SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tokina 28-70/2,6-2,8 an 7D. Defekt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2005, 19:13   #1
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Tokina 28-70/2,6-2,8 an 7D. Defekt?

Hallo zusammen!

Mein erster eigener Thread hier im Forum, leider aus nicht gerade positivem Anlass.

Nachdem ich mir vor einigen Wochen die D7D zugelegt und für den Telebereich mittlerweile das 70-210/4,0 habe, wollte ich nun das Kitobjektiv durch ein Tokina 28-70/2,6-2,8 ersetzen, da ich über dieses Objektiv eigentlich nur positives gelesen habe.

Also auf in die Bucht: "Tokina AT-X Pro 2,6-2,8/28-70 mm Zoomobjektiv für Minolta-Autofocus-Kameras, incl. 2 Objektivdeckeln und Sonnenblende, exzellente Abbildungseigenschaften, wenig verwendet, geringe Gebrauchsspuren, Optik 1a und ohne Kratzer, Gewicht 780 g, Länge 15,5 cm, Durchmesser 7,7 cm, Baujahr 1998, Serien-Nr. 5607913, damaliger Neupreiss: DM 880,-, Versand per Nachnahme als versichertes Paket, keine Versandkosten, Privatauktion ohne Garantieleistung."

Klingt gut, auch wenn 150 Euro kein Superschnäppchen sind, aber Qualität hat eben ihren Preis.

Ein paar Tage später ist das Objektiv da, bis auf ein paar Kratzer am Gewinde durch das Anschrauben der Geli und etwas Staub auf den Linsen ist das Objektiv (äußerlich) einwandfrei.

Als ich heute allerdings ein paar Bilder vom Ullsteinhaus machen wollte, fiel mir auf, daß die Klinkerfassade des Gebäudes nur als matschige braune Fläche zu erkennen ist.
Zurück zu Hause auf den Balkon und ein paar Testbilder von der (nicht gerade sehenswerten) Umgebung gemacht. Fazit: irgendetwas stimmt da definitiv nicht, nur was? Es sieht aus wie daneben fokussiert, verwackelt und milchig zugleich. Einfach grauenhaft. Ein direkter Vergleich mit dem Kitobjektiv zeigte jedoch, daß es nicht an mir und meinen Verwackelungen lag, auch war hier der Fokus definitiv richtig.

Bei genauerem Hinsehen fiel auf, daß selbst beim Blick durch den Sucher das Bild vom Tokina wesentlich unschöner war.

So, ein Bild sagt mehr als tausend Worte (ich weiß, es sind keine Kunstwerke, aber es ging nur darum, die miserable Bildqualität vom Tokina zu illustrieren. VORSICHT: 2-3MB/Bild):
http://tokina.christian-hoffmann.com/tokina1.jpg
http://tokina.christian-hoffmann.com/kit1.jpg
http://tokina.christian-hoffmann.com/tokina2.jpg
http://tokina.christian-hoffmann.com/kit2.jpg
http://tokina.christian-hoffmann.com/tokina3.jpg
http://tokina.christian-hoffmann.com/kit3.jpg
http://tokina.christian-hoffmann.com/tokina4.jpg
http://tokina.christian-hoffmann.com/kit4.jpg

Fokussiert wurde jeweils auf das Nummernschild des Autos in der Bildmitte (AF, jedoch waren die Ergebnisse mit MF identisch). Besonders bei Bild3 tippe ich beim Tokina auf einen recht starken Frontfokus.

Das Problem scheint im Telebereich wesentlich ausgeprägter zu sein, als im Weitwinkel.

Was würdet ihr sagen? Mache ich irgendetwas falsch? Front/Backfocus? Ist es defekt? Beides? Was ganz anderes?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß, eiq

Edit: ich hätte gerne nur Ausschnitte aus den Beispielaufnahmen gepostet, damit man nicht immer gleich die ganze riesige Datei laden muß, nur leider ist mein Arbeitsspeicher defekt, daher kriegt mein Mac bei jeder halbwegs anspruchsvollen Aufgabe eine Kernel Panic.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2005, 19:27   #2
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Hallo!

Bei dem Objektiv kann man doch über den Fokusring den AF ein-und auskuppeln, oder? Vielleicht ist in dem Bereich was nicht in Ordnung.


Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 19:30   #3
eiq

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von PauloG
Bei dem Objektiv kann man doch über den Fokusring den AF ein-und auskuppeln, oder? Vielleicht ist in dem Bereich was nicht in Ordnung.
Hallo!

Stimmt, bei dem Objektiv kann/muß man den Fokusring zum manuellen Fokussieren in Richtung Kamera ziehen (umständlich, aber effektiv).

