![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Auflösungstest A2 und D7i, optimale Einstellung
Hallo,
wie an anderer Stelle versprochen, habe ich zum Vergleich verschiedener Auflösungs-Einstellungen ein Vergleichsbild mit 100% Ausschnitten in die Gallerie gesetzt: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...c4743534aca50f Eigentlich wollte ich es als unkomprimiertes TIFF posten, das ging aber aufgrund der Forumsbeschränkungen nicht. Als GIF sah es zu übel aus, also habe ich es mit minimaler Kompression als JPG reingesetzt (kein Unterschied zum TIFF erkennbar) Der Ausdruck sieht im Original wesentlich besser aus, da hätte ich eigentlich bessere Bilder erwartet. Zum (kleineren) Teil liegt es aber auch daran, daß ich das Testbild mit dem Laserdrucker ausdrucken mußte (1200dpi, aber leicht streifig und nicht ganz schwarz, Tonerproblem). Zu den Bildern ist zu sagen, daß die Kamera(s) neutral eingestellt war(en) (Kontrast, Schärfe, Farbsättigung), bis auf Belichtungskorrektur (A2: +2EV, D7i: +1,7EV). Brennweite 200mm, Blende 5,6 für maximale Schärfe. TIFF unkomprimiert. Stativ. Die Entfernung wurde variiert, so daß bei 100%-Ansicht auf den Bildschirm immer die gleiche Pixeldichte (dpi) vorhanden ist (anders ist kein Vergleich möglich, ich hab's probiert). Was mir auffällt: 1. Bei diesen Abbildungen ist zwischen D7i/5MP, A2/8MP, A2/5MP kein erkennbarer Unterschied. Was aber nicht bedeutet, daß die A2 bei der 8MP-Einstellung der genauso auflöst, wie die 5MP-Einstellung. Im Gegenteil: Da der Abstand bei der 8MP-Aufnahme größer war (absichtlich, etwa 3264/2560 der 5MP-Aufnahmen), und die Aufnahmen trotzdem gleich scharf erscheinen, muß die 8MP- Aufnahme tatsächlich etwa 8/5 höher auflösen. 2. Zwischen den Bildern der A2/5MP-Einstellung und der D7i ist kein erkennbarer Unterschied. Die Interpolationsmethode der A2 verschlechtert das Bild also nicht sichtbar. Folglich kann man bedenkenlos die 5MP-Einstellung der A2 nutzen, wenn einem 5MP grundsätzlich ausreichen würden. 3. Bei beiden Kameras erscheinen die Bilder bei mittlerer Schärfungseinstellung (0) gleich scharf. Die A2 schärft also nicht, wie oft behauptet, schwächer als die D7/i/Hi. 4. Die kleineren Auflösungen 3,2MP und 1,9MP (nur mit der A2 getestet) erscheinen bei diesem Test sogar schärfer (allerdings auch stufiger), als 5 oder 8MP. Dies kann nur daher kommen, daß mit einem CCD kein Farbbild in voller Auflösung erzeugt werden kann, da hierzu eine RGB-Beyer-Interpolation benutzt wird. Für jeden erzeugten Bildpunkt werden mindestens 3 (eher 4) andersfarbige Nachbarpixel miteinander verrechnet. Die effektive Auflösung entspräche dann 8MP/3 oder 8MP/4 (also bestenfalls 2,7MP, eher 2MP). Bei der 1,9MP-Einstellung werden sowieso schon etwa 4 Pixel miteinander verrechnet, weshalb hier keine weitere Auflösungsverminderung durch die Beyerinterpolation sichtbar wird. Dadurch scheint das Bild bei dieser Testmethode schärfer zu sein, als das 8MP-Bild. Das heißt aber nicht, daß 1,9MP-Bilder im Normalgebrauch schärfer werden, da beim Test der Abstand ja entsprechen verringert wurde! So, jetzt bitte ich um rege Diskussion... ![]() Gruß Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 22
|
Hi Tom,
mir ist nicht ganz klar, warum Du für den Auflösungstest einen "kleinsten gemeinsamen Nenner" wählst. Wenn wir hier von der absoluten Auflösung sprechen, welche eine Kamera im Stande ist abzubilden, dann müßte man meinem Verständnis nach das Testbild (oder ein Ausschnitt daraus) in der Maximalauflösung des bestauflösendsden Modells als Referenz dienen. Die niedriger auflösenden Kamerabilder müsste man in der Größe daran anpassen. Dann sollte bei denen (wenn die 8MP-Cam wirklich besser auflöst und beispielsweise nicht nur interpoliert) das Ergebnis deutlich unschärfer sein. Wenn man aber auf eine Einheitsgröße verkleinert, dann gehen ja Deteils wieder verloren, bzw. es ist äußerst schwer zu beurteilen, ob alle Abbildungen wirklich noch gleich scharf sind. Oder habe ich Deinen Test nicht richtig verstanden? Gruß, Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
So wie es aussieht, habe ich mich wohl zu unklar ausgedrückt...
