann M42 wohl die unproblematischte Variante ist, da ein M42 -> M-AF Adapter vermutlich wohl zu bekommen ist.
Falls nicht, gräme dich nicht sonderlich. Meines war von der Abbildungsleistung her hundsmiserabel. Also dann (wenn es nicht passt) weg damit ohne eine Träne im Auge.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 11:44   #7
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Adapter Minolta MD -> AF gibt's (oder gab's) erforderlichenfalls auch.

Aber Peter hat recht: "hundsmiserabel" ist eine feine Formulierung.

Testbilder meiner Spiegeleien findest Du hier. -- müsste man eigentlich zu Bleistiftköchern oder Blumenvasen umbauen
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 15:03   #8
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

wenn ich mich jetzt nicht total vertue, gibt es noch einen weteren Anschlußtyp, neben T2 und M42, irgendwas mit "Adapt All" System oder so ähnlich. Bin mir allerdings nicht mehr so ganz sicher, ob das Tokina oder Tamron war, der dieses System hat(te). Am besten erst mal Objektiv abwarten und dann beim Händler passenden Adapter besorgen, wenn es nachher nicht passt ist das immer ärgerlich.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 15:05   #9
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Adaptall-2 ist von Tamron.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 15:53   #10
Ghost

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Cadolzburg/Fürth/Bayern
Beiträge: 76
Inzwischen habe ich festgestellt, dass es sich um einen Minolta MD-Anschluss handelt. Was wird für einen Anschluss an Minolta AF benötigt?
Ghost ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » M42 oder T2 für Tokina 8/500?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.