Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Und ewig drehen sich die Fragen ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2005, 08:27   #1
pagestin
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
Und ewig drehen sich die Fragen ...

... im Kreise! Oder doch nicht?!

Der Body ist klar - es wird eine D5.

Aber je mehr ich über die versch. Teste und Berichte lese, desto mehr bin ich fast am (Ver)Zweifeln ob es überhaupt möglich ist meinen Wunschbrennweitenbereich vernünftig abzudecken.

Vernünftig heißt: noch einigermaßen bezahlbar, sinnvolle Qualität (nicht schlechter als die A1) und keinen Koffer voller versch. Objektive.


Ich benötige den Bereich von 18 (mind.) bis gegen 120 (o.ä.) mm. Ein oder zwei Objektive - nicht mehr, sollten es sein.


Habe ich irgendetwas überlesen? Etwas übersehen??

Ich finde nichts - oder habt ihr (ich hoffe es) den Tipp :-)

Schöne Grüße


pagestin
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2005, 09:15   #2
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Hallo Pagestin,

Ja, die D5D wurde es bei mir auch
Und das erste Objektiv das ich mir dazu neu besorgt hatte (nutze noch einige aus meienr analogen zeit) war ein Weitwinkel. Meine Entscheidun fiel bei einem Besuch in einem richtig guten Foto-Laden auf das Tamron AF 17-35mm F/2.8-4 Di LD Aspherical. Ich habe doch tiefer in die Tasche gegriffen wie ich wollte (das ist der "Nachteil" wenn man ein persönliches Gespäch mit einem Verkäufer sucht). ca. 400 Euronen -dafür hat mich die Qualität bis jetzt immer sehr zufrieden gestellt.

Für den Bereich bis ca 120. ist hier im Forum auch immer wieder vom Sigma 24 - 135 die Rede. Ich selber haber das AF 28-105mm F/2.8-4 Aspherical und auch damit bin ich zufrieden. Zwar kommt es qualitativ nicht an das Tamron ran - war aber auch ne ganze Ecke günstiger (eBucht 100 €).

Grüße jms
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 09:18   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Hallo Pagestin,

ich habe zwar selber keine XD, mache mir aber auch schon meine Gedanken.
Wie wäre es denn mit dem Minolta 17-35 2.8-4.0 und dem Sigma 24-135 2.8-4.5, wobei bei letzterem die Meinungen wohl auseinander gehen. Alterntiv vielleicht ein gebrauchtes Minolta 28-135 4.0-4.5.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 22:46   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Hallo Pagestin,

Deine Vorgaben sind leider nur schwer zu erfüllen.
Es gibt von Siechma ein 18-200/3.5-6.3 DC, aber ich wage zu bezweifeln, ob die Abbildungsleistung denen einer A1 nahe kommt.
Alternativ wäre das KoMi 11-18 und das 24-105, aber damit fehlt dir oben beim Tele die Brennweite. Und kostengünstig ist die Alternative sicher auch nicht.
Dritte Möglichkeit wäre das KoMi 11-18 und das Sigma 18-200/3.5-6.3 DC. Damit wären deine Brennweitenwünsche erfüllt. Ob du optisch damit glücklich wirst ist fraglich.
Nun die teuerste und optisch beste Variante: Sigma 12-24/4,5-5,6, KoMi 24-105/3,5-4,5 und Sigma 100-300/4,0. Ein Traum an der D7D und an der D5D auch!
Jetzt hast du die Qual der Wahl; Ich hoffe ich habe dich völlig verwirrt!
Noch ein kleiner Tip: Das Gehäuse wechselt, die Linsen bleiben!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2005, 07:21   #5
pagestin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
Hallo jms, Jörg und Dynax,

habt vielen Dank!

Seit gestern habe ich die Gelegenheit die D5 vorerst mit dem Sigma 18-125 auszuprobieren.

Die ersten Erfahrungen sind (für mich) ernüchternd. Meine A1 ist schon eine klasse Kamera!!

