Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Diashow
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2003, 12:32   #1
colt
 
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: CH-4132 Muttenz
Beiträge: 98
Diashow

Hi

Ich wollte meine ersten Testbilder am TV betrachten. Aber o Gott die Bilder im Hochformat kommen Quer. Kann man die Bilder in der A1 drehen oder muss man sie zuerst exportieren, drehen und wieder importieren(Dimage Viewer).
Habe ein Bild so gedreht mit dem Effekt, dass im TV das Bild nur klein ist. Vielleicht habe ich etwas übersehen in der schnelle.

mfg
Colt
colt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2003, 12:44   #2
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Beitrag gelöscht
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 13:41   #3
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
nein, man kann nur den fernseher drehen
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 14:24   #4
AchimOfr
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Schauenstein
Beiträge: 366
Als Alternative gibt es noch diverse Wiedergabegeräte für Speicherkarten zum direkten Anschluss an das TV-Gerät. Die Bilder können mttels Fernbedienung u.a. gedreht, hinein und heraus gezoomt werden.Vielleicht auch ganz interessant, wenn man bei Leuten zu Besuch ist, die noch keinen PC besitzen.
Bin eigentlich nur drauf gekommen da NORMA so ein Teil heute für 59.99 im Angebot hat.
Hier der direkte Link zum Angebot.
Aber auch bei ebay kann man nach diesen AITO Mediaplayer 6in1 fündig werden.

Gruß
Achim
AchimOfr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 16:20   #5
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
.... aber bei einem querformatigen Wiedergabegerät wie einem Fernseher, werden hochformatige Bilder logischerweise immer entsprechend kleiner dargestellt ..... Geht halt nicht anders.
Dann ist halt die Frage, ob man nicht gleich alle Bilder im Querformat aufnimmt und halt ggf. wenn es aus ästhet. Gründen sein soll, die Bilder dann nachträglich ins Hochformat beschneidet ..........
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2003, 23:28   #6
colt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: CH-4132 Muttenz
Beiträge: 98
Danke.

Das mit dem drehen ist halt so.
Aber das zweite Themas das ich angeschnitten hatte, dass wenn ich eine Datei in den Viewer lade und anpasse und anschliessend wieder aufs Drive in der Kamera kopiere, habe ich ebenfalls nur ein kleines Bild und die Zusatzdaten sind nicht mehr vorhanden. Lese ich die Datei mit dem Viewer aus dem Drive aus, sind die Zusatzdaten vorhanden.
Was mache ich falsch, oder kann man das bei Minolta nicht machen.

mfg
colt
colt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 23:57   #7
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Beitrag gelöscht
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 09:05   #8
schwarzvogel
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-08107 Kirchberg/Sachsen
Beiträge: 81
Guten Morgen zusammen,
aus dem alten D7forum habe ich noch den folgenden Tip gerettet:
ich mache dazu einen Umweg mit Hilfe der Canon-Software "Zoombrowser_Ex". Download: http://support.canon.de/
Hiermit kann man die Bilder für die Diashow importieren, "verlustfrei" drehen und dann per Kamera (ich habe D7i) am TV zeigen.
Ich habe mir dazu für den Bedarfsfall ein eigenes Verzeichnis "DIA_ON_TV" vorbereitet, welches ich nur via USB in die Kamera kopieren muß und schon kann es losgehen.
mfG schwarzvogel
schwarzvogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 09:25   #9
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Zitat:
Zitat von schwarzvogel
Guten Morgen zusammen,
aus dem alten D7forum habe ich noch den folgenden Tip gerettet:
ich mache dazu einen Umweg mit Hilfe der Canon-Software "Zoombrowser_Ex". Download: http://support.canon.de/
Hiermit kann man die Bilder für die Diashow importieren, "verlustfrei" drehen und dann per Kamera (ich habe D7i) am TV zeigen.
Ich habe mir dazu für den Bedarfsfall ein eigenes Verzeichnis "DIA_ON_TV" vorbereitet, welches ich nur via USB in die Kamera kopieren muß und schon kann es losgehen.
mfG schwarzvogel
Genau so funktioniert es, habe mich seiner Zeit ausgibig damit beschäftigt, ich kann nur nicht sagen, ob die A1 sich genauso verhält wie die 7i.
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 14:07   #10
colt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: CH-4132 Muttenz
Beiträge: 98
Das habe ich mir auch schon überlegt. Ich komme nähmlich aus dem Canon Lager. Mit meiner alten S10 konnte ich so schöne Diashows erstellen.

danke. Werde dies heute Abend mal ausprobieren.
colt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Diashow


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.