Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 III: AF Einstellungen bei schnellen Objekten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2024, 01:33   #1
steve24
 
 
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 119
a 7 III AF Einstellungen bei schnellen Objekten?

Hallo,
ich bin nächste Woche auf einer Flugshow und würde gerne wissen, wie ich am besten
den AF-Modus bei schnellen Objekten einstelle.

Hab jetzt mal rumprobiert.
Also wenn ich nur die Serienbildgeschwindigkeit auf Hi+ stelle und AF auf APS-C
setze, kommt der AF noch schnell hinterher.

Wenn ich aber die AF-Verriegelung einstelle, und ein Objekt verfolge,
dann ist der AF sehr langsam.

Ist das richtig so, oder habe ich dann was falsch eingestellt,
bzw. was müßte ich dann einstellen?

Ansonsten lasse ich das AF Feld einfach auf Mitte stehen und verfolge es dann so mit der Kamera.
steve24 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2024, 08:25   #2
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.144
Zitat:
Zitat von steve24 Beitrag anzeigen
....
Ansonsten lasse ich das AF Feld einfach auf Mitte stehen und verfolge es dann so mit der Kamera.
Würde ich auch so, bzw. mit AF Feld 'Feld - Mitte' oder auch 'Flexible Spot' machen.
Die A7m3 ist noch keines der moderneren 'Tracking-Monster'.

Mein Tipp wäre außerdem, die Serienbildgeschwindigkeit auf Hi zurückzudrehen, denn bei Hi+ ist die Anzeige im Sucher nicht mehr in Echtzeit.
(siehe auch im Helpguide:
'...Das Motiv wird nicht in Echtzeit auf dem Monitor oder Sucher angezeigt, wenn im Modus [Serienaufnahme: Hi+] aufgenommen wird. ...'
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2024, 09:15   #3
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.572
Wäre erstmal sinnvoll zu wissen, mit welcher Kamera du fotografierst. Bei Objekten gegen den Himmel oder mit gleichmässigem, wenig strukturiertem Hintergrund habe ich gute Erfahrungen mit dem AF-Feld Breit (Tracking) gemacht. Damit gibst du der Kamera die Möglichkeit, das Objekt über die ganze Breite des Sensors zu finden. Allerdings macht das eben nur Sinn, wenn der AF nicht durch den Hintergrund abgelenkt wird.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2024, 09:20   #4
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.112
A7III gemäß Überschrift
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2024, 11:02   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
Die A7III kann leider ein paar Dinge noch nicht wirklich schnell und einige Dinge nicht gemeinsam. (Man bedenke das Erscheinungsdatum!!!)

Also Tracking (Du schreibst AF Verriegelung) und Augenautofokus / Gesichtserkennung / Objekterennung geht nicht gemeinsam.

Hi+ ist wie vom embe beereits beschrieben der Sucher nicht realtime!
Das ist bei der Objektverfolgung sehr hinderlich.

Siehe auch Manual Seite 33 - 38.

Ich bin mir auch nicht sicher ob die Kamera bei bei Hi+ Fokus und Belichtiung nachführt....das Manual ist nicht immer eine 100% sichere Quelle.

Schau mal bei Mark Galer.com rein, der hat ein Video zur A7III wo alles erklärt sein sollte.

Ich vermeide bei meiner A7III Hi+ und bevorzuge Hi.

Das hat auch in Glarus (Zigermeet) funktioniert.

Vielleicht vorab hier in der Galerie nach Flugschau Bildern suchen - sind ja mehr als genug drin, da kann man oft anhand der Exifs einiges lernen.

Und denk an schelle Speicherkarten also mind 120MB/s WRITE (nicht READ-Geschwindigkeit!!!), wie zB den Panasonic Gold oder Sony Tough M.
Zwischen den "Sony Tough M" mit 150 MB/a WRITE (277MB read) und den "Sony Tough G" mit 299MB/s Write(300MB read) Karten wirst Du in der A7III sicher keinen Unterschied bemerken, da sie nicht so schnell schreiben kann, wie es die Tough G erlauben würde - aber bei langsameren Karten kann`s eng werden. Sprich der Buffer wird voll und die Kamera stottert dann merklich !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (13.09.2024 um 11:12 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2024, 11:53   #6
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.112
Bei Speicherkarten reichen UHS-1, weil die a7III keinen UHS-2 Slot hat. Die gehen zwar, aber sind nicht schneller. Die UHS-1 gehen bis 96M/s glaube ich - 150 oder gar 300 machen nur die UHS-2 (UHS-II).
Also eine schnelle UHS-1 wie etwa eine San-Disk Extreme Pro oder vergleichbare.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2024, 12:08   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
Fast richtig:

Slot 1 ist UHS II tauglich, Slot 2 nur UHS I.

Und ja, die Abwärtskompatibiltät ist gegeben. UHS-II passt zwar auch in den oberen Slot 2 bringt max UHS-I Leistung.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (13.09.2024 um 12:21 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2024, 12:17   #8
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.112
Ah OK hätte ich der a7III noch gar nicht zugetraut.
Ja dann
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2024, 12:30   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
Deshalb raucht mein Slot 1 und der Slot 2 ruht sanft ...

Wenn man permanent Dauerfeuer benötigt, muss man irgendwann umstecken :-)

Oder man kauft sich die nächst neuere Variante, die A7IV,, diese hat dann einen CF-Express Slot der auch mit UHS II bestückt werden kann und einen UHS II Slot - das gleiche Spiel nur eine Stufe höher..... und die 4er kann Tracking verbunden mit Objekterkennung und Eye-AF mit ein paar Pixel mehr :-).
Aber genug des OT .-)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2024, 13:13   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
Noch eine kleine Ergänzung:

Es ist nicht wie ich vorher schrieb, dass die Kamera generell bei Hi+ Frame Rate den Fokus nicht nachführt, sie tut es. Aber bei Blendeneinstellungen über F8 und zwar bei High-Speed+ , Hi und Mid Framerate bleibt der Fokus dort ,wo die erste Aufnahme erstellt wurde, also keine Fokus-Nachführung.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 III: AF Einstellungen bei schnellen Objekten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.