SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welcher Polfilter paßt gut zur A1?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2003, 15:08   #1
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Welcher Polfilter paßt gut zur A1?

Hab mich in den letzten Tagen furchtbar über Spiegelungen bei Aufnahmen von Marmorplatten geärgert. Nun gibt es Polfilter, die angeblich solche Effekte ausbügeln können. Ich hab da aber gar keine Ahnung:
1. Nützen sie etwas bei Marmor
2. Wenn Ja, welche sind zu empfehlen und wie benutzt man die Dinger am besten?
Würde mich freuen, wenn mir jemand behilflich sein könnte.

Herzlich Heiner
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2003, 15:13   #2
Yogi
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
Als "bester" Polfilter wird hier immer der Minolta Polfilter genannt. Da ich ihn selber einsetzte kann ich nur bestätigen das er wirklich gut ist und keine dunkle Ecken verursacht. Hier die genaue Bezeichnung:
7249-311 Pol-Filter zirkular 49 mm

Auch bei Marmor sollte der Polfilter was nützen. Soweit mir bekannt beseitigt er Reflexe von alen nichtmetallischen Oberflächen.
__________________
Gruss
Robert
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 15:19   #3
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Beitrag gelöscht
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 17:00   #4
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Für die D7xx/A1 reicht ein lineares Polfilter, da diese Kameras intern keine polarisierenden Elemente enthalten. Außer dem genannten Minolta-Polfilter sollte man nur Polfilter ab 62 mm verwenden (mit Adapter), um die künstliche Vignettierung bei 28 mm Brennweiten-Einstellung zu vermeiden.

Für alle diese nicht vignettierenden Polfilter gilt, dass die Gegenlichtblende nicht darüber passt. Ist auch gut so, denn das Handling (Drehen ohne Fingerabdrücke...) wäre sonst sehr erschwert.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 17:04   #5
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Schau dir doch einmal das Cokin System an! Da kannst du dann nachher auchmal Grau und oder Verlauffilter recht gut einsetzen. Empfehlenswer ist allerdgins nur das P-System, das A-System wäre zu klein um nicht zu vignettieren!

Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2003, 18:42   #6
Heinz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
@Baschtl: Hallo von Welchem System sprichst Du was ist denn das?
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 18:46   #7
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Das Cokin-System sieht allerdings auch ein wenig Gewöhnungsbedürftig aus!
Und ich würde eher zu dem Original Minolta-Pol tendieren/raten!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 21:14   #8
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von WinSoft
Außer dem genannten Minolta-Polfilter sollte man nur Polfilter ab 62 mm verwenden (mit Adapter), um die künstliche Vignettierung bei 28 mm Brennweiten-Einstellung zu vermeiden.
Ich nutze einen 58mm B&W Circular-Pol MRC mit einfachem hama-Adapter 49-58 und habe ebenfalls keinerlei Vignettierung.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 09:54   #9
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Heinz,

das Cokin-System kannst Du Dir hier anschauen, ist nur zu empfehlen

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2003, 13:26   #10
Mosi62
 
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 201
Hallo !
Sorry ich das nochmal hervorhole.
Von Heliopan gibt es Slim-Polfilter mit 49mm. Hat damit jemand Erfahrung?
Hier wurde mehrfach erwähnt, das ausser Minolta-Orginalpolfilter, einer jenseits von 62mm favorisiert wird. Ist das wirklich so, oder sind mit solchen Slimfiltern kleinere Durchmesser möglich?
Gruß Uwe
Mosi62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welcher Polfilter paßt gut zur A1?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.