Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » wie lange bewahrt Ihr alte RAWs und Mediendateien auf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2023, 12:22   #1
bjoern_krueger
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
wie lange bewahrt Ihr alte RAWs und Mediendateien auf?

Moin!

Ich bin gerade ein Bisschen am Aufräumen meiner ganzen Dateien, und da frage ich mich, ob ich den ganzen alten Kram nicht einfach löschen soll.

Zum Einen sind das ca. 30.000 alte RAW-Dateien aus Nikon-Zeiten, die um die 500 GB belegen, und die alle in Nikon Capture bearbeitet wurden. Also dem Bearbeitungsprogramm von Nikon, das ich aber schon Ewigkeiten nicht mehr nutze, und auch gar nicht mehr installiert habe, geschweigedenn eine aktuelle Lizenz davon habe.
Heißt also im Grunde, dass ich die Dateien überhaupt nicht mehr verarbeiten kann.
Sie sind auch alle in jpgs umgewandelt, die ich in meiner thematisch strukturierten Struktur abgelegt habe.

Meine ganzen RAWs seit Umstellung auf LR würde ich natürlich behalten, aber die ollen Nikon-Capure-Dinger? Ich weiß nicht.

Eine Idee wäre noch, sie in einen separaten LR-Katalog zu importieren, dann kann ich darin stöbern, und bei Bedarf nochmal irgendwann das eine oder andere Bild optimieren. Das wäre vielleicht eine charmante Idee.


Und dann gibt es da noch rund 700 CDs, die ich in digitalisierter Form vorliegen habe. Die belegen allerdings nur gut 50 GB.
Die höre ich nie! Heutzutage gibt es Spotify und diverse andere Dienstleister, wozu braucht es da noch digitalisierte CDs?

Und dann natürlich auch noch Filme. Das sind dann auch nochmal gut 500 GB.
Wobei da einige Schätzchen dabei sind, die man sonst kaum mehr findet, daher würde ich die eher behalten.


Ich könnte das natürlich alles für den Fall der Fälle auf eine Externe HD packen, und die dann in den Schrank legen. Aber wozu?

Wie macht Ihr das? Alles aufbewahren oder radikal weg mit dem alten Mist? Man sagt ja auch bei Klamotten, was man ein halbes Jahr nicht getragen hat, weg damit.

Schwierige Entscheidung...

Danke für Eure Einschätzungen!
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2023, 12:36   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.018
Ich kann nicht ganz verstehen, wie man bei Entscheidungen, die mit persönlichen Erinnerungen und gespeicherten Daten, das Verhalten anderer zur Entscheidungsfindung braucht.
Was dir wie wichtig ist es zu behalten, kannst nur du beantworten.

Nichtfalsch verstehen, ich stelle mir diese Frage auch immer wieder.
Aber ich beantworte sie mir selbst. Und unterschiedliche Blickwinkel ergeben manchmal unterschiedliche Handlungsweisen.

Aber: Was nutzt es dir, wenn ich hier schreibe, daß ich alles lösche oder behalte oder irgendeine andere Herangehensweise nutze?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (26.03.2023 um 13:07 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2023, 12:38   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.543
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
... Man sagt ja auch bei Klamotten, was man ein halbes Jahr nicht getragen hat, weg damit.
...
Ist da tatsächlch so? Ich käme mir im Juli blöd vor, im Wintermantel durch die Gegend zu laufen. Und umgekehrt im Januar in Shorts und T-Shirt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2023, 13:06   #4
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.409
Externe HD im Schrank ist wie löschen.
Habe es selbst schon mehrfach gehabt, dass die nach wenigen Jahren schon nicht mehr lesbar sind. Drehen zwar noch, aber die Köpfe bewegen sich nicht mehr.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2023, 13:07   #5
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Externe HD im Schrank ist wie löschen.
Habe es selbst schon mehrfach gehabt, dass die nach wenigen Jahren schon nicht mehr lesbar sind. Drehen zwar noch, aber die Köpfe bewegen sich nicht mehr.
dann doch lieber auf Schieferplatten meißeln, das hält ewig
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2023, 13:09   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.018
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Externe HD im Schrank ist wie löschen.
……
Das kann ich bestätigen. Das ist mir schon mit der HD im Banksafe, der nur einmal im Jahr aktualisiert wird, passiert.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2023, 14:04   #7
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
mir Wurst, hab ein NAS mit 12 TB HDDs und einem SSD Cache da kann das Zeug bis in alle Ewigkeit vergammeln
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2023, 14:05   #8
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Das kann ich bestätigen. Das ist mir schon mit der HD im Banksafe, der nur einmal im Jahr aktualisiert wird, passiert.
echt? erstaunlich!
Ich hab vor Jahren mal eine uralte Festplatte ausgegraben, die lag schon Jahre im Schrank, die war noch problemlos zu lesen.
Vielleicht ist das mit heutigen Platten anders, die haben eine so hohe Speicherdichte, vielleicht sind die daher empfindlicher.
Ansonsten SSDs nehmen, da bewegt sich ja nichts.
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2023, 14:06   #9
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Moin!

