Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Eigenautomatik bei 5600 (D)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2005, 14:53   #1
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Eigenautomatik bei 5600 (D)

Hallo zusammen,

habe mal eine (dumme) Frage zum Minolta Blitz 5600 HS(D). Von meinen Nikon Blitzen bin ich es gewohnt, daß ich den Blitz auch in der Eigenautomatik betreiben kann, also daß der Blitz die benötigte Lichtmenge selber ermittelt. Gibt es diesen Eigenautomatikmodus beim 5600er auch, oder geht da "nur" TTL Blitzen mit Steuerung seitens der Kamera (hier D7D)?

Wollte mir eigentlich in Kürze den 5600er zulegen, da ich mit dem 3600er jetzt schon ein paarmal nicht mehr hingekommen bin (Leistung), würde aber aufgrund des passenden Zubehörs (Bouncer, Reflektor Set) und des drahtlosen Blitzens lieber zum Original greifen. Sollte der das aber nicht können, käme evtl. ein Metz wieder in die nähere Wahl, da ja jetzt auch der M6 SCA kommen soll, der die Kompatibilitätsprobleme ja beseitigen soll.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2005, 14:56   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: Eigenautomatik bei 5600 (D)

Zitat:
Zitat von John Doe
Gibt es diesen Eigenautomatikmodus beim 5600er auch
Nein.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2005, 15:00   #3
John Doe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Re: Eigenautomatik bei 5600 (D)

Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:
Zitat von John Doe
Gibt es diesen Eigenautomatikmodus beim 5600er auch
Nein.

Schade .


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2005, 15:03   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Tja, ich bin mir auch unsicher, welche Blitzpolitik der beiden Hersteller vom Anwender mehr Opfer kostet
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 22:37   #5
John Doe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Nun gut, nach rfeiflicher Überlegung habe ich mir jetzt einen 5600er bestellt, immerhin kann ich damit dann mein ganzens Zubehör, wie Bouncer und Bounce Reflektor V Set weiterverwenden. Falls sich die Notwendigkeit einer Eigenautomatik ergibt werde ichmir einen älteren Metz 54MZ irgendwas über die Bucht ergattern. Mein Händler hofft, daß der Blitz morgen eintrifft. Da meine D7D ohnehin noch nach Bremen muß, warte ich jetzt erstmal noch den Blitz ab und dann werde ich sie mal zur Kur schicken, evtl. it 5600er.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Eigenautomatik bei 5600 (D)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.