![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Jibbet da schon Erfahrungswerte, ob das Proggi was taucht ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
THX for the info :-)
Aber mal was aderes, werden die infos die man dem Bild zuteilt in der itpc ( oder so ) Datei gespeichert ?? Damit könnte man das ja in 4images mit einbinden und auch beim Wechsel der Software die Datenbank vll leichter wieder aufbauen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Google startet Picasa 2.1 jetzt auch auf Deutsch
Bei golem:
KLICK Auszug: Mit der verbesserten Unterstützung des Kamera-Rohdatenformates RAW kommt Googles Picasa nun Digitalfotografen einen großen Schritt entgegen. Diese können sich die Bilder direkt in Picasa anschauen und bearbeiten. Unterstützt wird Canon (.CRW, .CR2), Nikon (.NEF), Olympus (.ORF), Pentax (.PEF), Kodak (.DCR), Sony (.SRF), Minolta (.MRW) und Fuji (.RAF). Neu unterstützte Kameramodelle sind die Canon EOS Digital 350D, die Pentax *istDS sowie die Konica/Minolta Dynax 7D
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin
ich habe das mal der Übersichtlichkeit halber zusammengeführt. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Ich habs mir runtergeladen und bin bis jetzt sehr zufrieden. Es läuft schnell, stabil und man kann rudimentäre Korrekturen vornehmen. Bis jetzt nutzte ich Photoshop Album 2 aber Picasa ist um Welten schneller.
Bilderverwaltung und Suche sehen auch ganz gut aus - ich werds mir noch einfach ein paar Tage anschauen und dann eventuell ganz darauf wechseln.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Könntest Du einen kurzen Erfahrungsbericht mit ein wenig Erklärung des Funktionsumfangs und der Besonderheiten hier geben ?
Wäre toll. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Also zum Funktionsumfang gibt es auf der Produktseite hier einen Überblick, so das ich die Funktionen hier nur kurz zusammenfassen werde.
Organisation : - Nach dem durchsuchen von Verzeichnissen werden die Bilder nach Ordnername und Datum sortiert angezeigt - Änderungen in den Verzeichnissen können automatisch überwacht werden - Wenn man eine andere Sortierung als die der Verzeichnisse braucht, kann man "Label" anlegen und diesen dann beliebige Bilder zuordnen. - Bilder können per Imporfunktion direkt von CF Karten kopiert und einsortiert werden - Auch Dynax 5D RAW's werden angezeigt - Den Bildern können beliebige weitere Stichworte zugewiesen werden - Eine Suchfunktion kann nach Stichworten suchen (die Ergebnisse werden schon bei der Eingabe angezeigt) Export: - Bilder können im Originalformat oder in geänderter größe exportiert werden - Integration des Mail Programms (bei mir mit Thunderbird getestet), so das man nur einmal auf das Bild und dann auf eMail drücken muß, um das Bild zu verkleinern und es automatisch einer neuen Mail anzuhängen - CD mit Diashow erstellen (nennt sich Geschenk CD) Zusatzfunktionen: - Einfache Bildkorrekturen (rote Augen, Farbe, Kontrast, Lichter, Schatten, Zuschneiden, Drehen ect.) - Ein paar Effekte (eher Spielerei - dafür bleib ich bei PS) - Automatisches erstellen von Web-Alben - Drucken mit Vorschau (auch für Indexprints) - Diashow - Anzeige der Bilder als Zeitleiste Ressourcenverbrauch: Das ist der meiner Meinung nach heftigste unterschied zu dem von mir vorher benutzten Photoshop Album 2 (die Bearbeitungfunktionen und das Sortieren sind ja ähnlich). Ich habe Picasa zuerst auf einem 2GHz Rechner mit viel RAM installiert, da lief wie zu erwarten war auch alles sehr schnell (schon merklich schneller als PSA 2). Am Abend hab ich es dann auch nochmal auf einem alten 366'er P3 versucht und es war fast genauso schnell. Nur der Bildimport dauerte aufgrund der langsameren Festplatte etwas länger. Sogar die Bildbearbeitungseinstellungen wurden auf dem 366'er praktisch in Echtzeit noch beim schieben sichtbar. Achso ich hätte es fast vergessen - die Installationsdatei ist nur 4MB groß - sicherlich ist die Dateigröße des Programmes bei unseren Bildarchiven eher nachrangig - aber der Vollständigkeit halber erwähne ich es hier. Stabilität: Dazu kann ich natürlich nach 2 Tagen noch nicht erschöpfend Auskunft geben. Nur soviel - ich hab es bisher nicht geschafft es zum Absturz oder auch nur zu längeren "Bedenkzeiten" zu bringen. So dann mal viel Spaß beim Testen und Sortieren ![]()
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: D-47055 Duisburg
Beiträge: 38
|
Ich kann mich Christian nur anschließen. Picasa ist schnell, übersichtlich und läuft auch mit großen Bildbeständen sehr stabil.
Ich finde die Möglichkeit seine Bilder mit blogger.com auf einfachste ins Netz zu bekommen sehr praktisch. Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|