Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » kurze Info - Canon 350d - Nikon D50 - Nikon D70s
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2005, 20:04   #1
Nox
 
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: 32257 Bünde
Beiträge: 90
kurze Info - Canon 350d - Nikon D50 - Nikon D70s

Hallo Leutz,

ich hab bereits einen ähnlichen Thread im DSLR-Forum aufgemacht.
Da ihr mir damals sehr hilfreich wart, beim Kauf meiner Dimage A1 (mit der ich auch etliche super Photos gemacht habe) brauche ich mal wieder eure Hilfe... und zwar werde ich mir eine digitale Spiegelreflex zulegen...

Bin zwar diesmal nicht mehr so auf Minolta ausgerichtet sondern eher auf Canon und Nikon. Wie im Betreff bereits geschrieben steht momentan die Canon 350d und die beiden Nikons D50 und D70s im Vordergrund...

Da ich schon einiges im Netz gelesen habe weiß ich das man sich ja auch ein "System" aussucht. Meiner Meinung nach bringt es zwar nix wenn das System super ist, dafür die Bodys aber schlecht in der Hand liegen...

Da ich schon gesehen habe das einige von euch diese Kameras besitzen würde mich mal interessieren was bei denjenigen der Grund für ihre Entscheidung war... Klar... Das Feeling ist wichtig... mir war zuerst die D70s zu groß, aber seitdem ich heute im Fotoladen länger das Ding in der Hand hatte... man gewöhnt sich ja schon an das Gehäuse...

wer mir schon im DSLR Forum geschrieben hat, braucht mir natürlich nicht wieder zu schreiben
__________________
Gruß Nox
Nox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2005, 09:15   #2
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Re: kurze Info - Canon 350d - Nikon D50 - Nikon D70s

Zitat:
Zitat von Nox
Bin zwar diesmal nicht mehr so auf Minolta ausgerichtet...
Warum nicht ?

Zitat:
Zitat von Nox
....sondern eher auf Canon und Nikon.
Was ist mit Pentax oder Olympus ?
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 09:21   #3
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Nox,

ganz objektiv - ich hatte sie alle schon öfter mal in der Hand, aber die D7D liegt imho immer noch am besten - mal ganz davon abgesehen, dass ich die Bedienung einfach extrem gut finde

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 09:32   #4
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Re: kurze Info - Canon 350d - Nikon D50 - Nikon D70s

Zitat:
Zitat von Nox
Das Feeling ist wichtig... mir war zuerst die D70s zu groß, aber seitdem ich heute im Fotoladen länger das Ding in der Hand hatte... man gewöhnt sich ja schon an das Gehäuse...
Gegenfrage: Muss man sich erst an ein Gehäuse gewöhnen?!?
Ich würde hier eindeutig mit Nein antworten, das Ding muss von anfang an passen, alles andere ist ein Kompromiß, den man später vielleicht bereut. Ich hatte auf der letztjährigen Photokina die Möglichkeit die D7D mit Handgriff in die Hand zu nehmen und bevor ich das Ding überhaupt einmal eingeschalten hab, wusste ich, genau das Ding brauch ich. Die liegt so unheimlich ergonomisch in der Hand, da kommt so schnell keine andere ran. Aber das mag vielleicht auch zum Teil Geschmacksache sein. Hatte noch am gleichen Tag die 20D in der Hand und wusste, ne das isses nicht. Alles andere, nämlich (damals) 300D bzw. jetzt 350D oder die D70(s) sind mir alle zu klein. Mag an meinen langen Fingern liegen, wobei ich auch festgestellt habe, dass die D5D wesentlich besser in der Hand liegt als beispielsweise eine 350D, obwohl sie in etwa die gleichen Abmaße haben.
Bedenke, technisch geben sich die Kameramodelle kaum was, aber man muss das Gerät auch bedienen können und zwar in in vielen Fällen im Schlaf, weil es die Situation oft nicht zulässt 5 Schüsse zu machen und die Einstellungen, die evtl. auch noch im Menü vorgenommen werden müssen, zu ändern. Handling und Bedienung ist ein ganz wichtiger Punkt bei der Anschaffung eines neuen Bodys.
Und bedenke auch, der Body selbst ist die finanziell gesehen kleinste Anschaffung. Die Investitionen liegen eher bei den Objektiven!!!
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 09:45   #5
Nachtfalke
 
 
Registriert seit: 06.09.2005
Beiträge: 10
Hallo Nox,

über Erfahrungen mit einer der Kameras kann ich Dir nicht berichten, aber über meinen Auswahlprozess, bei dem ich allerdings bei der D7 gelandet bin.

Bei der ersten Auseinandersetzung mit dem Thema DSLR bin ich (vielleicht aussergewöhnlicherweise) als erstes über D7 gestolpert und die technischen Features AS und das große Display haben mich auf diese Kamera neugierig gemacht. Ich habe bereits eine analoge Minolta SLR, aber die ist keine Altlast in ein System "hineingezwungen" zu werden, da "nur" ein billig Objektiv vorhanden. Also los in diverse Foren, Händler- und Herstellerseiten.

