Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » MicroDrive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2003, 17:03   #1
Thimothy
 
 
Registriert seit: 13.09.2003
Beiträge: 26
MicroDrive

Hallöchen,
hat jemand Erfahrungen mit dem 2,2 GB Microdrive. Durch den PCMCIA-Adapter kann man unterwegs schnell die Bilddaten auf den Laptop überspielen. Ich habe bis jetzt mit dem 1GB von IBM gearbeitet, der bei schneller Bildfolge extrem heiß wird. Der Preis für den 2,2 hier bei ebay scheint mir günstig.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=14805

Ich denke für die A1 Besitzer mit Zusatzakku kann dieser Speicher gut sein.

Ahoi Th.
Thimothy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2003, 17:38   #2
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Bisher habe ich nicht gelesen, das hier jemand ein solch großes MD besitzt! Erfahrungen habe ich auch noch keine gehört, ich glaube auch nicht, das es weniger warm wird.

Wo ich das gerade sehe: Winstream? Hmmm, dürfte wohl ein Hitachi sein, außer denen baut doch keiner MD´s, oder?
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 18:07   #3
Flens
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: München
Beiträge: 350
Re: MicroDrive

Zitat:
Zitat von Thimothy
Hallöchen,
hat jemand Erfahrungen mit dem 2,2 GB Microdrive. Durch den PCMCIA-Adapter kann man unterwegs schnell die Bilddaten auf den Laptop überspielen. Ich habe bis jetzt mit dem 1GB von IBM gearbeitet, der bei schneller Bildfolge extrem heiß wird. Der Preis für den 2,2 hier bei ebay scheint mir günstig.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=14805

Ich denke für die A1 Besitzer mit Zusatzakku kann dieser Speicher gut sein.

Ahoi Th.
na ja von günstig kann man aber nicht reden: schau doch mal unter http://www.topfoto-online.de/ nach.

Gruß Flens
Flens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 18:47   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Schau mal mit der Suchfunktion, einer hatte so ein Ding und es ging an seiner Cam nicht
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 20:27   #5
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
MicroDrive

Hallo und guten Abend,

bin zwar neu, aber benutze ein 2,2 GB MicroDrive von magicstor in der A1. Läuft tadellos und wird natürlich warm, zumal es mit 4200 RPM läuft. Kostet in den einschlägigen Internetshops 199,- TEURO.

Wichtig ist nur die richtige Type des MD.
Siehe hierzu: www.ge-magicstor.com

8)

Grüße
DonFredo
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2003, 13:42   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
DonFredo,

der richtige Link ist: www.gs-magicstor.com
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 14:43   #7
dasacom
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 148
Hallo,

ich konnte es kurz in der A1 testen.

Es läuft einwandfrei.

Mir scheint es aber heisser als das 1 GB MD zu werden, und ich hatte
auch dein Eindruck, dass es etwas langsamer ist.
__________________
Schöne Grüße
dasacom
_____________________________________________
D5D
dasacom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » MicroDrive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.