![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 163
|
7D: Was uns die Anleitung verschweigt
Da ich in den letzten Tagen so einiges Erfahren habe, was nicht in der Anleitung der 7D steht, möchte ich an dieser Stelle einen Sammelthread für alle Infos aufmachen, die man nicht so ohne weiteres aus der Anleitung rauslesen kann.
Die folgenden drei Punkte möchte ich beisteuern: - Programm-Shift zurücksetzen: Um die Blenden- (Pa) oder Zeiteinstellung (Ps) in den normalen P-Modus zuürckzusetzen reicht ein Antippen der Entriegelungstaste des Drehschalters. - ADI-Blitzen ohne D-Objektive: Funktioniert vermutlich auch mit vielen Objektiven mit nur fünf Kontakten halbwegs, da die Entfernung des Objekts aus der Stellung des AF-Motors und der Objektivdatenbank im ROM der Kamera geschätzt werden kann. - AF-Hilfslicht ohne Blitz: Bei aufgestecktem aber augeschaltetem Blitz zündet das AF-Hilfslicht der Minolta-Blitze trotzdem. Ideal für Avialable Light Aufnahmen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 180
|
Zitat:
Gruss Pitti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Hallo Basti,
es geht doch nicht um Felhler der Software, sondern um Tipps, Tricks und Workarounds, dafür lohnt m.E. ein eigener Thread. Die nur mit Tricks erreichbaren Funktionen kann man ja unanbhängig davon als Wünsche in den von Dir genannten Thread posten, damit sie besser erreichbar oder auch nur dokumentiert werden. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 163
|
Es geht mir nicht um Fehlfunktionen und Bugs, sondern um Tricks, die nicht im Handbuch stehen und um Dinge die dort nur ungenau formuliert sind.
Sorry, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt haben sollte. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
In den Bedienungsanleitungen der beiden Blitze steht es aber deutlich drin daß der ausgeschaltete Blitz als AF Hilfslicht verwendet werden kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 163
|
Ja, aber nicht in der Anleitung der 7D
![]() Ich sehe schon, meine Idee kommt wohl nicht so ganz rüber. Der Thread sollte eigentlich eine Art Knowledge Base für Tricks und Kniffe werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Zitat:
In einer Bedienungsanleitung muß drinstehen was real geht, nicht was gehen könnte wenn man... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Hallo,
versteht doch Hay richtig, es geht nicht um Kritik an der Firmeware oder dem Handbuch, sondern darum, Tipps und Tricks, auf die man nicht so ohne weiteres kommt, zu sammeln und damit allen D7D-Usern verfügbar zu machen. Ich finde die Idee klasse, vielleicht kommen ja noch ein paar Hinweise auf (un-)dokumentierte pfiffige Features der D7D. LG Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
leichtgängiges manuelles Fokussieren
Ich bin mir gerade nicht 100% sicher ob´s im Handbuch steht (habs gerade nicht hier):
Bei Stellung MF des Fokuswahlschalters kann ich ja nun manuell fokussieren. Doch wenn man dies tut, merkt man einen gewissen Widerstand. Man kann das Objektiv komplett entriegeln und damit leichtgängig fokussieren in dem man folgende Knöpfe drückt: 1.) Entriegelungstaste des Objektivs gedrückt halten (vorne) 2.) OK-Taste gedrückt halten 3.) Entriegelungstaste loslassen 4.) OK-taste loslassen Das MF-Symbol auf dem Display wird nun mit weissem Hintergrund dargestellt und das Drehen am Fokusring fällt unheimlich leicht. Sollte dies doch im Handbuch stehen, betrachtet es als nicht geschrieben ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|