Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » USB-C Pflicht zum laden und Sony Kameras
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2025, 09:03   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
USB-C Pflicht zum laden und Sony Kameras

Dieses Jahr ist ja eine Vorschrift zur einheitlichen USB-C-Ladebuchse gekommen. Natürlich macht das Sinn.
Sony hat einige Kameras, die keinen USB-C Anschluss haben. Diese konnte man immer über den Micro/Multi Anschluss laden.

Bei diesen, inzwischen älteren Modellen, hat Sony nun einfach diese Lademöglichkeit gekappt. Sie tragen die Bezeichung 'A' im Namen. Z.B. Alpha 6400A. In den Daten steht nun auch: "Interne Akkuladung: Nein"
Ich habe das zufällig gefunden. Es werden bestimmt demnächst noch mehr Modelle auftauchen. In den üblichen 'Sony Press Releasen' konnte ich dazu nichts finden.

Manche Blüten treiben etwas eigenartig.

Geändert von aidualk (30.01.2025 um 09:10 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2025, 09:41   #2
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Dieses Jahr ist ja eine Vorschrift zur einheitlichen USB-C-Ladebuchse gekommen. Natürlich macht das Sinn.
Sony hat einige Kameras, die keinen USB-C Anschluss haben. Diese konnte man immer über den Micro/Multi Anschluss laden.

Bei diesen, inzwischen älteren Modellen, hat Sony nun einfach diese Lademöglichkeit gekappt. Sie tragen die Bezeichung 'A' im Namen. Z.B. Alpha 6400A. In den Daten steht nun auch: "Interne Akkuladung: Nein"
Ich habe das zufällig gefunden. Es werden bestimmt demnächst noch mehr Modelle auftauchen. In den üblichen 'Sony Press Releasen' konnte ich dazu nichts finden.

Manche Blüten treiben etwas eigenartig.
Seltsamerweise kann man aber die Kamera über Mikro-USB direkt am Netz betreiben, lediglich das Netzteil soll man sich selber besorgen. Auch per Powerbank sollte es gehen. Bleibt die Frage, ob der Akku wirklich nicht intern geladen werden kann oder ob es nur mit dem Lieferumfang nicht geht. Das beiliegende Netzsteil für die externe Akkuladung hat keinen USB Anschluss.
Stutzig macht mich der Satz in der vollen Bedienungsanleitung "Solange die Kamera eingeschaltet ist, wird der Akku nicht geladen, selbst wenn die Kamera an das Netzteil usw. angeschlossen ist."
Sprachlich sollte das doch bedeuten, dass der Akku geladen wird, sobald das - nicht mitgelieferte - Netzteil angeschlossen ist und die Kamera auf Aus steht?

Ist also lediglich der Lieferumfang geändert, die Kamera aber nicht?
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 09:53   #3
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Beim alten Modell Alpha 6400 steht in der BDA: "Interne Akkuladung: Ja".

Beim alten Modell wurde auch nur ein USB-Netzteil (der Eumel) mitgeliefert. Beim 'A' Modell jetzt ein Ladegerät (BC-TRW). Klar, der Akku muss ja irgendwie ladbar sein.

Das ist für mich eindeutig. Sony hat in den Kameras die Möglichkeit zum laden gekappt, die Kamera aber weiter extern mit Strom zu betreiben nicht. Das wäre auch noch dämlicher. Ist aber auch nicht Bestandteil der EU-Vorschrift.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 11:18   #4
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das ist für mich eindeutig. Sony hat in den Kameras die Möglichkeit zum laden gekappt, die Kamera aber weiter extern mit Strom zu betreiben nicht.
Hat Sony das wirklich per Firmware-Update unmöglich gemacht, oder ist das Laden per Micro-USB jetzt ein "undokumentiertes Feature"?
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 11:55   #5
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Firmwareupdate wohl nicht. Es betrifft ja nur neu zu verkaufende Kameras. Diese haben jetzt die Bezeichnung 'A' nach dem ILCE-6400.

Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
... oder ist das Laden per Micro-USB jetzt ein "undokumentiertes Feature"?
Das kann ich mir wiederrum nicht vorstellen. Das würde sich schnell rumsprechen, auch an Stellen, wo Sony das bestimmt nicht unbedingt möchte.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2025, 14:11   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Die Alternative wäre gewesen, die Mikro-USB-Buchse gegen USB-C auszutauschen. Dann wäre halt auch der Anschluss für einen Kabelfernauslöser weggefallen. Da verzichte ich ehrlich gesagt lieber auf das interne Laden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 17:33   #7
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Keine einfache Situation für den Hersteller. Bei einem Austausch von Micro-USB auf USB-C wären wohl mehr Änderungen im Gehäuse notwendig gewesen als das sich das beim Verkaufspreis einer Einsteiger APS-C noch rechnen würde (und das nur für einen Markt dieser Erde). Da ist das beilegen eines Ladegeräts wohl wirklich die einfachste (und billigste) Lösung.
Auch das damit der Anschluss für Kabelfernauslöser erhalten bleibt ist uneingeschränkt positiv. Das man aber wieder an ein Ladegerät für die Kamera denken muss und dafür eine Steckdose braucht ist nervig. Grade auch bei den schwachen Akkus der A6400.

Grundsätzlich finde ich die USB-C Pflicht aber wunderbar. Endlich nur mehr ein Ladegerät bzw. Kabel dabei haben müssen für alle Geräte vom Notebook bis zur Kamera.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 17:39   #8
flyppo
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich habe das zufällig gefunden.
Und da steht unter Technik: USB Typ Micro B
Von USB-C habe ich in der gesamten Beschreibung nichts gelesen.
__________________
Nur wenn du immer dein Handtuch dabei hast, kannst du die Frage auf die Antwort 42 finden.
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 17:53   #9
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von flyppo Beitrag anzeigen
Und da steht unter Technik: USB Typ Micro B
Von USB-C habe ich in der gesamten Beschreibung nichts gelesen.
? ?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 17:56   #10
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Auch das damit der Anschluss für Kabelfernauslöser erhalten bleibt ist uneingeschränkt positiv.
Ja, die neueren haben den dann ja nicht mehr - dafür USB-C (z.B. A6700, alle C-Modelle)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » USB-C Pflicht zum laden und Sony Kameras


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.