Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wann gibts denn endlich das "original" KoMi 18-200
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2005, 13:29   #1
grgi
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 16
Wann gibts denn endlich das "original" KoMi 18-200

Hallo zusammen,

habe soeben das neue Heft von Chip Foto Video gelesen, in dem ein Test der Digital-Superzooms von Sigma und Tamron abgedruckt ist, jeweils an der Canon EOS 350 D und an der Nikon 70Ds.

Fazit: Keine Offenbarung, die bekannten Schwächen bei der Vignettierung, aber insbesondere beim Tamron eine mehr als akteptable Leistung. Insbesondere die Auflösung soll ziemlich gut sein - wobei die Messwerte etwas schwanken, je nach verwendetem Kameramodell. Das Tamron gwinnt diesen Test dann auch klar.

Jetzt soll ja Tamron das 18-200 für KoMi zuliefern. Daher meine Fragen:

- Weiß schon jemand, wann man das "Original" KoMi-Objektiv im Laden oder im Internet kaufen kann? Mein Traum wär ja ein Set mit der 5D und dem KoMi 18-200 noch vor Weihnachten - oder am besten gleich übermorgen (für entsprechende Links bin ich dankbar).
- Stimmt das mit den engeren Fertigungstoleranzen bei Tamron-Objektiven mit KoMi-Label? Gibt es sonst noch Vorteile (z.B. ADI-Blitzmessung, die scheinbar nicht in jedem Fremdobjektiv ist?)

Über Für und Wider eines Superzooms brauchen wir nicht zu diskutieren, ich denke, die sind inzwischen ausgelutscht (will mir neben dem Superzoom noch drei Festbrennweiten zulegen).

Schöne Grüße aus Bonn.
grgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2005, 14:15   #2
Callophris
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
In der AVF-Bild hat das Sigma 18-200 gewonnen.
Vor allem wenn es um die Auflösung ging und auf die Verzeichnung soll geringer als beim Tamron sein. Man sieht also, dass diese Tests rein garnichts sagen Das Minolta 18-200 ist das gleiche wie von Tamron.
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 18:38   #3
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

böse Zungen behaupten ja, daß Tamron die Linsen verscherbelt, die bei KoMi durch die Qualtitätskontrolle gefallen sind . Aber mal im Ernst, meines Wissens nach sind die KoMi und Tamron Objektive weitestgehend identisch, allerdings toleriert KoMi kaum Ausreisser in den Werten Zudem haben die KoMi Objektive eine andere Vergütung, die das Streulichtverhalten verbessert. Allerdings ist ein gutes Tamron mit Sicherheit nicht schlechter, wie ein gutes KoMi, man hat nur weniger mit Ausreissern zu kämpfen, bis man ein gutes hat.

Zu den testberichten sag ich jetzt lieber erst gar nichts. Aber es gewinnt der, der den Test (die Tester) auch am meisten sponsort.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 20:32   #4
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Die KoMi-Objektive dürften etwas bessere Leistungen wie die von Tamron haben, Gründe wurden ja schon genannt!

Kommen soll es ungefähr im November!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 22:43   #5
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von TorstenG
Hallo!

Die KoMi-Objektive dürften etwas bessere Leistungen wie die von Tamron haben, Gründe wurden ja schon genannt!

Kommen soll es ungefähr im November!
Also passend zum Weihnachtsgeld
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2005, 11:17   #6
grgi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 16
Hallo nochmal,

hab inzwischen selbst eine Antwort auf die Frage nach dem möglichen Liefertermin gefunden:

http://www.tekade.de/Angebot/angebot.html?0+k07-04+1118

Ist noch für die UVP gelistet. Puh,dafür wäre es mir zu teuer...
Aber es ist ja zu erwarten, dass der Preis deutlich sinkt. Ich erwarte mittelfristig einen Straßenpreis von 450 Euro. Das wäre dann im Set mit der D5D 1199 Euro zu Weihnachten?!? Schenke ich mir dann selber
grgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2005, 19:31   #7
Klaus_R
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 342
Hi !
Bei Photo-Erhardt ist das Teil für 338 € im Angebot, jedoch nicht lieferbar.
Auf Nachfrage wurde mitgeteilt, daß es vielleicht noch 14 Tage dauert.
Hab`mal über "guenstiger.de" nachgeforscht: Keiner der Internethändler kann momentan liefern.
Also : Warten.........................
__________________
Gruß Klaus
In der Ruhe liegt die Kraft......
Klaus_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2005, 19:44   #8
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Das es nicht lieferbar ist, das ist eigentlich klar, wenn es in 14 Tagen lieferbar ist, dann ist das immer noch früh! Der Preis ist übrigends sehr gut, etwa halbe UVP!!!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2005, 21:18   #9
Gerd Waloszek
 
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
Tamron-Preis!

Also ich sehe bei Foto-Erhardt diesen Preis für das Tamron 18-200, vom Minolta 18-200 noch keine Spur ...
Gerd
Gerd Waloszek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wann gibts denn endlich das "original" KoMi 18-200


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.