![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Gimp - Erfahrungen?
Hallo allesamt,
eigentlich wollte ich zu meinem neuen (in Planung befindlichen Rechner) eine alte Photoshopversion kaufen und evtl. später mal updaten. Leider kam die c't dazwischen, echte gebrauchte Software scheint es nicht im 2-Hand-Markt zu geben. Daher suche ich nun nach einer Alternative, gimp scheint mir die beste Lösung, wenn auch evtl. etwas Mühe bei der Einarbeitung erforderlich sein wird. Habt Ihr Erfahrungen mit gimp, wie sieht es mit der Oberfläche aus, gibt es da Zusatzsoftware oder ist bei 2.xxx alles wichtige dabei. Welches xxx ist das beste? Gibt es Literatur / Sammlungen von Tipps/Anleitungen im Netz? Gibt es Besonderheiten bzgl. der Harwareanforderungen? Kennt Ihr eine Quelle für legale gebrauchte Photoshop-Versionen? Beste Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
GIMP hab ich gerade rezensiert, ist aber noch nicht online. Zwei Buchtipps dagegen schon:
http://www.digitalkamera.de/Buecher/...9864-357-3.asp http://www.digitalkamera.de/Buecher/...9864-295-X.asp Das erste besonders gut, wenn man sich in GIMP einarbeiten will, wie ich finde - Standardaufgaben mit GIMP lösen. GIMP selber ist gewöhnungsbedürftig - das ist Photoshop für den Neuling aber auch. Photoshop kann in den neueren Versionen ein paar Dinge, die GIMP nicht kann. Aber GIMP ist schon eine gute Alternative. Gut zur Bildbearbeitung ist übrigens auch FixFoto. Setze ich fast nur ein. www.j-k-s.com
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Zitat:
Photoshop hat ja übrigens auch viele Fenster im Fenster. Und es gibt ja noch GIMPshop.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Gimp Beta mit Freistellwerkzeug Siox
Gimp wird mit der aktuellen Version 2.3.3 auch eine Beta des neuen Freistellwerkzeugs “Siox” enthalten.
Quelle
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-Erlangen
Beiträge: 74
|
Hi,
ich würde dir das Photoline PL32 empfehlen, kostet nicht viel , is aber vielseitger wie Photoshop http://www.pl32.de/ . Maiky |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Zitat:
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-Erlangen
Beiträge: 74
|
Hi,
dazu brauch ich keine Cs oder Cs 2 anzusehen. Können diese auch Vector oder Flash? Maiky |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Zitat:
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|