Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » DSLR im Kit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2005, 14:33   #1
xx21
 
 
Registriert seit: 01.04.2005
Ort: Erlangen
Beiträge: 41
DSLR im Kit

Tag die Profis!

Ich möchte jetzt nicht die 1000ste Diskussion für und wider DSLR und Folgekosten DSLR lostreten! Über diese Punkte bin ich bestens informiert.
Trotzdem, ich plane ne DSLR zu kaufen und zwar, ein Graus für jeden Profi, MIT KIT OPTIK!
Über die einzelnen vor- und Nachteile der einzelnen Gehäuse bin ich auch gut informiert, aber leider gar nicht über die zu erzielenden Ergebnisse mit KIT, außer dass die idR schlechter sind als mit teuren Optiken, welch Wunder!
Meine Frage: Gibt’s hierzu irgendwo Vergleiche oder hat jemand Erfahrungen? Meine Prioritäten: Schneller AF bei schlechtem Licht und brauchbare Ergebnisse bei hohen ISO-Werten.
Meine Auswahl:
Nikon D50 mit 18-55, evtl auch 28-80
Canon 350 mit 18-55
Minolta 5D mit 18-70

Danke schon mal für Tipps und Erfahrungsberichte!!!

XX21
xx21 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2005, 15:10   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: DSLR im Kit

Zitat:
Zitat von xx21
Schneller AF bei schlechtem Licht
Schnell sind die eigentlich alle, ein kompletter AF-Durchgang sollte auch bei einem Kit-Objektiv schnell erledigt sein. Nur wirst Du bei den Kit-Objektiven mit kleiner Anfangsöffnung nicht so die vollen Schärfetreffer landen können bei schlechtem Licht.
Kit-Objektive sind gar nicht so der Graus. Eher schon so manches Gehäuse auf Deinem Wunschzettel ....die D50 muss doch wirklich nicht sein, und statt einer 5D würde ich lieber noch ein bisschen auf eine 7D sparen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 15:19   #3
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Re: DSLR im Kit

[quote="Dimagier_Horst"]
Zitat:
Zitat von xx21
....die D50 muss doch wirklich nicht sein, und statt einer 5D würde ich lieber noch ein bisschen auf eine 7D sparen.
Dem kann ich mich nur anschließen. Wenn eine Nikon, dann eher die D70.
Die ist nicht viel teurer als eine D50.
Gleiches gilt für Die D5D. Auch hier leiber etwas sparen und eine D7D kaufen.
Es lohnt sich in beiden Fällen etwas mehr zu investieren.

Ein Kit-Objektiv ist für die ersten Gehversuche sicherlich okay.
Im Laufe der Zeit wirst Du schnell die Stärken uns Schwächen einer solchen Optik herausfinden.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 15:29   #4
xx21

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2005
Ort: Erlangen
Beiträge: 41
dankeschön!

Danke Euch beiden für die Antworten.
Am liebsten wär mir allerdings meine A1 mit Sensor, Sucher und Autofokus einer DSLR.....Da kommt zwar die D7D nahe ran, aber die is mir absolut zu groß. Ich brauch das Ding für unterwegs als immer schnell verfügbare und schnell bereite Kamera für alle Fälle.

xx21
xx21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 15:37   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Dann solltest Du Pentax in Deine Überlegung einbeziehen, deren kleine Gehäuse sind recht hochwertig.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2005, 16:30   #6
digisucher
 
 
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
Re: DSLR im Kit

Zitat:
Zitat von astronautix
Dem kann ich mich nur anschließen. Wenn eine Nikon, dann eher die D70.
Die ist nicht viel teurer als eine D50.
Gleiches gilt für Die D5D. Auch hier leiber etwas sparen und eine D7D kaufen.
Es lohnt sich in beiden Fällen etwas mehr zu investieren.
Nein, nicht wenn man lieber ein kleineres Gehäuse will und ggf. lieber mehr fürs Objektiv ausgibt. Die D50 hat übrigens u.a. bei digitalkamera.de in manchen Punkten besser abgeschnitten als die D70. Und die D5D ist ein feines Teil, auch wenn sie es hier in diesem Forum stimmungsmäßig sehr schwer hat. Aber die D5D-Besitzer werden jeden Tag mehr

digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv
digisucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 18:34   #7
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Die D50 ist für "Normalknipser" in der Regel besser als die D70 geeignet, da sie (D50) die Bilder intern mehr aufarbeitet. Die Fotos sind also "fertiger". Dafür kann die D70 im Zweifel etwas mehr. Als Kit- Objektiv würde ich allerdings immer das AF-S 18-70 kaufen. Ist das mit Abstand hochwertigste Kit- Objektiv zu einer DSLR überhaupt.


Eine andere Kit- Lösung, die dann aber nur extern angeboten wird, ist die mit dem Sigma Päärchen 18-50 und 55-200. Oder die D70 mit 18-70 und 70-300, gibts auch als Kit.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 22:49   #8
xx21

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2005
Ort: Erlangen
Beiträge: 41
ich nochmal

dank euch allen für die nette diskussion!
hab gerade die digital photo gelesen. da schneidet die 5d gut ab und auch das kitobjektiv wird als durchaus brauchbar eingestuft. hat jemand erfahrungen mit der zeitung, kann man sich auf die so einigermaßen verlassen, immerhin ist auch ne schöne große werbung von minolta in der zeitung......für den, ders wissen will: in der novemberausgabe ist ein test zu 11 objektiven füt 5d/7d.
auf jeden fall liegt die 5d bisher auf platz 1 meiner wunschliste!

xx21
xx21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 08:53   #9
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Fang mit 18mm an, 28 ist zu viel.
Hab ich selbst gemerkt und muss jetzt noch ein Objektiv kaufen .
Ich hab ein Sigma 28-70 dazugekauft.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 10:16   #10
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Hier auch ein schönes DSLR-Kit.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » DSLR im Kit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.