Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Minolta D5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2005, 17:05   #1
eddy 1991
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
Minolta D5

Hallo alle zusammen,

bin in der Absicht, mir die D5 zusammen mit dem Tamron 28-75--2.8 zu kaufen.
So zu sagen als Einsteigermodell, was haltet ihr von dieser Zusammenstellung ?
z.Zt. fotografiere ich noch mit einer 717.
Hatte früher schon die F100, 414 und A1.
Natürlich sollte es nicht bei diesen einem Objektiv bleiben und wenn wieder Euros vorhanden sind, dann folgt ein WW-Objektiv.
Vorab schon mal Danke für Eure Tipps...

LG--Eduard
eddy 1991 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2005, 18:56   #2
eddy 1991

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
Bin leider im falschen Forum, vielleicht kann es jemand verschieben.

Danke
eddy 1991 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 19:11   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Büddeschööön: *schubbs*
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 19:13   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Eduard,

gute Wahl, aber überlege Dir ob die 7D nicht doch besser wäre,

die Preisdifferenz ist ja nicht sehr groß, ich finde sie liegt viel besser in der Hand und sie kann doch einiges mehr
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 19:14   #5
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Zu dem Tamron kann ich dir leider nichts sagen, da ich es nicht habe, aber die D5D hab ich seit ein paar Monaten und bin damit sehr zufrieden.
Bei den Objektiven lieber etwas länger sparen und dann ein gescheites kaufen. Mit den richtigen Optiken ist die mögliche Bildqualität jedenfalls besser als bei den vier von dir bisher verwendeten Kameras (vor allem bei wenig Licht).
Bei dem Tele kannst du hier im Forum ja mal nach "Ofenrohr" suchen und wenn du noch was für Available Light suchst ist das 1,7/50 (auf der D5D dann wie ein 1,7/75) auch sehr schön und kostet nicht die Welt.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2005, 19:57   #6
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Re: Minolta D5

Zitat:
Zitat von eddy 1991
Hallo alle zusammen,

bin in der Absicht, mir die D5 zusammen mit dem Tamron 28-75--2.8 zu kaufen.
So zu sagen als Einsteigermodell, was haltet ihr von dieser Zusammenstellung ?
z.Zt. fotografiere ich noch mit einer 717.
Hatte früher schon die F100, 414 und A1.
Natürlich sollte es nicht bei diesen einem Objektiv bleiben und wenn wieder Euros vorhanden sind, dann folgt ein WW-Objektiv.
Vorab schon mal Danke für Eure Tipps...

LG--Eduard
Finde Deine Idee gut. Wenn dir die 5D gut in der Hand liegt, nimm' sie. Mir ist sie etwas klein, daher 7D. Hatte letzte Woche mal die 5D in der Hand, gegen EOS 350D. Da (5D) ist der Handgriff deutlich besser und vor allem der viel größere und hellere Sucher.
Ansonsten denke ich, dass hier langsam auch mal die Einsteiger- und Mittelklasse getrennt betrachtet werden sollte. Es gibt mehr als genug Interessenten, denen die 7D zu gross und zu teuer ist. Bitte respektiert doch mal, ihr Etablierten, dass auch KoMi mittlerweile eine oder gar DIE TopCam im Einsteigersegment hat.

Zu dem Objektiv:

Genau dieses ist meine nächste Anschaffung! Habe für "Immerdrauf", da es solche Situationen gibt, ein Sigma 18-125.
Demnächst "für GUT und Ernsthaft" als Standard das Tamron 28-75er. Nach oben habe ich schon das uralte, beliebte "Ofenrohr" Minolta 4/70-210.
Nach unten bete ich immer noch um das bei C+N euphorisch gefeierte Tokina 12-24er - vielleicht kommt es ja noch Ansonsten wird es das Tamron 11-22er, wobei da die Lücke zu 28 schon heftig ist (KB: 33 zu 42)
(Beide, 28-75 und 11-22 gibt es auch umgelabelt von KoMi - aber teurer)

Viel Spass beim kaufen!

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 20:02   #7
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Also ich habe das ca. 130 Euro SIGAM 24-70 drauf (3,5-5,6) und bin sehr zufrieden. Nach den ganzen Treads hätte ich nicht gedacht, damit gute Bilder zu machen. Die verlorene Lichtstärke ist quasi egal, da man ohne Bedenken ISO 400 oder 800 verwenden kann. Ich habe relativ viele preiswerte Objektive und alle sind sehr gut verwendbar.


Frank
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 20:07   #8
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von reflekta
Also ich habe das ca. 130 Euro SIGAM 24-70 drauf (3,5-5,6) und bin sehr zufrieden. Nach den ganzen Treads hätte ich nicht gedacht, damit gute Bilder zu machen. Die verlorene Lichtstärke ist quasi egal, da man ohne Bedenken ISO 400 oder 800 verwenden kann. Ich habe relativ viele preiswerte Objektive und alle sind sehr gut verwendbar.


Frank
Joh, das Sigma 24-70 soll auch nicht schlecht sein, beim 2,8 28-75 ist halt die offene Blende schon gut. An der EOS 20D gilt es als eines oder gar das beste Zoom überhaupt.

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 20:09   #9
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Sunny
Hallo Eduard,

gute Wahl, aber überlege Dir ob die 7D nicht doch besser wäre,

die Preisdifferenz ist ja nicht sehr groß, ich finde sie liegt viel besser in der Hand und sie kann doch einiges mehr
Sunnyyyyyyyy - er fragte nach Einsteigermodell...



Ansonsten würde ich die Canon 5D empfehlen, die kann noch mehr als die D7D!

A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 20:14   #10
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von A2Freak
Sunnyyyyyyyy - er fragte nach Einsteigermodell...



Ansonsten würde ich die Canon 5D empfehlen, die kann noch mehr als die D7D!

Das ist in diesem Forum ein Problem. Die meisten wollen nicht wissen, dass KoMi auch in der Einsteigerklasse mittlerweile hervorragend mitspielt. Kommt davon, wenn man erst die Mittelklasse bringt...

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Minolta D5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.