Ich habe sehr schnell gemerkt, dass mich die Auswahl über das Netz nicht sehr viel weiter bringt, da man zu jedem Produkt gute und schlechte Meinungen hört, je nach dem, in welchem Lager man gerade liest. Im Gegensatz zu Automobilforen sei hier aber mal lobend erwähnt, dass nicht der Teil der User den Überhang hat, der sich über das Forum versucht, Luft über seinen Ärger zu verschaffen, die Meinungen, die man hier liest sind da doch wesentlich repräsentativer, bspw. im BMW Forum könnte man den Eindruck gewinnen, dass die Autos nur in der Werkstatt stehen und Ärger machen und die schlechtesten überhaupt sind, ihnen aber trotzdem kein Mercedes der Welt das Wasser reichen könnte. Jeder Testbericht in der Presse mit negativem Beigeschmack wird als Angriff auf die eigene Persönlichkeit gewertet. Für Deine Frage würdest Du gesteinigt und aus dem Forum geschmissen werden.

Nun ja, nach dem ich übers Netz keinen wirklich Favoriten finden konnte, habe ich den guten alten Fachhändler aufgesucht, wer sich nicht mehr daran erinnern kann, dass sind Einrichtungen hinter meist verglasten Erdgeschossen in Innenstädten, wo hinter der Tür jemand darauf wartet, ob es noch Menschen gibt, die vor lauter Internet noch wissen, dass es sie noch gibt, die Geschäfte, die dem Kunden die Produkte zur Schau stellen, sie einem erklären und sie anfassen lässt. Leider war der erste dieser vor dem aussterben bedrohten Spezies einer, der nur Foto - Imaging anbietet und nur minderweitige Kameras in der Auslage hat, da sich der Rest durch den Preiskampf mit dem Internet nicht rentiert, man hat mir zwar tagesaktuelle Konditionen angeboten, aber ich müsse schon selber wissen, was ich denn wolle. Also niedergeschmettert ob der Tatsache, dass es im Konsumbereich vielleicht wirklich bald soweit ist, dass man die erste Erfahrung mit dem Objekt der Begierde erst nach Überreichung durch den Postboten macht, wieder nach Hause und ins Web. Dort habe ich einen Online - Händler gefunden, der selber damit wirbt, einem Kauf im Vorfeld eine intensive telefonische Beratung anzubieten. Also gleich mal angerufen und siehe da, nicht zu viel versprochen, eine wirklich gute, umfängliche und kompetente Beratung, klare Empfehlung nach fast einer Stunde - Canon EOS 20d oder 350d. Dabei die in meinen Augen ehrliche Antwort, dass es dabei eigentlich fast egal ist, welche von Beiden man kauft, da sie sich qualitativ relativ wenig unterscheiden. Da mich der AS schon bei der Minolta gereizt hat, kam der Hinweis, dass Canon entspreches im Objektiv anbietet. Also gut, gleich mal eine unverbindliches Angebot erstellen lassen, wahlweise für beide Gehäuse, 20d und 350d plus 2 Objektive und Speicherkarten. Die Minolta haben wir dabei nur immer wieder mal am Rande gestreift, er hat sie nie schlecht gemacht, schien sie aber auch nicht unbedingt an den Mann bringen zu wollen.

Nun ja, rückwirkend betrachtet ist mir dann doch wieder die D7 in den Kopf gestiegen und ich bin also doch noch mal zu einem Händer, um mir einen einen physischen Eindruck der Kameras machen zu können. Beim nächsten Händler hatte ich zum Glück auch bessere Auswahl und äusserst sachkundige Beratung. Im Angebot, Pentax, Canon, Nikon und Olympus. Die Verarbeitung war wirklich mit Abstand das Beste was ich gesehen habe, dass man die E1 unterm Wasserkrahn abspülen kann, glaube ich dem Mann gerne, aber ich wollte eine Kamera, die man auch einschalten kann und einfach loslegt und das die Bedienung der Olympus komplexer ist, hatte der gute Mann bereits selber eingeräumt. Durch den Crop - Faktor 2 ist WW - Bereich bei Olympus äusserst teuer, zumal Dritt - Anbieter für diese Kamera quasi nicht existent sind. Das kein eingebauter Blitz vorhanden ist, hat mir die Entscheidung für eine Olympus auch nicht leichter gemacht. Das Einstiegspaket wäre zwar günstig und attraktiv gewesen, aber die Folgekosten nicht abzuschätzen, zumal noch abzuwarten bleibt, ob sich andere Hersteller, dem offenen und kostenfreien Standard anschliessen werden - ich möchte es bezweifeln.