Ich werde mal am Wochenende ein paar weitere Aufnahmen machen und auch mehr manuell fokussieren um zu schauen, ob man durch gezieltes davor/dahinter fokussieren zumindest einen Teil der Probleme lösen kann (das 'milchige' bleibt wahrscheinlich trotzdem).
Kann man die Minolta eigentlich auch mit einem Fremdobjektiv nach Bremen schicken?

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 19:36   #4
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
das Objektiv muss auch mit AF an der D7D funktionieren.
Ich hab´s auch, geiles Teil, mechanisch , nicht so ein Klapperteil wie mein Sigma 2,8/28-70, schneller im AF ist es auch.

Soweit ich es gehört habe, schluckt Bremen auch Fremdobjektive, wenn das Problem an der D7D liegt

Gruss
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 19:42   #5
eiq

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von PauloG
das Objektiv muss auch mit AF an der D7D funktionieren.
Ich hab´s auch, geiles Teil, mechanisch , nicht so ein Klapperteil wie mein Sigma 2,8/28-70, schneller im AF ist es auch.
Soweit ich es gehört habe, schluckt Bremen auch Fremdobjektive, wenn das Problem an der D7D liegt
Hört sich an, als wenn das Objektiv normalerweise nicht solche Bilder machen würde. Das deckt sich mit den Erfahrungsberichten, die ich vor dem Kauf gelesen habe.
An der D7D dürfte es ja wenn, dann nur teilweise liegen, da die Aufnahmen mit dem Kitobjektiv und dem 70-210 wesentlich besser aussehen.

Ich werde mal den Ebay-Verkäufer anschreiben und fragen, ob er mir mal eins seiner Bilder schicken kann bzw. ob er auch irgendetwas in der Art festgestellt hat (dürfte ja nicht sein, da er es sonst ruhig hätte erwähnen können/müssen) und wie es u.U. mit einer Rücknahme aussehen würde.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2005, 22:54   #6
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Habe das Teil auch. Top Bilder an der 7D.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 15:07   #7
eiq

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
So, ich habe grad im Sonnenschein noch ein paar Bilder machen können.
Abschließend hab ich noch einen kleinen Testaufbau mit allen verfügbaren Objektiven gemacht, alle mit denselben Einstellungen (Stativ, AS aus, 70mm, 1/1500s, f5.6, 1. manueller Fokus, 2. AF).

Fazit: bei Blende 5,6 ist das Tokina durchaus brauchbar, aber noch sichtbar schlechter als das 70-210mm/f4. Das Kitobjektiv ist, wenn man den Preis berücksichtigt, nicht schlecht, obwohl es noch etwas hinter dem Tokina liegt und mit dem Ofenrohr nicht ansatzweise mithalten kann.

Bei Offenblende ist das Tokina aber weiterhin komplett unbrauchbar, schöne Fotos sind so nicht möglich. Ich werde noch die Antwort vom Ebay-Verkäufer abwarten, wie seine Bildresultate aussahen, und mich dann entweder über Ebay vom Objektiv trennen oder möglicherweise eine Rücknahme durch den Verkäufer veranlassen.

Vielen Dank für Eure Hilfe, ihr scheint mehr Glück mit dem Objektiv gehabt zu haben!

Gruß & schönes Wochenende wünscht
eiq

PS: Kennt noch jemand eine gute Alternative zum Tokina? Ich suche etwas im Bereich von 24~28 bis 70~100mm, möglichst gebraucht bis 200 Euro zu haben. Vielen Dank für Tips!
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 20:22   #8
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Hier mal ein Bild mit meinem Tokina bei Ofenblende:
Testbild
Bei Ofenblende in etwa mit dem Tamron 28-75 zu vergleichen.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2005, 10:30   #9
ulf
 
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: 03042 Cottbus
Beiträge: 118
ich habe das objektiv auch und es funktioniert.

ich denke deins ist im eimer.

gruß ulf
ulf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2005, 21:51   #10
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Is wohl in dutt

Hallo du Armer,
ich habe scheinbar genau 3 Tage vor Dir ein anderes Tokina in der Bucht erstritten, obwohl es auf den Bildern nicht so verkaufsfördernd aussah
und muß nun nach diesem Wochenende sagen, dieses Objektiv macht wirklich in jeder Lebenslage (mit ner 3Jährigen ist das so) und erst recht bei Low Light hervorragende Aufnahmen. Die besondere Stärke liegt ja gerade im Offenblendbereich. Es ist echt schwer aber ich geb´s nicht wieder her.
Ich wünsche Dir einen fairen Verkäufer, vielleicht hast du ja Glück, ich drücke Dir die Daumen.
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tokina 28-70/2,6-2,8 an 7D. Defekt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.