Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches ist bei der D7D das 'Normalobjektiv'
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2005, 10:54   #1
DanielG
 
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
Welches ist bei der D7D das 'Normalobjektiv'

Mich würde interessieren, welche Brennweite ihr bei der 7D, resp. 5D, als 'Normalobjektiv' verwendet.

- Das 35iger (wegen dem Crop, aber betreffend den 'Winkeln' ist es ja immer noch ein 35er)

- Oder das 50er (der Bildausschnitt ist schon arg klein)
__________________
Portfolio
Meine Bilder in der FC
dglauser.ch <<< Ungefähr so etwas wie ein Blog.
DanielG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2005, 11:23   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Daniel,

wie meinen? 35 ist nicht gleich 35 sondern 52,5 entsprechend KB ......

Wenn ich das so richtig verfolge ist bei den meisten ein 28-x oder 18-x Zoom drauf (bei mir ist es 28-200, damit habe ich vieles erschlagen).

*schubbs* und ab ins Linsenforum
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 11:30   #3
DanielG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
So wie ich das verstehe, ist es eben nicht so einfach. Ein 35er enspricht an der DSLR dem Bildausschnitt eines 52.5ers. Aber trotzdem entspricht das 50er immer noch am ehesten dem, was unser Auge sieht. Das meine ich mit den 'Winkeln' im Bild.

Also: 50er hat zwar einen kleineren Bildauschschnitt, das Bild wirkt aber nach wie vor 'natürlicher', als beim 35er weil es dem, was unser Auge normalerweise wahrnimmt, immer noch näher kommt. Richtitsch?
__________________
Portfolio
Meine Bilder in der FC
dglauser.ch <<< Ungefähr so etwas wie ein Blog.
DanielG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 11:32   #4
kjebo02
 
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
Ich war gerade auf der Suche nach genau so einem Normalobjektiv für meine D7D. Der Bildwinkel meines 50/1.7 war mir auch zu eng. (obwohl es immer noch viele Anwendungsfälle für dieses Objektiv gibt)

Da ich es rein subjektiv lieber etwas in richtung WW mag, habe ich mich nicht in Richtung 35mm Brennweite umgesehen, sondern nach 28mm-Objektiven gesucht.

So habe ich schließlich ein SIGMA 28/1.8 EX DG Makro gekauft, und glaube ein feines Teil erworben zu haben. (Leider ohne Chip-Update , so dass es erst mal zu SIGMA musste)
__________________
Gruß Detlev
kjebo02 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 11:40   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Daniel,
das z.B. 50mm-Objektiv entspricht bei einem Aufnahmeformat von etwa 24x36mm der natürlichen Sehweise des Menschen. Auf einer KoMi 7D oder 5D bekommst Du aber den Blickwinkel eines 75mm-Objektivs an einer KB-Kamera, also leichtes Tele. Bei einer Mittelformatkamera bekommst Du mit dem 50er schon eine weitwinklige Ansicht.

Also: Für Deine Zwecke ist es ein Objektiv mit einer Brennweite um 35mm herum. Je nachdem, wie Dein persönliches Sichtfeld aussieht, kann es aber auch eine andere Brennweite sein, bei der Du Dich wohl fühlst.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2005, 18:26   #6
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

scheint mal wieder Zeit für eine Lehrstunde in Optik .

Also, die "Normalbrennweite" ist, wie schon richtig angeführt wurde, bei jedem Sensor-/Filmformat ein anderes. Die Normalbrennweite gibt eigentlich den durchschnittlichen Sichtwinkel an, den ein mensch ohne Bewegung der Augen wahrnehmen kann. Wir haben uns daran gewöhnt, daß ein 50er als Standardobjektiv gehandelt wurde, obwohl das nicht ganz korrekt ist. Rein rechnerisch ist die "Normalbrennweite" bei KB Film/FF-Sensor 43mm, bei einem APS-C großem Sensor liegt diese bei 28mm. Da wir es gewohnt sind, daß das "Normalobjektiv" etwas "telelastiger" ist, bevorzugen wir das 35mm beim 1,5er Crop.

Die Berechnung der Normalbrennweite ist dabei nicht mal ein besonderes Geheimnis. Es handelt sich einfach um die Sensor-/Filmdiagonale, die sich, dank so einem alten Griechen (NEIN, nicht Otto Rehagel), sehr simpel ausrechnen läßt.

Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 13:48   #7
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Bei der 7D dann also bei einer Sensorgröße (laut Handbuch) von 23,5 x 15,7 mm:

23,5² + 15,7² = 552,25 + 246,49 = 798,74 und davon die Wurzel: 28,26 mm
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 17:34   #8
mobydick
 
 
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 105
Mein "Normales"

Hallo,

ich habe seit kurzem das Minolta 28/2.0 und bin davon ziemlich begeistert. Fokussiert bestens und der Randabfall bei Offenblende haelt sich bei der D7D mit 1,5 crop in Grenzen.

Mit Glueck kann man die "alte" Version neuwertig oder wirklich neu bei der Bucht um die EUR 250,- bekommen. Die aktuelle Version im Fachhandel kostet allerdings gut EUR 500,-

Gruss, Wolfram
mobydick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 17:59   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Hab mir als Normalobjektiv das 35/1,4G gefischt und bin an der D7D außerordentlich zufrieden damit. Ein geiles Teil!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 14:28   #10
DanielG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
Ich bin günstig zu einem 35mm/2.0 gekommen und werde mal schauen, ob ich eventuell noch ein 28er brauche, sobald ich die Kamera habe (sollte noch diese Woche kommen).

Danke für die aufschlussreichen Antworten und d8ie "Lehrstunde in Optik"
DanielG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches ist bei der D7D das 'Normalobjektiv'


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.