SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Der Hamilton Effekt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2005, 13:41   #1
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Der Hamilton Effekt

Da ich ja jetzt so zu sagen mal wieder im Trainingslager bin.
Das goße Seminar für nächstes Jahr muß ja man angefangen werden.
Etwa 2X4 Stunden
Hier mal eine Kleinigkeit .Nach den bekannten Fotografen genannt .

Der Effekt
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2005, 13:49   #2
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Irschentwie gefällt mir das ohne Effekt besser .

Ein super Aufnahme Fritz, macht Appetit auf Dein Seminar.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 13:52   #3
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Fritzchen,

ich sehe es wie newdimage
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 14:36   #4
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Sunny
Hallo Fritzchen,

ich sehe es wie newdimage
Das ist nur eine Sachen von vielen.
So etwas kommt bei Aufnahmen im Wald sehr gut.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 14:40   #5
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Dieser Effekt ist eher ungewöhnlich bei Schmetterlingen. Ich verbunde das eher mit Portraits.
Dennoch sieht es nicht schlecht aus.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2005, 14:48   #6
frank.ho
 
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
Hallo

den dunklen Schatten um den Schmetterling von der
weichgezeichneten Ebene darunter finde ich störend.
Während ich den Effekt bei den Blumen reizvoll finde.
Ich würde den Schatten in der unteren Ebene wegstempeln um
den Schmetter darauf scharf zu zeigen.

Grüsse
Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant.
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera"
- Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe"
frank.ho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 17:07   #7
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von frank.ho
Hallo

den dunklen Schatten um den Schmetterling von der
weichgezeichneten Ebene darunter finde ich störend.
Während ich den Effekt bei den Blumen reizvoll finde.
Ich würde den Schatten in der unteren Ebene wegstempeln um
den Schmetter darauf scharf zu zeigen.

Grüsse
Frank
Man nimmt die Orginalebene setzt sie oben wieder ein .
Dann nur den Scmetterling einsetzen.
Aber wie gesagt, ich fange gerade erst an.
Da sind etwa noch 200 Stunden, bis so etwas steht.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2005, 08:41   #8
jubilee33
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Hallo Fritchen

Ganz klar, das erste ist mein Favorit. (allererste Sahne)
Das bearbeitete sagt mir nicht so ganz zu

gruß Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2005, 09:01   #9
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Zitat:
Zitat von jubilee33
Hallo Fritchen -gruß Martin
- hast du hier schon an deine Pommes von heute Mittag gedacht-

Gruß Ernst
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2005, 09:05   #10
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von jubilee33
Hallo Fritchen

Ganz klar, das erste ist mein Favorit. (allererste Sahne)
Das bearbeitete sagt mir nicht so ganz zu

gruß Martin
Bearbeitungsvarianten, gehören zum digitalen Fotografieren dazu .
Hier ist es nicht genau im Ziel, es geht aber nur um die Technik.
Am Wochenende habe ich noch einen Auftrag zu erledigen, da werde ich mal ein Bild machen, wo es dann 100% paßt.
Das Wichtigste, man muß wissen, wo man was macht.
Aber dazu muß man natürlich erst mal schauen, was es so gibt.
Im Moment habe ich mit einem Großseminar angefangen, da war ich mal wieder erstaunt, was ich noch nicht weiß
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Der Hamilton Effekt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.