Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bitte um Tips zum Objektivkauf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2005, 21:45   #1
milan66
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Bitte um Tips zum Objektivkauf

Seit August diesen Jahres bin ich stolzer Besitzer einer Dynax 7D, bisher zu meiner vollsten Zufriedenheit. Hoffentlich liegt das nicht nur an den fehlenden Vergleichsmöglichkeiten?!
Allerdings fehlt mir der analoge Weitwinkelbereich. Außerdem hat mich mein Telezoom (100-400 mm) verlassen (Dritter Defekt in 3 1/2 Jahren -> Rausschmiss). Ich werde demnächst also meinen Objektivpark u.a. aus vorgenannten Gründen erweitern / erneuern müssen.
Bei der Bewertung von Objektiven durch einschlägige Fachzeitschriften habe ich manchmal den Eindruck, dass z.B. ein FOTOMAGAZIN Sehr Gut so ziemlich jedes halbwegs gängige Objektiv erhält.
Daher möchte ich mich bei meiner Kaufentscheidung nicht nur auf solche Bewertungen verlassen sondern hätte gern einmal Eure Vorschläge und Erfahrungen gehört.
Das sind meine Vorschläge / Fragen:

Bei der Suche nach einem Weitwinkelobjektiv tendiere ich zum Kauf eines Tamron SP AF 17-35 mm Di (das Sigma ist teurer - und auch besser ?).
Was ist mit dem Tamron 11-18 mm oder dem Sigma 12-24mm oder 15-30 mm oder gibts noch andere Vorschläge?
geplante Einsatzgebiete: Schnappschüsse, Landschaft, Fotos in geschlossenen Räumen wie Feiern etc.

Wie sind Eure Erfahrungen / Meinungen mit dem Tamron 28 - 75 mm, 2,8 XR Di?
Einsatzgebiete: Standard / Immerdrauf, Landschaft, Architektur, Portrait

Was würdet Ihr für ein Telezoom (Brennweite 100 oder 200 mm - 400 oder 500 mm) vorschlagen / empfehlen?
Einsatzgebiete: Naturfotografie, Sport / Action

Noch eine Bemerkung zum Abschluss. Da ich mein Geld mit ehricher Arbeit verdiene spielt der Preis sicherlich eine Rolle (Wer hat schon was zu verschenken!).
Ich kaufe ein Objektiv aber nicht um 1-2 Jahre Spass damit zu haben und es dann wieder zu verkaufen. Deshalb suche ich ein Objektiv mit sehr guten optischen Eigenschaften und einer qualitativ hochwertigen Verarbeitung zu einem Preis den sich ein Normalverdiener für sein Hobby leisten kann.

Danke an alle die sich die Zeit genommen haben meine Fragen zu lesen und mir hoffentlich mit ihren Erfahrungen helfen können.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2005, 22:19   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Grüß Dich Milan und erst mal herzlich willkommen im D7userforum.

zu Deinen Fragen:

Das 17-35/2,8-4 und das 28-75/2,8 gibt es beide jeweils als Konica-Minolta und als Tamron-Version. D.h. die Konica-Minolta-Pendants sind umgelabelte Tamrons.

Ich habe beide, und zwar vom 17-35

das Tamron und

vom 28-75

das Konica-Minolta.
Beides sind gute bis sehr gute Optiken. Insbesondere das 28-75 ist bei Offenblende absolut brauchbar und bietet eine Naheinstellgrenze von 33 cm bei allen Brennweiten. Auch das 17-35 muss nur milde abgeblendet werden um schön scharf zu sein. Beide fokussieren schnell und weich, sind nicht übermäßig schwer (da sie einen Kunststoffbody haben), wie lange sowas bei täglichem Einsatz hält bleibt abzuwarten...ich habe mein 28-75 jetzt etwa ein Jahr.

Achtung: die Ko-Mi-Versionen unterliegen nach allem was ich weiß engeren Toleranzen und weisen deutlich weniger Serienstreuung auf, als die Tamrons. Von daher würde ich ein Tamron nur kaufen, wenn ich es ausprobieren kann.

Im Telebereich ist das beste was es wohl gibt, das Sigma 100-300/F4. ABer nicht grade preiswert und derzeit nicht erhältlich, weil die alte Version abverkauft ist und die neue noch nicht raus. Es scheint aber keine andere Linse zu geben, die in diesem Brennweitenbereich an der D7d bessere Ergebnisse liefert, ich habe selbst ein 80-200/2,8 APO G von Minolta und bin inzwischen der Ansicht, dass das Sigma selbst diese Linse schlägt.

Wenn es etwas preiswerter sein soll, dann könntest Du zum
AF 70-210/4,0

greifen, das bekommt man durchaus für ca. 100 Euro gebraucht, ist eine alte Optik, deren Abbildungsleistung durchaus höheren Ansprüchen genügt.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 07:15   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: Bitte um Tips zum Objektivkauf

Zitat:
Zitat von milan66
Was würdet Ihr für ein Telezoom (Brennweite 100 oder 200 mm - 400 oder 500 mm) vorschlagen / empfehlen?
Hallo Milan,
willkommen im Forum. Als Tele würde ich Dir dieses hier vorschlagen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 08:40   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
Wenn Dir 28mm als Anfangbrennweite für ein "immerdrauf" ausreichen, würde ich Dir z. B. das Minolta 3.5-4.5/28-105 empfehlen können, funktioniert einwandfrei an der D7D und liefert sehr Gute Ergebnisse, und das bekommt man in der Bucht für ca. 100€.
Als alternative gibt es da dann noch das 2.8/24-70 von Sigma, wird z. Z. aber selten angeboten, das bekommt man aber dann für ca. 150€, und es war bis zum 17-35 mein "immerdrauf", jetzt bin ich am überlegen welches denn nun immer drauf bleiben soll für die meiste Zeit!
Das Minolta 2.8-4/17-35 habe ich erst seit zwei Tagen, und werde es auch nicht wieder hergeben, gefällt mir sehr gut, das Tamron kenne ich allerdings nicht um einen Vergleich machen zu können.
Und als Tele >300 das wurde schon erwähnt gibt es nur eins was in Frage kommt, das Sigma 4/100-300 DG, aber darauf wird man noch etwas warten müssen, leider! Und der Prei liegt hier dann schon bei ca. 950€, aber es lohnt sich.
Wenn es etwas Preiswerter sein soll, währe das Sigma 4-5.6/70-300 APO DG (220€) noch etwas was man durchaus empfehlen kann, hatte selber das Vorgängermodel ohne DG, und das lieferte Gute Ergebnisse. Weis immer noch nicht warum ich es eigentlich wieder verkauft habe, aber hinterher ist man immer schlauer.

Diese FOTOS 11 stück wurden mit dem Sigma 4-5.6/70-300 APO Macro II gemacht, teilweise durch eine Dicke Glasscheibe (Happy Hippos)!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 08:46   #5
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Roland,

zum Weitwinkel...ich habe das Sigma 12-24 und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Hier findest Du ein paar Testbilder, bei denen Du Dir auch die Originale downloaden kannst

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bitte um Tips zum Objektivkauf


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.