Um eine weitere Erfahrung reicher wieder nach Hause und wieder mal nach der D7 geschaut, Händler 2 hatte ja leider keine zur Ansicht da, hat sie aber auch wieder nicht schlecht gemacht. Stand nur auf dem Standpunkt das lichtstarke Objektive allemal besser seien, als ein AnitShake. Bei der nächsten Recherche bin ich dann hier auf das Forum gestossen und habe gemerkt, dass ich trotz aller Alternativen mit der KoMi zumindest mal keinen Fehler machen werde. Da einer der größten Online-Shops auch gleichzeitig ein Ladenlokal sein eigen nennt, habe ich den nahen Weg nach Düsseldorf gemacht, um sie auch endlich mal in der Hand zu halten. Da geht es am Samstag zu, wie bei den großen Unterhaltungselektronikriesen, aber trotzdem bekommt man schnell einen Verkäufer an die Hand und der kann einem auch gleich alles in die Hand geben, was einen interessiert. Ich habe dann auch direkt Nägel mit Köpfen gemacht und mir die 7d mit entsprechendem Zubehör zugelegt.

Zusammenfassend:

Im Endeffekt habe ich sehr schnell den Eindruck gewonnen, dass das ganze wie im Automobilmarkt abläuft, es gibt die einzelnen Klassen, auf der anderes Seite die einzelnen Hersteller. Die Auswahl der Klasse hängt dabei stark vom Geldbeutel ab, die Auswahl der Marke ist teilweise eher eine Philosophiefrage, da jeder Hersteller in der jeweiligen Klasse auch adäquate Produkte anbietet. Und Spass macht, was gefällt.

Canon 350d / 20d - ein bisschen der Volkswagen der DSLR:
Mit Sichereit der Marktführer, aber wohl eher durch pefektes Marketing als durch bahnbrechende Unterschiede vom Wettbewerb. Sie waren halt die ersten, die die DSLR der breiten Käuferschicht zugänglich gemacht haben und profitieren auch noch von. Stabilisator im Objektiv, damit aber dann entsprechend teuer, da er bei jedem Objektiv mitgekauft werden muss. Preisdifferenz zwischen beiden Modellen scheint nicht den Mehrwert wiederzuspiegeln.

Nikon / Pentax:
Habe ich mich selber gar nicht mit auseinandergesetzt, aber mit Sicherheit auch nicht schlechter als die Anderen, kann mir aber kein Urteil darüber erlauben.

Olympus E1:
Perfekte, robuste Verarbeitung, tolle Objektive, aber teuerer und wohl irgendwo (noch) ein Exot auf dem Markt, am ehesten vll. noch mit dem 7er BMW zu vergleichen, sie muss gefallen, um zu überzeugen und man muss über einige "Nachteile" hinweg sehen können.

Dynax 7d:
AntiShake, großes Display, guter Sucher, saubere Verarbeitung, im Vergleich zur EOS 20d um einiges günstiger, trotz lichtstärkerer Objektive. Im internen Vergleich mit der 5d moderater Mehrpreis, u.a. mit (für mich wichtigem) Metallgehäuse, daher würde ich fast behaupten, besseres Preis- / Leistungsverhältnis und auch bestes Verhältnis unter den einzelnen Anbietern. KoMi vielleicht im Moment der Underdog im Markt mit schlechter Lobby? Vergleichbar Audi in früheren Jahren, wo der Kunde erst den Wandel, die Innovation und Qualität der Marke realisieren musste.

Oh Mann, es ist ein Roman geworden.

Aber wer es bis hierhin geschafft hat, der sei gegrüßt

Der Nachtfalke
Nachtfalke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2005, 09:58   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Re: kurze Info - Canon 350d - Nikon D50 - Nikon D70s

Zitat:
Zitat von Jerichos
Mag an meinen langen Fingern liegen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 10:00   #7
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Re: kurze Info - Canon 350d - Nikon D50 - Nikon D70s

Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von Jerichos
Mag an meinen langen Fingern liegen
Was Du schon wieder denkst, Sunny.
Ich hab extra "lange Finger" geschrieben und nicht "Langfinger".
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 10:12   #8
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Re: kurze Info - Canon 350d - Nikon D50 - Nikon D70s

Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von Jerichos
Mag an meinen langen Fingern liegen
Was Du schon wieder denkst, Sunny.
Ich hab extra "lange Finger" geschrieben und nicht "Langfinger".
Jürgen,

das ist doch das Salz in der Suppe
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 10:27   #9
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
@Nox:
Wie Du siehst, wird hier auf Deine Vorauswahl keinerlei Rücksicht genommen.
Alle versuchen Dich in Richtung Dynax7D zu drängen.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 11:01   #10
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Cougarman
Alle versuchen Dich in Richtung Dynax7D zu drängen.
Hannes, Du hast doch selbst die Frage gestellt, warum er dieses mal Minolta außen vor lässt.
Die Antwort ist uns nox ja noch schuldig, warum er beispielsweise die D5D hier nicht in die Auswahl genommen hat, obwohl sie gleiche Zielgruppe hat. Muss ja einen Grund geben. Zudem hab ich hier nicht versucht irgendjemanden in eine Richtung zu drängen. Ich hab sehr viele allgemeine Punkte aufgeführt, wie Ergonomie und Bedienbarkeit.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » kurze Info - Canon 350d - Nikon D50 - Nikon D70s


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.