Wenn ich etwas mehr weis, dann werde ich meine Erkenntnisse hier veröffentlichen.

Gruß

pagestin
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2005, 10:50   #6
Hey
 
 
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 163
Ich decke den Bereich 18- 120 mit einem Komi 17-35 2,8-4 D und einem Tamron 24-135 3,4-5,6 ab.

Testberichte zu der Schärfe der Linsen folgen in wenigen Tagen. Ich hab die Kamera erst seit gestern.

Als ich das 17-35 zum ersten Mal vor die Kamera geschraubt habe, war ich fast ein wenig enttäuscht. Nicht von der Qualität, sondern vom Brennweitenbereich, der einfach recht gering ist. Ich fürchte, dass das Tamron die meisten meiner WW-Bedürfnisse abdeckt und ich zu faul sein werde dauernd das Objektiv zu wechseln, nur um ein wenig mehr Weitwinkel rauszukitzeln. Zumal ich gemerkt habe, dass ich mit dem Weitwinkel die Bildgestaltung vernachlässige. Ich packe einfach den ganzen Raum in ein Foto, ohne mir Gedanken über den Ausschnitt zu machen.

Das Tamron macht bisher einen guten Eindruck. Schwachpunkte bisher sind AF-Geschwindigkeit und die Flare-Anfälligkeit. Es ist zwar leider eine halbe Blende schwächer als das Sigma 24-135, dafür reicht im Gegensatz zum Sigma (angeblich) ein Abblenden um eine Blendenstufe für gute Schärfe.

Wie gesagt: Weitere Tests folgen. Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob nicht ein 24- oder gar 28- ausreicht. Später kannst du immer noch ein ordentliches Weitwinkel zukaufen.
Hey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2005, 22:24   #7
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

Zitat:
Zitat von Hey
......... Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob nicht ein 24- oder gar 28- ausreicht. Später kannst du immer noch ein ordentliches Weitwinkel zukaufen.
vollste Zustimmung zu dieser Aussage. Selbst wenn ich (draußen) mit meinem 28-75 unterwegs bin, vermisse ich ein Weitwinkel eher selten, meistens nehme ich es auch gar nicht mit. Selbst in Innenräumen habe ich das 17-35 (bei mir aber Sigma) sehr selten im Einsatz und bin mit den 24mm im Weitwinkel eigentlich (fast) immer ausgekommen.

Der Bereich von 17-24mm ist auch gar nicht sooo gewaltig, beim 12-24 sähe das schon anders aus, allerdings muß man schon ein echtes Feeling für Superweitwinkel haben und auch in der Lage sein, so ein Objektiv sinnvoll einzusetzen, da ja nicht ganz preiswert.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2005, 23:19   #8
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von John Doe
....und bin mit den 24mm im Weitwinkel eigentlich (fast) immer ausgekommen.
- dito -
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2005, 23:49   #9
Hey
 
 
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 163
Nur warum hat mir das Keiner vor meinem Kauf gesagt? Ich überlege bereits, ob ich das 17-35 in die Bucht stellen soll. Nicht weil es schlecht ist, aber weil ich mir den Luxus eines fast nie gebrauchten WW-Zooms nicht leisten will

Der versprochene Test des Tamron 24-135 und meiner anderen Linsen ist übrigens fertig.
Hey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2005, 23:57   #10
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Hey
Nur warum hat mir das Keiner vor meinem Kauf gesagt? Ich überlege bereits, ob ich das 17-35 in die Bucht stellen soll. Nicht weil es schlecht ist, aber weil ich mir den Luxus eines fast nie gebrauchten WW-Zooms nicht leisten will
Hin und wieder braucht man ja auch mal ein Weitwinkel.

Z.b. meine Rangliste, bei meinen Objektiven, ist:
1. 24-85
2. 17-40
3. 105 Makro
4. 50/1.4
5. 70-300

Das ist eben bei jedem anders.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Und ewig drehen sich die Fragen ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.