![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Reflexionen bei Sigma-Objektiv
Hallo Forum,
habe das Sigma 28 - 105 / 2,8 - 4 Asph. nun seit ein paar Tagen. Bisher mit der Bildqualität voll zufrieden. Ausser - was ich aus diesem Forum rausgelesen habe, dass es anfällig für Streulicht ist. Soweit so gut. Nun habe ich gestern in Stuttgart eine Nachtaufnahme gestertet (für DRI) und im Bild ist eine Strake Reflexion - oder besser gesagt Spiegelung der hellen Bereiche sichtbar. Wie kann man sowas vermeiden? Bin mir zwar nicht 100% sicher ob die GeLi drauf war - aber gegen "Streulicht" von vorne kann eine GeLi doch nichts machen. Besten Gruß
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Das ist ein Geisterbild. Wenn ein Objektiv anfällig für Streulicht ist, kriegst Du in der Regel auch solche Geisterbilder. Das Problem liegt _im_ Objektiv (Qualität der Linsen, Qualität des Tubus).
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Eine Leichte Veränderung des Winkels zum Motiv
und die Spiegelung ist weg läßt sich meißt schon auf dem Montior bei vergrößerung erkennen
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Habe damit auch lange bei Nachtaufnahmen gekämpft, mein 24-70er neigt leider auch zu Geisterbildern. Hier hilft nur den Aufnahmewinkel und die Blende zu variieren.
Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 163
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Mutter der Kompanie
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.697
|
Zitat:
Sevus! Klaus
__________________
Servus! Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Wetten die Geli ist auch an deinem 50er? Die ist fest verbaut, kannst du vorne aus dem Tubus rausziehen. was hätte die Gegenlichtblende nützen sollen wenn du dirket in eine Lichtquelle fotografierst?
Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 163
|
Oooops
![]() Ich hab das Ding seit zwei Jahren und nie gemerkt, dass man da eine Geli rausziehen kann. Vielen Dank für den Tipp ![]() Wegen dem Fotografieren direkt in die Lichtquelle: Mindestens beim zweiten Bild habe ich nicht direkt ins Licht fotografiert und trotzdem hat es Strahlen ohne Ende. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
|
Mein Tokina 80-400 neigte auch zu Geisterbildern.
Seitdem der UV-Filter abgeschraubt ist, scheinen die weg zu sein..
__________________
Céad Míle Fáilte, Michael Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|