SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 in Bremen repariert - dezentrierter Sensor!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2005, 22:17   #1
raphaelf
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Ort: A- Salzburg
Beiträge: 84
A2 in Bremen repariert - dezentrierter Sensor!

Hallo liebe Leute!

vor 2,5 Wochen schickte ich meine A2 wegen 2 Hotpixel ab 1/50s nach Wien zum KM Service ein. Von da gings dann nach Bremen und nach genau 2 Wochen (letzten Montag) hatte ich meine Kamera wieder in den Händen. Vom Servicetempo bin ich positiv überrascht!

Auf dem Reparaturbericht habe ich auch gebeten, die Kamera durchzuchecken (AF,..) und das Objektiv zu reinigen (da im Objektiv ein paar ganz winzige Staubkörnchen zu sehen waren).

Was wurde laut KM gemacht:

- CCD Holder Assy ausgetauscht und justiert
- AF (Focus FPC Assy) ausgetauscht
- Komplett justiert
- Eine Inspektion wurde vorgenommen

Also die Hotpixel sind weg, das Objektiv wurde jedoch nicht gereinigt (Staubkörnchen sind noch immer da) und von wegen "komplett justiert": der CCD ist eindeutig dezentriert, siehe Testbild rechts und links oben.

Testbild: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../testklein.jpg

Das Bild wurde um die Dezentrierung zu verdeutlichen mit aufgesetztem Polfilter gemacht, er vignettiert normal gleichmäßig an allen 4 Ecken. Jetzt siehts so aus, meiner Meinung nach eine Frechheit. Die Vignettierung links oben ist auch ohne Polfilter bei 28mm deutlich zu sehen.

LG, Raphael
__________________
~ Beachte die kleinen Dinge im Leben, nur so kannst du deine Größe schätzen lernen ~
raphaelf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2005, 22:35   #2
fmandel
 
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: 76307 Karlsbad
Beiträge: 3
Bin auch nicht von Bremen begeistert

Auch meine A2 war in Bremen - mit ausführlicher Beschreibung des Fehlers und Beispielbildern - wegen Staub in der Optik. Sie kam schlimmer zurück als zuvor - mit einem unscharfen Fleck wurde sie eingeschickt, mit mindestens vier dicken Flecken im Bild kam sie aus der ersten "Reparatur". Offensichtlich hat man in Bremen in einigen Fällen Probleme mit der Endkontrolle. Der zweite Reparaturversuch verlief dann einwandfrei - fleckenfreie Optik, auch mit "Inspektion". Ich war und bin aber noch immer sauer, denn trotz der sehr freundlichen Behandlung meiner Reklamation sieht es so aus, als ob man die Prozesse nicht voll im Griff hat.

Mitfühlende Grüße
Friedrich
fmandel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 14:48   #3
chimay
 
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: CH-8000 Zürich
Beiträge: 213
Hattest Du den Antishake eingeschaltet bei der Testaufnahme?
Wenn ja, würd es mich nicht wundern, wenn die Vignettierungen an den Ecken unterschiedlich ausfallen.
__________________
mfg Roger
chimay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 16:00   #4
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.826
...

Zitat:
Zitat von chimay
Hattest Du den Antishake eingeschaltet bei der Testaufnahme?
Wenn ja, würd es mich nicht wundern, wenn die Vignettierungen an den Ecken unterschiedlich ausfallen.
Gute Idee. Wäre aber schlecht für den AS, wenn er grundsätlich diesen Nachteil hat. Ob AS wirklich Vignettierung "erzeugt" ?

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 16:20   #5
chimay
 
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: CH-8000 Zürich
Beiträge: 213
Re: ...

Zitat:
Zitat von dbhh
Gute Idee. Wäre aber schlecht für den AS, wenn er grundsätlich diesen Nachteil hat. Ob AS wirklich Vignettierung "erzeugt" ?
Die Gefahr von Vignettierungen ist natürlich mit aufgesetzem Polfilter grösser als ohne.
Mich würd interessieren, ob man die Vignettierungen ohne Polfilter auch sieht.
__________________
mfg Roger
chimay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2005, 17:52   #6
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Re: ...

Zitat:
Zitat von chimay
Zitat:
Zitat von dbhh
Gute Idee. Wäre aber schlecht für den AS, wenn er grundsätlich diesen Nachteil hat. Ob AS wirklich Vignettierung "erzeugt" ?
Die Gefahr von Vignettierungen ist natürlich mit aufgesetzem Polfilter grösser als ohne.
Mich würd interessieren, ob man die Vignettierungen ohne Polfilter auch sieht.
Ja, auch ohne Polfilter!
raphaelf schreibt ja, "Die Vignettierung links oben ist auch ohne Polfilter bei 28mm deutlich zu sehen."
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 18:04   #7
chimay
 
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: CH-8000 Zürich
Beiträge: 213
Ups, stimmt. Das steht ja da. Wiedermal der typische Fall "wer lesen kann ist klar im Vorteil"
__________________
mfg Roger
chimay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 18:56   #8
raphaelf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Ort: A- Salzburg
Beiträge: 84
Ja bei 28 bis ca 50mm sind ohne Polfilter die beiden oberen Ecken zu sehen, egal ob Antishake ein oder aus. Der AS erzeugt meiner Erfahrung nach keine deutlich sichtbare Vignettierung!

LG, Raphael
__________________
~ Beachte die kleinen Dinge im Leben, nur so kannst du deine Größe schätzen lernen ~
raphaelf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 19:07   #9
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von raphaelf
Ja bei 28 bis ca 50mm sind ohne Polfilter die beiden oberen Ecken zu sehen, egal ob Antishake ein oder aus. Der AS erzeugt meiner Erfahrung nach keine deutlich sichtbare Vignettierung!

LG, Raphael
Hallo raphaelf
Na dann würde ich an Deiner Stelle die A2 mit einem gesalzenen Beschwerdebrief nochmal einschicken.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 19:18   #10
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Jornada
Zitat:
Zitat von raphaelf
Ja bei 28 bis ca 50mm sind ohne Polfilter die beiden oberen Ecken zu sehen, egal ob Antishake ein oder aus. Der AS erzeugt meiner Erfahrung nach keine deutlich sichtbare Vignettierung!

LG, Raphael
Hallo raphaelf
Na dann würde ich an Deiner Stelle die A2 mit einem gesalzenen Beschwerdebrief nochmal einschicken.
Ich würde sachlich, bestimmt und höflich schreiben.

Wie sagt man so schön:

"Mit dem Hut in der Hand kommt man durch das ganze Land"
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 in Bremen repariert - dezentrierter Sensor!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.