Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue Beispielfotos: Dynax 5D+ Kit-Objektiv 18-70 DT
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2005, 18:58   #1
bingo256
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 201
Neue Beispielfotos: Dynax 5D+ Kit-Objektiv 18-70 DT

Hallo an alle Interessierten!
Habe einige Fotos vom Wochenede in die Galerie gestellt. Die drei Bilder wurden allesamt mit der 5D und dem Kit-Objektiv aufgenommen.
Ich muss aber fairerweise dazusagen, dass die Bilder etwas nachgeschärft wurden, was ja anscheinend beim Kit-Objektiv unerlässlich zu sein scheint. Ansonsten wäre die Qualität meiner Meinung nach nicht so schlecht. - Da im Forum immer wieder über das Objektiv geschimpft wird bzw. Beispielfotos gefordert werden, habe ich eben einige eingestellt.
Ich wäre auf eure Meinung gespannt.
1. Foto: dieses
2. Foto: jenes
3. Foto: das hier
So schön ist es im Herbst in meiner engeren Heimat - im Mühlviertel- in Österreich!!!
Liebe Grüße
Alois
bingo256 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2005, 19:11   #2
j. wagner
 
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: 52379 Langerwehe bei Aachen
Beiträge: 206
Danke, für deine Testbilder. Besonders die Farben der ersten beiden Aufnahmen wirken sehr natürlich - imho ein Vorteil einer dslr. Die Leistung des Objektivs hebt sich augenscheinlich nicht von der Leistung meiner Dimage A1 ab...
Interessant wären glaube ich Nah- bzw. Portraitaufnahmen bei denen die Abbildungsgenauigkeit des Objektivs zu beurteilen ist. Skalierte Landschaftsaufnahmen eignen sich imho nicht so gut.

Grüße Joël
j. wagner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 19:17   #3
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Wenn meine Augen mich nicht täuschen fehlt es den Bildern etwas an Schärfe.

Beispiel: die 2 Personen auf der Bank.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 21:28   #4
umra1
 
 
Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 10
Frage aus Neugier

Ich habe zu den Bildern eine hinterlistige Frage. Kannst Du noch angeben auf was Du scharf gestellt hast? Besonders beim ersten Bild kommt es mir so vor das auf die Kirche scharfgestellt wurde. Wenn dabei die Blende größ war ist es natürlich nichts mit der Schärfentiefe! Dann braucht man auch nicht über Unschärfe zu reden.

Gruß umra1
umra1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 07:03   #5
bingo256

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 201
Beim ersten Foto wurde auf die Kirche scharfgestellt und die Blendenzahl betrug 10 - Belichtung 1/250 - ISO 100 - Brennweite 18 mm

Ich wollte mit den 3 Fotos nur sagen, dass das KIT-Objektiv (Neupreis ca. 120 Euro) gar nicht so eine Scherben ist, wie immer behauptet wird, wobei es allerdings doch sehr an Grundschärfe mangelt. Dies muss eben dann der PC ausgleichen (leider!!). Besonders bei Landschaftsaufnahmen (Blätter, Gebüsche und dergleichen) muss immer nachgeschärft werden. - Aber das ist eben meine subjektive Meinung. - Profis mit G-Objektiven (Preisklasse!!!!) oder eben mit teuren Objektiven werden natürlich meine Fotos belächeln, aber ich habe leider kein so teueres; muss mich eben mit weniger zufrieden geben. - Daher ist beim Kit-Objektiv (fast) immer eine Nacharbeit am PC unerlässlich.-
Ich hätte auch viel lieber von vornherein knackig scharfe Bilder, aber mit diesem Objektiv ist das leider nicht möglich.
Liebe Grüße
Alois
bingo256 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2005, 08:47   #6
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hallo Alois,
bitte nicht der Illusion erliegen das du am PC das rausholen kannst was der Linse fehlt. Wenn du am Rechner schärfst sind nachher nicht mehr Details vorhanden, siehe auch die Gesichter der beiden auf der Bank sitzenden Personen. Die Kitlinse wird meist von den Leuten schlecht bewertet die bessere Objektive nutzen und wissen was die Kamera zu leisten vermag. Um deine wirklich wunderschöne Heimat mit allen Details wiedergeben zu können reiht die Kitlinse einfach nicht, wenn du die Möglichkeit hattest eine qualitativ bessere Linse zu testen wirst du auch nicht mehr anders wollen!
LG nach Austria
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 12:35   #7
bingo256

