![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Ihr habt doch von allem Ahnung ...
... oder?
Frage 1: Mein Vater hat 1973 2 Pistolen Beretta Mod. 70 (7,65 / 22LR) gekauft, aus denen kein einziger Schuss abgefeuert worden ist. Nach dem Tad meines Vaters wollen wir die Dinger eigentlich los werden. Habt Ihr eine Ahnung, wie/wo/wem man Waffen verkauft (Waffenbesitzschein natürlich vorhanden)? Frage 2: Meine Mutter sucht einen neuen Rasenmäher, elekrisch, vermultich am besten mit Kabel, ca. 500 qm Fläche, viele schattige Flächen mit Gras, das nie ganz trocken wird. Wichtig ist, dass das Auffangen im Korb gut funktioniert. Wir waren gestern beim Fachändler, der bietet Viking und Sabo, sein Vorschlag: Sabo 36 EK für üppige 349 EUR. Lohnt es, den Mercedes unter den Rasenmähern zu kaufen? Frage 3: Meine Mutter bekommt von Aldi jetzt den 3. Elektrorasenmäher im Austausch (neu 100 EUR), sie / ihr Gartenhelfer kommt damit überhaupt nicht klar, das Auffangen des Grases klappt nicht. Bracht einer von Euch einen nagelneuen Aldi-Elektrorasenmäher? LG Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 235
|
zu1. : keine Ahnung, aber nicht bei E-bay
![]() Zu 2.: eindeutig ja, meine Mama hatte auch mal ein preiswertes Gerät durfte immer mit dem Handmäher hinterher.... Zu3. : eindeutig nein, ich habe noch nicht mal einen Balkon
__________________
Gruß A2FsS Das Leben ist eines der härtesten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Ihr habt doch von allem Ahnung ...
Zitat:
ähm, ich vermute, dass der auf den Namen Deines Vaters läuft...sonst würde Deine Frage auch nicht so gestellt worden sein, oder ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo Jan.
Wo Du die Waffen verkaufen kannst, weißt Du ja schon. Ich erzähle Dir jetzt, wie Du sie verkaufen musst. Der Käufer (z.B. der Ersteigerer von egun) muß die Waffe bei seiner zuständigen Behörde beantragen. Wenn sie genehmigt ist, erhält er einen sogenannten Voreintrag in seiner Waffenbesitzkarte. Dieser berechtigt ihn zum Erwerb einer Waffe des jeweiligen Typs und des jeweiligen Kalibers. Zusätzlich teilst Du ihm vorab noch die Seriennummer der Waffe mit, dann wird diese auch gleich mit eingetragen, und er braucht nicht zweimal zum Amt zu rennen. Hat er diesen Voreintrag in seiner Waffenbesitzkarte, darfst Du ihm das Teil verkaufen. Du notierst Dir Name, Adresse, Geburtsdatum und die Nummer der Waffenbesitzkarte des Käufers und teilst (Vorsicht, da gibt es eine Frist, in der Du das tun musst, ich glaube, es sind 14Tage) der für Dich zuständigen Behörde den Verkauf der Waffe und die Daten des Käufers mit. Fertig. Die zuständigen Behörden sind das Amt für öffentliche Ordnung, Abteilung Waffenrecht, falls Du in einer Stadt wohnst, oder, wenn Du im Landkreis wohnst, das Landratsamt, Abteilung Waffenrecht. Wenn Du weitere Fragen hast, kannst Du bei denen auch anrufen. Hier in Regensburg sind die alle sehr nett.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Klasse User hier,
ich Danke für Eure Tipps und bin offen für weitere. Ich werde die Pistolen dann mal bei egun anbieten, gut zu wissen, was man beachten muss. Händler gibt es nicht, es war ein Spontankauf in Italien, angeregt durch einen Vetter meines Vaters, der Spass daran hatte und tatsächlich eine Zeit lang einen Schießstand im Keller hatte. Zudem war es ein Schnäppchen, dass war dann letztlich kaufentscheidend. Nach dem Tod meines Vaters hat die Polizei nach dem Verbleib der angemeldetetn Waffen gefragt. Mit viel Suchen haben wir sie in der hintersten Kleiderschrankecke gefunden (davor lagen noch alte Rollfimnegative, vielleicht melde ich mich irgendwann mal mit der Frage, wie man die in den PC kriegt). Der Rasenmäher wird dann wohl von Sabo kommen, sozusagen 'Schwerter zu Pflugscharen'. Es bleibt das Problem, dass bei meiner Mutter in der Garage ein originalverpakter Aldi-Rasenmäher liegt, der geht dann wohl zu ebay. LG Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
![]() Was musst du denn für den Mäher noch haben? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
|
Jtz bin ich aber wirklich sprachlos...
![]() Laß die Waffen einschmelzen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: D-01309 Dresden
Beiträge: 259
|
Hallo Jan,
Zur 2. Frage: Seit reichlich 3 Jahren bearbeite ich auch mit der etwas breiteren SABO Elektromäher -Ausführung rund 1200m² schwierige Rasenfläche. Kein Elektromäher den ich vor diesem besaß, hatte den Grasfangkorb so gleichmäßig gut und sauber befüllt und das bei konstant hoher Schnittleistung. Es ist so wie überall: Willst Du richtig gute Qualität, mußt Du tiefer in die Tasche greifen. Es lohnt sich aber, da man sich in der Regel zusätzliche Arbeit, Zeit, Ärger und letztlich wiederum Geld spart; von der Freude am guten Gelingen der Arbeit ganz zu schweigen! ![]()
__________________
Grüße von Matthias Wer viel misst, misst viel Mist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Jan,
wie Du evtl. gelesen hast, arbeite ich z.Zt. bei einer Renovierung: Thema Werkzeug: Ich habe einen Exzenterschleifer von Metabo, NP aktuell etwa 130 Euro. Der schleift die Dielen wie erwartet. Exzenterschleifer Bosch, NP 50 Euro schleift ganz gut, Exzenterschleifer Aldi und Einhell, je etwa 20 Euro, sind das Geld nicht wert. Dieser Erfahrungsbericht ist verlässlich, ich habe mit allen vier Geräten gearbeitet, mit dem exakt gleichen Schleifmittel. Und: Für die Markengeräte bekommt man ohne grössere Probleme Ersatzteile (wir benötigten neue Schleifteller, bei Bosch und Metabo kein Propblem). Auch meine anderen Werkzeuge, die ich im Einsatz habe arbeiten sehr verlässlich (Einhand-Winkelschleifer von Makita, Heissluftpistole von Steinel, blaue Bosch-Bohrmaschinen etc.) Theme Werkzeug im Speziellen: Rasenmäher: Ich habe seit etwa 10 Jahren einen Sabo, immer einwandfrei, auch vom Service her. Aber Sabo wurde verkauft, gehört jetzt zu JohnDeere oder so, im Frühjahr, bei der ersten Inspektion vom "Neubesitzer" schon Probleme mit einem gängigen Ersatzteil (Verschleissteil). Kaufe einen Viking-Rasenmäher, die sind wesentlich bedienungsfreundlicher, wenn auch etwas teurer. Fazit: Wie die Kamera sollte man auch das Werkzeug im Fachhandel und nicht beim Discounter kaufen. Zu Frage 3: Ich möchte das gute Stück von Feinkost-Albrecht nicht ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|