SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Hilfe bei Kaufentscheidung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2003, 12:58   #1
sz4273
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: D-13407 Berlin
Beiträge: 31
Hilfe bei Kaufentscheidung

Hallo,
bin neu hier im Forum, will mir aber demnächst eine Dimage A1 zulegen. Nun habe ich ein paar kleine Fragen an A1 Besitzer:

1. Wie groß ist eine durchschnittliche Jpeg-Datei bei höchster Auflösung und bester, bzw. zweitbester Qualitätseinstellung?

2. Hat jemand Erfahrungen mit Weitwinkeladaptern gemacht?

3. Für wieviele Aufnahmen reicht im Durchschnitt eine Akkuladung?

4. Ich will die Kamera hauptsächlich für Architektur und Makroaufnahmen verwenden. Gibt es wichtige Gründe, mir dafür von der A1 abzuraten? Wenn ja, was wären eurer Meinung nach gute Alternativen (Sony f828, Fuji s7000...)?

Danke im voraus,
SZ
sz4273 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2003, 13:15   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Erst einmal Willkommen im Forum!

1. Bild- Dateigröße - TIFF ca. 14 MB und RAW ca. 7MB so wie Extra-Fine ca. 5MB, wobei Dir meistens wohl das Extra-Fine reichen dürfte.
Ich lasse mich hier gerne von anderen korrigieren.

2. Der WCON 08B ist der hier wohl am meisten genutze WW-Konverter, und ich kenne hier auch keine Negativen Anmerkungen etc.

3. Der Lion-Akku der A1 reicht für ca. 300-350 Aufnahmen, mit zus. Handgriff und Zweitakku dementsperechend mehr.

4. Hierzu sollen sich besser andere äußern.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2003, 13:19   #3
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hi sz,

nicht böse nehmen aber das sind alles Themen die hier schon x-male durchgekaut worden sind. Im oberen Viertel hast du relativ in der Mitte eine Lupe die dich zur Suchfunktion führt. Probiers mal aus was alleine bei "Weitwinkelkonverter" rauskommt :-)

Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2003, 13:34   #4
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Helfe gerne aber warst Du schon mal auf der Minolta HP?
zu 1.

Ungefähre Speicherkapazität mit einer 16 MB CompactFlash Karte bei 2560x1920 dpi:
RAW: 1 Bild; Super Fine: 1 Bild; Extra Fine: 2 Bilder; Fine: 5 Bilder; Standard: 10 Bilder; Filmsequenz#: 50 Sek.
Quelle Minolta HP

Ist einfache Grafiker-Rechnung:
Rechenweg
dpi x dpi x Farbtiefe/8
2560 x 1920 = 4.915.200 x 24 = 117.964.800 / 8 = 14.745.600
Macht also mit ein paar Kameraspezifischen Einstellungen so um die 15 MB pro Bildchen
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2003, 15:29   #5
sz4273

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: D-13407 Berlin
Beiträge: 31
Danke..

Erst mal danke euch dreien für die schnelle Antwort...

kurze Anmerkung:
Natürlich bin ich mit Suchfunktionen durchaus vertraut (rate mal, wie ich auf dieses Forum gestoßen bin), aber wenn ich die Infos, die ich suche schnell und übersichtlich bekommen kann, ist mir das nun mal lieber, als erst stundenlang die Suchergebnisse zu durchforsten. Schließlich zwinge ich ja niemanden, mir zu antworten, wenn ihn die Themen langweilen

Ich habs mich natürlich auch auf der Minolta Homepage, sowie in verschiedenen Fachmagazinen (Computerfoto, Fotomagazin...) informiert, aber erfährt man eben nichts über die Erfahrungen von A1 Besitzern im "Fotografenalltag".
Auch bin ich in der Lage, die unkomprimierte Bildgröße zu berechnen. Deshalb habe ich ja nach der (Jpeg)-kompriemierten Bildgröße gefragt.

Trotzdem vielen dank für eure Mühe und noch ´nen schönen Tag.

Grüße,
SZ
sz4273 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2003, 15:45   #6
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Zitat:
Zitat von sz4273
2. Hat jemand Erfahrungen mit Weitwinkeladaptern gemacht?
Ja, mit diversen Konvertern! Vergleichsbilder habe ich gepostet unter http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=939
Zitat:
Zitat von sz4273
3. Für wieviele Aufnahmen reicht im Durchschnitt eine Akkuladung?
Über 300.
Zitat:
Zitat von sz4273
4. Ich will die Kamera hauptsächlich für Architektur und Makroaufnahmen verwenden. Gibt es wichtige Gründe, mir dafür von der A1 abzuraten? Wenn ja, was wären eurer Meinung nach gute Alternativen (Sony f828, Fuji s7000...)?
1) Bei Weitwinkelfotos müssen Sie bei ALLEN Objektiven des Weltmarktes einschließlich Festbrennweiten mit Verzeichnungen (Fehler des Herstellers) rechnen (nicht zu verwechseln mit perspektivischer Verzerrung: Fehler des Fotografen!)! Besonders stark sind die tonnenförmigen Verzeichnungen bei den vergleichsweise billigen Riesenzooms der Prosumer-Digicams! Werden noch zusätzlich Weitwinkelkonverter davor geschraubt, tritt die Verzeichnung noch verstärkt in Erscheinung. Der Optik-Konstrukteur muss so viele Kompromisse eingehen, dass er nicht alle Fehler vollständig beseitigen kann. Bis zu einem gewissen Maß kann man diese Fehler mit geeigneten Programmen (z.B. FixFoto) unter leichtem Detailverlust korrigieren. Die Verzeichnungen treten auch bei extremen Makros an geraden Linien auf.

2) Recht gut korrigierte Verzeichnung treffen Sie nur bei einigen Festbrennweiten zu DSLR-Kameras an.

3) Die genannten alternativen Kameras weisen vermutlich dieselben Mängel auf wie die A1. Das sind Kompromisse, mit denen man bei diesen billigen Kameras leben muss.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Hilfe bei Kaufentscheidung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.