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 201
Hallo Basti!
Es freut mich, dass dir meine Heimat auch gefällt. - Aber was soll ich zur Zeit sonst anstellen, als die Bilder am PC nachzuschärfen, um schärfere Fotos zu erhalten? Die Grundqualität (Schärfe) des Kit-Objektivs fehlt einfach, wie du ja als Profi richtig sagst.
Habe mich entschlossen, als Alternative das Minolta 24-105 3,5-4,5 aus der Bucht zu ordern und warte brennend darauf, dieses als Immerdrauf zu verwenden. - Ist leider noch unterwegs. -Soll ja angeblich nicht schlecht sein. Werde dann mal sehen, ob ich damit mehr zufrieden bin, ist es doch fast um das 4-fache teurer (aber auch 4x besser????).
Weißt du, man fängt schon ein wenig zu zweifeln an, wenn man eine nicht so billige Kamera (mit Kit-Objektiv) erwirbt, und dann werden (fast) alle Fotos unscharf. - Schließlich kostet das Objektiv immerhin doch auch ca. 120 Euro, was zwar in Anbetracht der nach oben offenen Preise (G-Objektive usw...) ein Billigstprodukt zu sein scheint, aber dass man für (nur) 120 Euro so einen Krapfen bekommt, noch dazu, wo dieses Objektiv zusammen mit 2 anderen extra für die DSLRs gemacht wurde, finde ich seitens Konica Minolta auch nicht richtig und würde ich als Bauernfängerei bezeichnen.
Nicht jeder hat so viel Geld, dass er nochmals ein vielfaches der Kamera für Objektive ausgeben kann.
Ich hoffe auf bessere (Bild-/Schärfe-)Qualität mit meinem neuen 24-105er.
Bis dann
ein etwas frustrierter und nachdenklicher
Alois
bingo256 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 12:47   #8
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hallo Alois,
ich versteh deine Frustration. Bitte bedenk aber das die Rechnung immer so ist das die Linsen auch an kommenden Kameras weiterverwendet werden können. Mein 10 Jahre altes Makro leistet an der 7D hervorragende Dienste, schau selbst!. Die Bildqualität an sich wird hauptsächlich vom verwendeten Objektiv bestimmt, leider suggeriert uns hier die Werbung etwas anderes.... Denk dir einfach das die beste Kamera alleine keine guten Bilder mit einem Weissbierglas machen kann!
Du wirst sicherlich eine Verbessrung der Bilder mit dem 24-105er feststellen können, gerade die Auflösung und der Detailreichtum wird wesentlich besser.
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 15:55   #9
TNF
 
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Brittnau
Beiträge: 74
Deine Frustration ist schon verständlich, aber zumindest ich habe vor dem Kauf meiner 7D gewusst, dass "fast" jedes Bild nachgeschärft werden muss.
Ich habe mir nun einige Objektive günstig zugekauft, damit ich mal die Brennweiten von 28-300mm abgedeckt habe und habe damit schon allerhand Fotos gemacht.
Nun weiss ich auch langsam aber sicher, welche Brennweiten mich besonders reizen und wo ich mein gutes Geld in ein TopObjektiv investieren werde.
So macht halt jeder seine Erfahrungen.

Und lass dich von den anderen nicht immer ermutigen. Denn sehr viele "Fotografen" meinen immer alles besser machen zu können. Bilder intepretieren ist auch immer eine Geschmackssache.
__________________
..::Fotoface::..
..::FC::..
TNF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2005, 22:41   #10
Peter Heckert
 
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Grossbottwar
Beiträge: 180
Hallo,

Zitat:
Zitat von Basti
Hallo Alois,
bitte nicht der Illusion erliegen das du am PC das rausholen kannst was der Linse fehlt. Wenn du am Rechner schärfst sind nachher nicht mehr Details vorhanden, siehe auch die Gesichter der beiden auf der Bank sitzenden Personen.
Probier mal das da aus:
Focus Magic

Damit wird sogar meine Sigma Scherbe erträglich ;-)
Edit:
Ich habe mir mal erlaubt, eines der Bilder mit Focusmagic nachzuschärfen:
focusmagic.jpg

So, nun ist meine Trial Version aber abgelaufen :-(
Es gibt ähnliche Tools kostenlos als Bestandteil von Astronomie-Bildverarbeitungen, die sind aber leider wohl langsamer und nicht so komfortabel.

Edit:

Das Resultat sollte besser werden, wenn man Focusmagic auf das unbearbeitete Originalbild anwendet.
Ich werde es wohl kaufen müssen ;-)
Nach dem Verkleinern kann man dann Unsharp Mask o.ä. anwenden, um die Weichzeichnung, die bei jedem Verkleinern auftritt, zu kompensieren
D.h. es gibt 2 Arten von Nachschärfen: Deconvolution,wegrechnen von
Abbildungs- und Schärfefehlern vor der Bildbearbeitung und USM, Optimieren der subjektiven Schärfe und des Kontrastes als letzten Schritt der Bildbearbeitung.

Mit der ersten Methode kann man sehr wohl Details restaurieren, mit der zweiten nicht.

Evtl. hat der OP hier auch was falsch gemacht, denn so unscharf sollte ein verkleinertes Bild selbst mit einem Suppenzoom nicht ausfallen.
Grüsse,

Peter
Peter Heckert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue Beispielfotos: Dynax 5D+ Kit-Objektiv 18-70 DT


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.