Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 80-200/2.8 APO (Schwarz) oder Sigma EX 70-200/2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2005, 20:10   #1
mitsurugi
 
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 118
Minolta 80-200/2.8 APO (Schwarz) oder Sigma EX 70-200/2.8

Hallo ich bin die Neue :-)

... und ich hab gleich mal ne Frage. Ich hätte sehr gerne gewusst welches Objektiv die bessere Schärfe bei offener Blende hat. Ich möchte mir für Konzertaufnahmen eines von beiden kaufen und würde sie fast zum gleichen Preis bekommen (ca.600€)

Zum einen ein sehr Altes Minolta 80-200/2.8 oder das Sigma EX APO 70-200/2.8

Mir geht es eigentlich nicht um die Geschwindigkeit, nur um die reine Abbildungsleistung.

viele Grüße

Nathalie
mitsurugi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2005, 20:17   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nabend Nathalie,

(1) ganz herzlich willkommen im Forum !!!

(2) Aus dem Bauch plädiere ich für das Minolta (ich habe das 80-200 2,8 )

Am letzten Sonntag haben UteD (ausschliesslich mit Sigma 28-300) und ich mit dem weissen Riesen sowie Sigma 28-200 und Sigma 17-35 ein Konzert geschossen, über 200 Bilder findest Du -->>hier.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 20:22   #3
mitsurugi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 118
Danke fürs Willkommen *kniks*

"Aus dem Bauch heraus" ist zwar ein bischen wage, aber ist denn der Preis für ein so altes Objektiv realistisch?

grüße
mitsurugi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 20:30   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Aus dem Bauch heraus deshalb, weil die alten Minoltas eigentlich alle erste Sahne sind.

600€ halte ich für angemessen. In unserer Objektivdatenbank (-->CLICK) ist das Teil mit 1400€ gelistet, das Siechma steht bei UVP 1200 für runde 900 neu im Markt.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 20:39   #5
mitsurugi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 118
Das auf der Liste ist doch das weiße G, wenn ich nicht irre, dass ist nicht erschwinglich für mich.
mitsurugi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2005, 20:48   #6
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Yepp, hast recht.

Zurück zur Frage Offenblende: Die habe ich bisher im Echteinsatz so gut wie nie genutzt. Ich bin meistens mit 5,6-8,0 unterwegs, dazu Blitz mit Stofen auf 45°.

Vielleicht hilft Dir für die Entscheidungsfindung meine Objektivtest-Galerie, alles aus dem "Fenster zum Hof" mit verschiedenen Blendenöffnungen von offen bis zu.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 20:56   #7
mitsurugi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 118
Danke für deine Tips und den Link bisher, falls das Alte ähnlich güt ist wie das G, dann wäre das mehr als ausreichend.

grüße

Nathalie

PS: sind die Crops unbearbeitet?
mitsurugi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 21:00   #8
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ja, die Crops sind unbearbeitet -- die vollen nur mit ACDSee auf 800 pix Breite verkleinert.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 21:13   #9
mitsurugi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 118
Für unbearbeitete Crops sehr gut, einmal USM in Photoshop und schon würd ich es Knackscharf nennen.

Werde dann berichten, wie ich entschiden habe und auch mal nen Test posten

danke nochmal und

Grüße
mitsurugi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 09:46   #10
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Ich hatte mir beide ziemlich gleichzeitig gekauft. Nach 10 Bildern mit dem Minolta habe ich das Sigma sofort wieder eingepackt und in den Laden zurückgebracht. Der Unterschied war gigantisch. Beim Minolta ist der AF zwar etwas langsamer als beim Sigma, dafür sitzt er auf Anhieb. Und bei Ofenblende sieht das Sigma rechts alt gegenüber dem Minolta aus. Beide sind gut, aber das Minolta hat eben einst das doppelte des Sigma gekostet und das sieht man den Bildern eben auch an.

Bei meinen Konzertfotos findest Du zahlreiche Bilder mit dem schwarzen 80-200, und aus dem letzten Monat mit dem weißen. Bildqualität ist aber bei beiden gleich.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 80-200/2.8 APO (Schwarz) oder Sigma EX 70-200/2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.