![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Passen die Bilder vom Minolta 18-70?
Hallo,
ich habe seit kurzem das 18-70 und war heute im Tiergarten. Die drei nachfolgenden Bilder habe ich mit 18mm (27mm) gemacht und irgendwie bin ich nicht so richtig zufrieden. (Bilder ca. 500KB) Tiergarten I 1/350s, f8 (das ist nicht soo schlecht) Tiergarten II 1/1500s, f3.5 (ok, das war mir klar) Tiergarten III 1/350s, f8 (ich finde es nicht so viel besser wie das mit Blende 3.5) Vielleicht kann mir jemand sagen, ob das halt nunmal so ist und ich nicht mehr erwarten kann oder ob ich noch was anderes hätte tun können?! Gibt es Alternativen in dem Brennweitenbereich? Danke schonmal. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Hallo Alex
Was stellst du dirr bei einem 130€ Objektiv im Crop Format vor? Soweit ich es an den verkleinerten Fotos ersehen kann, sind die Ränder unscharf (kleiner Bildkreis). Wenn du das nachschärfst, ist es weitgehend ok. Die Ränder kannst du ev. stärker schärfen und das auf eine Aktion legen. Ev. gibt es auch bald bei den PanoTools eine Einstellung, mit die Ränder besser werden. Alternativen: Ich habe das Min 3,5-4,5/24-85 und das 2,8/24-70 Sigma. Ich schätze diese als merkbar besser ein, finde sie aber auch nicht gerade berauschend. Liegt aber preislich etwas anders. Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Bei mir ist es genauso... Bei Bäumen eher schwammig, bei Häuser oder größeren Gegenständen, Menschen ok...
besonders im Bereich 18-30... bei 70 alles ok... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Kann mir zufällig jemand sagen, ob das Sigma 18-50mm F3,5-5,6 DC Asp. von der Abbildungsleistung her besser ist oder muss ich da im WW auch mit solch einer Unschärfe leben?
Die Bilder bei 50mm usw. sehen mit dem 18-70 eigentlich schon recht gut aus, doch gerade der WW schreckt mich sehr ab. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Soweit ich weiss, vignetiert das 18-50...
Bitte Korrektur, wenn ich falsch liege... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
Moin,
ich weis auch noch nicht welches Weitwinkel ich mir holen soll. Gibt es überhaupt bezahlbare alternativen die zumindest die 18 bieten? Bei Festbrennweiten scheint es ja ganz vorbei zu sein (mit "bezahlbar") Gruß, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Doch, ich hab z.B. den Fred von frank.ho mit den Bildern gelesen und deshalb hab ich ja auch das Teil gekauft. Deine Bilder habe ich nicht gesehen und welche Bewertung meinst du?
Ich bin nur etwas enttäuscht, dass bei 18mm nicht mehr bei rauskommt. Die restlichen Aufnahmen überzeugen mich schon. Da ich aber nicht so viel Geld für ein anderes (bessers) Objektiv übrig habe, belasse ich es wohl dabei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Ach den meinst du, naja, da war ich in Urlaub, genauso wie am Hamburg-Wochenende.
Kannst du mittlerweile was über das 18-50er von Sigma sagen? Du hast ja was in den Thread davon geschrieben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|