Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Sepia-Filter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2005, 12:07   #1
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Sepia-Filter

Hallo!

Was ist zu beachten, wenn ich mit Photoshop sepiagetönte Bilder erstellen möchte? Beim "normalen" Vorgang (Bild in S/W umwandeln und mittels Farbbalance bzw. Fotofilter) den Farbton festlegen werden die Bilder meist zu dunkel. Wenn ich wirklich professionelle sepia-getönte Bilder betrachte, sind diese besser, ich krieg das mit Helligkeits- bzw. Kontrastkorrekturen nicht so hin.

Wäre toll, wenn jemand ein paar Tipps für die Erstellung von sepiagetönten Bildern geben könnte.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2005, 12:58   #2
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Zum einen gibt es bei den PS-Aktionen bereits eine Sepia-Tönung vorgefertigt. Probier diese mal aus.

Weiterhin kannst Du, wenn Dir die Tönung über den Filter zu dunkel geraten ist, eine neue Einstellungsebene Tonwerkorrektur und/oder Gradationskurve darüber legen und feintunen.

Hast Du Deine Tönung über eine eigene Ebene gemacht? Dann könntest Du diese Ebene mit der Füllmethode negativ multiplizieren aufhellen und über die Deckkraft die Stärke der Aufhellung regeln.

Gruß

Echidna
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 21:52   #3
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Re: Sepia-Filter

Zitat:
Zitat von JoeJung
Hallo!

Was ist zu beachten, wenn ich mit Photoshop sepiagetönte Bilder erstellen möchte? Beim "normalen" Vorgang (Bild in S/W umwandeln und mittels Farbbalance bzw. Fotofilter) den Farbton festlegen werden die Bilder meist zu dunkel. Wenn ich wirklich professionelle sepia-getönte Bilder betrachte, sind diese besser, ich krieg das mit Helligkeits- bzw. Kontrastkorrekturen nicht so hin.

Wäre toll, wenn jemand ein paar Tipps für die Erstellung von sepiagetönten Bildern geben könnte.
In S/W umwandeln, dann ist der Duplexbereich aktiv.
Dann hast du alles was du brauchst.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Sepia-Filter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.