SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Hyperfokaldistanz A2-Exeltabelle gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2005, 20:29   #1
Struppo
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
Hyperfokaldistanz A2-Exeltabelle gesucht

Hallo
Das Forumsmitglied SSB73 hat vor einiger Zeit einmal eine Exeltabelle mit den Werten zur Hyperfokaldistanz für die A2 erstellt. Leider hat er die Tabelle gelöscht,da er auf DSLR umgestiegen ist.
Hat noch jemand zufällig diese Tabelle und würde sie mir per Mail schicken?:
struppo123@web.de
Danke
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2005, 20:38   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Such mal hier: http://www.dofmaster.com/
vielleicht findest Du dort etwas.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 21:21   #3
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
Vielleicht kuckst Du mal hier:

Thread aus unserm Forum mit Links

Ich glaube, daß die Tabelle von der Dimage 7 auch noch zur A2 paßt.

Bei Minolta.cz kann man ne Doc-datei runterladen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 22:57   #4
Struppo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von Irmi

Bei Minolta.cz kann man ne Doc-datei runterladen.
wenn man denn CZ könnte

hat keiner mehr die Exel Datei??
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 23:59   #5
hoda
 
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: D-04600 Altenburg
Beiträge: 21
Hi Struppo,

so ein Zufall. Habe gerade heute mit dem DOFmaster für meine A2 die Drehscheiben für die Hyperfokaldistanzen erstellt. Da in die Berechnung der Zerstreuungskreis eingeht, sind die Werte sensorabhängig. Daher nur für A2/A200 geeignet.

Habe die auf dem Objektiv bezeichneten Brennweiten und die Konverter:

22,5 mm
28 mm (35 mm habe ich weggelassen)
50 mm
100 mm
200 mm
300 mm

abgedeckt. Habe bestimmt 10 Anläufe gebraucht , die richtigen Durchmesser und Anzahlen für die Scheiben zu entwerfen, da sich der DOFmaster extrem flexibel gibt.

Nun habe ich zwei PDF-Dateien, die man nur noch ausdrucken, ausschneiden und einlaminieren (oder auf Karton kleben) muss. Durchmesser des ganzen, beidseitig zu benutzenden, Konstrukts ca. 9 cm, also fototaschentauglich. Einem nicht an Fotografie Interessiertem sollte man das hypertechische Teil allerdings nicht zeigen

So das waren die Highlights, jetzt kommt das Negativum:
Die PDF-Dateien liegen bei mir auf Arbeit, ich kann sie erst Montag früh ins Forum stellen.
Wenn das reicht, kannst Du Dir 'ne Menge Arbeit sparen

Viele Grüße
Holger
hoda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2005, 00:31   #6
dancefan
 
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
Für eilige habe ich die Datei hier noch mal abgelegt.
Falls diese überhaupt gemeint war.
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.
Michael
Meine Bilder
dancefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 09:34   #7
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Ist die Tabelle von dancefan für A2/A200 Nutzer überhaupt brauchbar?

Soweit ich gelesen habe hat die A2/A200 einen Zertreuungskreis von 0.008 mm, auf der Tabelle steht aber was von 0.02.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 10:41   #8
Struppo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von hoda
Hi Struppo,

so ein Zufall. Habe gerade heute mit dem DOFmaster für meine A2 die Drehscheiben für die Hyperfokaldistanzen erstellt. Da in die Berechnung der Zerstreuungskreis eingeht, sind die Werte sensorabhängig. Daher nur für A2/A200 geeignet.

Habe die auf dem Objektiv bezeichneten Brennweiten und die Konverter:

22,5 mm
28 mm (35 mm habe ich weggelassen)
50 mm
100 mm
200 mm
300 mm

abgedeckt. Habe bestimmt 10 Anläufe gebraucht , die richtigen Durchmesser und Anzahlen für die Scheiben zu entwerfen, da sich der DOFmaster extrem flexibel gibt.

Nun habe ich zwei PDF-Dateien, die man nur noch ausdrucken, ausschneiden und einlaminieren (oder auf Karton kleben) muss. Durchmesser des ganzen, beidseitig zu benutzenden, Konstrukts ca. 9 cm, also fototaschentauglich. Einem nicht an Fotografie Interessiertem sollte man das hypertechische Teil allerdings nicht zeigen

So das waren die Highlights, jetzt kommt das Negativum:
Die PDF-Dateien liegen bei mir auf Arbeit, ich kann sie erst Montag früh ins Forum stellen.
Wenn das reicht, kannst Du Dir 'ne Menge Arbeit sparen

Viele Grüße
Holger
Hallo Holger,
das wäre ja super!!
Danke
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 19:47   #9
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
Zitat:
Zitat von Struppo
Zitat:
Zitat von Irmi

Bei Minolta.cz kann man ne Doc-datei runterladen.
wenn man denn CZ könnte

hat keiner mehr die Exel Datei??
Hey Struppo,

du brauchst kein CZ können, hast Du mal draufgeklickt? Ich habe die Blättchen verkleinert ausgedruckt und einlaminiert in meiner Fototasche.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 08:46   #10
dancefan
 
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
Ähmm,
war gestern nicht online. In der Tabelle einfach den Zerstreuungskreis Durchmesser eintragen, der zum Foto passt, und alles wird gut.
Sorry, hatte einfachas Original von der Festplatte eingestellt.
Bin im Moment etwas im Zeitdruck und habe weing Zeit fürs Forum.
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.
Michael
Meine Bilder
dancefan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Hyperfokaldistanz A2-Exeltabelle gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.