SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ofenrohr 70-210/4 - Verschiedene Versionen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2006, 17:58   #1
Jack Ryan
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Wien/ Österreich
Beiträge: 50
Ofenrohr 70-210/4 - Verschiedene Versionen?

Wie bereits andernorts mitgeteilt ist mir ein supergünstiges Ofenrohr zugelaufen

Nun ist mir aufgefallen, daß vorne am Fokussierring neben der üblichen technischen Daten auch die Bezeichnung "Maxxum" steht.
AFAIK ist das die amerikanische Typenbezeichnung der Dynax D-Kameras.
Kann das sein, daß das Objektiv eigentlich für den amerikanischen Markt gedacht war, sozusagen ein Importmodell?
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2006, 18:22   #2
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
So ist es, in Amerika wurden die Dynaxen unter "Maxxum" verkauft.
Ist halt ein Import, habe selbst so ein Objektiv.

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 18:56   #3
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Re: Ofenrohr 70-210/4 - Verschiedene Versionen?

Zitat:
Zitat von Jack Ryan
Kann das sein, daß das Objektiv eigentlich für den amerikanischen Markt gedacht war, sozusagen ein Importmodell?
Es unterscheidet sich aber nur in der Beschriftung von den hier vertriebenen Ofenrohren.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 20:00   #4
Jack Ryan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Wien/ Österreich
Beiträge: 50
Trotzdem keine Allerwelts-Scherbe
Mal sehen, wie es sich im Einsatz schlägt...
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 21:20   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Re: Ofenrohr 70-210/4 - Verschiedene Versionen?

Zitat:
Zitat von Jack Ryan
Kann das sein, daß das Objektiv eigentlich für den amerikanischen Markt gedacht war, sozusagen ein Importmodell?
So ist es. Wenn die beiden "X" in dem Wort "Maxxum" übrigens so merkwürdig verkreutzt sind (keine Ahnung, ob es das auch beim Ofenrohr gab), dann handelt es sich um ein frühes Exemplar - manche Sammler sind AFAIK ganz verrückt nach sowas
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2006, 01:07   #6
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Re: Ofenrohr 70-210/4 - Verschiedene Versionen?

Zitat:
Zitat von Jens N.
Zitat:
Zitat von Jack Ryan
Kann das sein, daß das Objektiv eigentlich für den amerikanischen Markt gedacht war, sozusagen ein Importmodell?
So ist es. Wenn die beiden "X" in dem Wort "Maxxum" übrigens so merkwürdig verkreutzt sind (keine Ahnung, ob es das auch beim Ofenrohr gab), dann handelt es sich um ein frühes Exemplar - manche Sammler sind AFAIK ganz verrückt nach sowas
das gab es auch beim "Ofenrohr". Minolta hat es aus Markenrechtlichen Gründen aufgegeben, die Maxxum Sparte so zu schreiben. Grund war Exxon, die das Layout mit den gekreutzten XX markenerchtlich schützen liesen.
__________________
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2006, 06:28   #7
Jack Ryan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Wien/ Österreich
Beiträge: 50
Also so selten ist meines leider nicht, die Xe stehen brav nebeneinander
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ofenrohr 70-210/4 - Verschiedene Versionen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.