![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.826
|
Frage zur Belichtungssteuerung der A2
Hallo zusammen!
Der Urlaub ist immer eine Gelegenheit, die DigiCAM zu strapazieren. So wollte ich die Abendstimmung in einer Gasse festhalten. Im A-Mode schl.ug die A2 immer eine Zeit-/Blenden-Kombination vor, die ein zu helles Bild erzeugt hätte. Die Abenddämmerung war plötzlich ein Nachmittag. Ich hatte das Gefühl, die A2 war durch die Laternenlichter "irritiert". Gelöst habe ich das mit dem M-Mode. Kennt ihr das? Gruß aus dem Norden. dbhh
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
|
Wieso irritiert?
Die Automatik versucht, ein möglichst helles Bild zu erzeugen, ohne dass zu viele Bildbereiche überbelichtet sind. Grund: Rauschen möglichst gering halten (das Rauschen tritt ja besonders in wenig belichteten Bildteilen in den Vordergrund). Du musst keineswegs den M-Modus verwenden, eine Belichtungskorrektur um bis zu 2 Blendenstufen nach unten reicht für sowas vollkommen aus, nur wenn's dann immer noch zu hell ist, musst du zwangsläufig in den M-Modus. Noch besser ist hier allerdings: P-Automatik machen lassen und später per EBV dunkler rechnen lassen, das verringert das Rauschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Zitat:
Und warum nicht von Anfang an mit dem M-Modus arbeiten? Da hast Du die volle Kontrolle. Gruß Echidna |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.826
|
M-Mode
Zitat:
Gruß dbhh
__________________
dbhh |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
|
Naja, wobei bei "zu dunkel" noch viiiel gemacht werden kann! Natürlich nicht unendlich viel - das sieht sonst bissel matschig aus. Es sei denn, Fritzchen legt Hand an...
![]()
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Gerade die A1/A2 belichten meist recht hell. Aber ob du noch Spielraum hast, siehst du ja sofort am Histogramm. Wenn auf beiden Seiten noch Luft ist, kannst du mit der EBV das dann korrigieren., ohne daß was verloren geht. Wenn die rechte Seite ansteht oder abgeschnitten ist, dann mußt du halt schon in der Kamera korrigieren.
Ich kenne die A2 zu wenig, aber bei der A1 habe ich da einen recht großen Spielraum sprich, die Kamera macht ein wenig matschige Bilder;-)) Markuks |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Zitat:
Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.826
|
Zitat:
BTW: Ich wollte die PICs in die Galerie stellen. Klappt leider nicht. Obwohl ich eingeloggt bin, wird das UPLOAD-Button nur grau dargestellt. Vorbereitet (900Pix Kantenlänge, 280kBytes) sind die Bilder schon. Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|