Ich bin gerade ein Bisschen am Aufräumen meiner ganzen Dateien, und da frage ich mich, ob ich den ganzen alten Kram nicht einfach löschen soll.

Zum Einen sind das ca. 30.000 alte RAW-Dateien aus Nikon-Zeiten, die um die 500 GB belegen, und die alle in Nikon Capture bearbeitet wurden. Also dem Bearbeitungsprogramm von Nikon, das ich aber schon Ewigkeiten nicht mehr nutze, und auch gar nicht mehr installiert habe, geschweigedenn eine aktuelle Lizenz davon habe.
Heißt also im Grunde, dass ich die Dateien überhaupt nicht mehr verarbeiten kann.
Sie sind auch alle in jpgs umgewandelt, die ich in meiner thematisch strukturierten Struktur abgelegt habe.

Meine ganzen RAWs seit Umstellung auf LR würde ich natürlich behalten, aber die ollen Nikon-Capure-Dinger? Ich weiß nicht.

Eine Idee wäre noch, sie in einen separaten LR-Katalog zu importieren, dann kann ich darin stöbern, und bei Bedarf nochmal irgendwann das eine oder andere Bild optimieren. Das wäre vielleicht eine charmante Idee.


Und dann gibt es da noch rund 700 CDs, die ich in digitalisierter Form vorliegen habe. Die belegen allerdings nur gut 50 GB.
Die höre ich nie! Heutzutage gibt es Spotify und diverse andere Dienstleister, wozu braucht es da noch digitalisierte CDs?

Und dann natürlich auch noch Filme. Das sind dann auch nochmal gut 500 GB.
Wobei da einige Schätzchen dabei sind, die man sonst kaum mehr findet, daher würde ich die eher behalten.


Ich könnte das natürlich alles für den Fall der Fälle auf eine Externe HD packen, und die dann in den Schrank legen. Aber wozu?

Wie macht Ihr das? Alles aufbewahren oder radikal weg mit dem alten Mist? Man sagt ja auch bei Klamotten, was man ein halbes Jahr nicht getragen hat, weg damit.

Schwierige Entscheidung...

Danke für Eure Einschätzungen!
Moin,

Ganz ehrlich, ist das eine ernsthafte Frage? Wenn die Bilder nicht nur Testbilder waren, sondern der Ausgangspunkt für Bearbeitungen oder einfach die "Originale" zu JPGs, die man behalten hat, dann würde ich sie immer archivieren.
Es geht um ca 1 TB, das kostet fast nix in der Anschaffung und frisst auch kein Heu.
Also eine 2 oder 4 TB Platte so für 50-100 Euro und dann entweder am Rechner lassen (die Dinger schalten sich bei Nichtgebrauch aus) oder in die Schublade. Ich habe in den letzten 10 Jahren keine externe Festplatte mehr verloren, und ich habe einige.
Ein gerettetes Bild, an einem etwas liegt, ist es bereits wert.

PS: meine RAW-Sammlung ist deutlich 6-stellig und ich erfasse RAW und JPG in der Kamera, hebe alle RAWs auf, zu denen ich JPGs habe. Testbilder und missglückte Aufnahmen lösche ich zügig in RAW und JPG. Alte Bilder noch zu sortieren ist selten produktiv, zu viel Lebenszeit gegen zu geringen Platzgewinn.

meine 2 TB (sonst sagt man ja immer Cents).
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2023, 14:07   #10
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
mir Wurst, hab ein NAS mit 12 TB HDDs und einem SSD Cache da kann das Zeug bis in alle Ewigkeit vergammeln
Im Grunde richtig. Ich hab auch 2x 8 TB, und es wäre Platz für das Zeug. Aber irgendwie finde ich es unnütz, Sachen aufzubewahren, die man nicht mehr gebrauchen kann.

Ist im Prinzip wie der große Keller/Dachboden/Garage, in dem/der man Zeugs der letzten Jahrzehnte aufbewahrt.

Ich bin ja eher dafür, Ballast abzuwerfen, setze das aber überhaupt nicht um...
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » wie lange bewahrt Ihr alte RAWs und Mediendateien auf?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.