Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Tablett und FixFoto
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2003, 21:25   #1
psychogerdschi
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
Tablett und FixFoto

Guten Abend Miteinander !

Bringt es eigentlich so ein Graphik Tablett mit FixFoto und Windows ?
Oder ist es nur Photoshop tauglich ?
Wie arbeitet man eigentlich mit diesem Gerät ?
Ist es ein Maus Ersatz ?

Fragen über Fragen ??
__________________
Ein Servus aus Wien

Gerhard
psychogerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2003, 21:29   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.023
Der Stift ist ein Mausersatz. Daher funktioniert erstmal jede Applikation auch mit dem Stift. Ob Du allerdings Zusatzfeatures, wie die druckempfindliche Spitze mit FixFoto nutzen kannst, weiß ich nicht.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 22:17   #3
giraffengero
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-91077 Neunkirchen am Brand
Beiträge: 45
Dazu kann ich dir leider auch keine Auskunft geben.

Aber wenn du deine Frage ins FixFoto Forum stellst, ist die Wahrscheinlichkeit sicher bedeutend größer, eine befriedigende Antwort zu bekommen.

Für alle, die das FF Forum sich als link gespeichert haben: das Forum ist umgezogen, neuen link speichern!!
__________________
Gruß Gero
giraffengero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 22:21   #4
Musi
 
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
Hallo zusammen
In FixFoto bringt das nicht wirklich was aber es ist schön bequem bei der
Retusche.
Und auch als Mausersatz ist es bequemer als mirt der Maus.
Gruß Musi
Musi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 23:54   #5
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Re: Tablett und FixFoto

Zitat:
Zitat von psychogerdschi
Guten Abend Miteinander !

Bringt es eigentlich so ein Graphik Tablett mit FixFoto und Windows ?
Oder ist es nur Photoshop tauglich ?
Wie arbeitet man eigentlich mit diesem Gerät ?
Ist es ein Maus Ersatz ?

Fragen über Fragen ??
Auch PS unterstützt das Zeichentablett nicht voll. Das bringt wohl erst jetzt die 8te.
Das Programm, das das Zeichentablett seit Jahren voll unterstützt, ist Painter und ist meines Wissens auch das einzige, das bisher optimal mit Wacom läuft.

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2003, 09:00   #6
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hi Psycho,

komm vorbei und schau's dir an und probiere herum!

Meiner Meinung nach bringt das Tablett wirklich nur was bei "Malfunktionen" und wen genauere Positionierung nötig ist als du mit der Maus erreichen kannst. Wenn du es als Mausersatz nimmst, dann nimm dir unbedingt ein kleines, den es braucht wirklich massig Platz am Tisch...

Aber, wie gesagt, komm vorbei und schau dir das an und spiel herum damit.
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 09:28   #7
7i
 
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: D-83607 Holzkirchen
Beiträge: 21
Hallo Andys,

was ist denn "Painter" für eine Software?
__________________
Viele Grüsse - 7i
7i ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 09:36   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.954
Painter ist eine Grafik/Fotobearbeitung, mir der Du z. B. auch malen kannst, und mit Grafiktablett lassen sich auf dem Bildschirm realistische z. B. Ölgemälde erstellen, ist einfach nur Gut, aber auch Gewöhnungsbedürftig.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 10:46   #9
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von 7i
Hallo Andys,

was ist denn "Painter" für eine Software?
Painter ist wie der Name sagt, ein Malprogramm. Die erste Version wird als Classic Painter zu fast allen Zeichentabletts geliefert. Es simuliert fast allele Malarten sehr realitätsgetreu. Es wird im Fachbereich sehr gerne neben PS genutzt, weil man gleich beim Klonen diese Maleffekte anwenden kann. Es setzt aber einen sehr leistungsfähigen Rechner voraus, weil man sonst jedem gemalten Stich nachsehen kann. Auch ein Monitor reicht nicht mehr. Man braucht laufend so viele Paletten, das die Paletten auf einem 2. Monitor untergebracht werden müssen.
Innovationen gingen auch mal von Painter aus. Ebenen gab es schon sehr lange. Man konnte auch schon in Painter sehr lange mit Vektoren arbeiten. Adobe hat diese Ideen immer aufgegriffen und zur Vollendungg gebracht. Auch als Bildkorrekturprogramm muss sich Painter nicht hinter PS verstecken. Es ist zu Ps ein notwendiges Programm.
Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Tablett und FixFoto


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.