Zitat:
Jeder Ausschnitt ist unbearbeitet 1:1 aus der Kamera. Zitat:
Ich wollte diesmal nur mal ermitteln, ob ein 5MP-Bild aus der A2 schlechter ist (oder sein muß), als eines der D7i. Ergebnis: Beides ist gleichwertig. Bei der Gelegenheit hab ich dann noch mit dem 8MP-Bild der A2 verglichen, und bin zum Schluß gekommen, daß das 8MP-Bild im zu erwartenden Verhältnis 8/5 höher auflöst (Umkehrschluß auf die im Testbild gleiche Schärfe bei unterschiedlichen Entfernungen) Zitat:
Nur kann ich dann eben nicht mehr von unbearbeiteten Bildern sprechen da die Interpolationsmethode beim Vergrößern mit ins Ergebnis kommt. Wie kann ich deren Einfluß ermitteln oder kompensieren? Wahrscheinlich gar nicht... Mein Vorschlag in dem anderen A2-Auflösungs-Thread, war deshalb das 8MP-Bild auf 500% und das 5MP-Bild auf 800% zu vergrößern (und aus einer 5-8fachen Entfernung zu betrachten). Nur werden dann die Bilder riesengroß ohne jede erkennbare Schärfe... Das war also die falsche Richtung. Nochmal zum Vergrößern der geringer aufgelösten Bilder: Genau das habe ich ja gemacht, indem ich den Abstand bei den geringer aufgelösten Bilder entsprechen verringert habe. Ich hoffe das ist jetzt etwas klarer geworden... Zitat:
Ich geh' mal davon aus, daß 1/2 Meter mehr oder weniger Luft keinen großen Einfluß auf die Schärfe hat... ;-) Zitat:
Zu erwarten war, daß die Bilder alle gleich aussehen sollten, da sie von gleich vielen Pixeln im unbearbeiteten "Endprodukt" aufgelöst werden. Wo das nicht der Fall war, habe ich versucht, die Ursache zu ergründen... Gruß Tom |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Re: Auflösungstest A2 und D7i, optimale Einstellung
Zitat:
![]() Sei mir nicht böse, Tom, toller Test. Aber ich freue mich über jede Menge technisch guter Fotos aus meiner A2, da kann ich über solche Test nur ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Re: Auflösungstest A2 und D7i, optimale Einstellung
Zitat:
Dir bin ich bestimmt nicht böse, und über gute Fotos freue ich mich auch :-) Wundert mich nur etwas, daß zu dem Thema (Auflösung) sonst jeder ein paar Kommentare hat (zumindest in den anderen Threads), und jetzt ist hier fast Totenstille... Hat plötzlich keiner mehr Lust, sich mit dem Thema zu beschäftigen? Oder war das zu abstrakt? Gruß Tom |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Re: Auflösungstest A2 und D7i, optimale Einstellung
Zitat:
Ähnliche Tests habe ich vor knapp 2 Jahren für mich mit meiner A1 gemacht und daraus meine Schlüsse gezogen. Und.. wer hat noch eine A2 oder D7i ? ![]() Nimm eine D7D und eine D5D, dann ist die Resonanz größer. Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 22
|
>>Nimm eine D7D und eine D5D, dann ist die Resonanz größer. <<
Wobei die D7D meinen Tests nach bei der Auflösung der A2/A200 aber auch nicht das Wasser reichen kann - nicht nur auf dem Papier. Gruß, Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
|
Re: Auflösungstest A2 und D7i, optimale Einstellung
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Re: Auflösungstest A2 und D7i, optimale Einstellung
Zitat:
![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|