![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Wechsel zu E-Mount
Wie ich in diesem Beitrag bereits andeutete, ist neulich der grösste Teil meiner Fotoausrüstung (A99II und so ziemlich alle guten Objektive) einem dreisten Diebstahl zum Opfer gefallen.
Eigentlich hatte ich ja vor, gemeinsam mit meiner A99II und dem A-Mount alt zu werden, da ich inzwischen doch eine ansehnliche Kollektion an Objektiven zusammen hatte. Nun ist es halt leider anders gekommen. Aber jetzt ist es langsam an der Zeit, ein wenig nach vorne zu schauen. Eine neue Kamera soll mittelfristig wieder her, E-Mount und Vollformat ist schon gesetzt. Vollständig den Durchblick habe ich bei dem ganzen Dschungel an verschiedenen Kameras, die der E-Mount da bietet, allerdings noch nicht. Vielleicht wäre die ILCE-7RM3 oder die ILCE-7RM4 etwas für mich. Ich habe mich wirklich seit 5 Jahren nicht mehr mit Kameras beschäftigt und es ist alles noch sehr neu für mich hier beim E ![]() Aber im Moment beschäftigt mich erst noch eine andere Frage: kann ich irgend etwas von dem Zeuchs, das mir noch geblieben ist, am E-Mount weiterverwenden? Es soll ja da Adapter geben für solche Fälle. Es handelt sich um folgende Teile: - Sigma 70-200 F2,8 EX DG APO OS HSM - 2 x Konverter für obiges - Minolta AF Reflex 500 f8 - Minolta AF 100 Macro f2,8 - Systemblitz Minolta 3600 HS D (mit Adapterschuh, passend zur A99II) ![]() → Bild in der Galerie Kann ich damit im E-Mount noch etwas weiterverwenden? Oder soll ich den gesamten Haufen zusammen mit der A900 in die Bucht werfen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.053
|
Auch wenn sich viele, so auch ich, eine Weile mit adaptieren Linsen versucht haben, sind früher oder später fast alle bei nicht-adaptieren Objektiven gelandet.
Das ist scheintmder alternativlose Weg zum Glück zu sein. Wenn dir der AF bei sich schnell bewegenden Motiven nicht ganz so wichtig ist, kann ich dir nach 4 Jahren eigener Erfahrung die A7Riii wirklich empfehlen, zumal sie inzwischen auch preislich sehr attraktiv ist. Damit ich bezüglich AF-C nicht falsch verstanden werde: Da geht schon einiges…evtl. kennst du ja meine Ergebnisse in der Galerie.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (02.10.2022 um 16:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 506
|
Mit dem LA-EA5 müssten sie alle funktionieren, aber die Fokussierung wird nach meiner Erfahrung langsamer und eventuell etwas „zackelig“ sein. Da hilft nur ausprobieren.
__________________
Viele Grüße Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
Hallo,
die Objektive sollten an allen Kameras die den LA-EA4 oder LA-EA5 unterstützen funktionieren. Aus eigener Erfahrung kann ich das mit dem LA-EA5 an der A7riv und dem 100er Makro bestätigen. Funktioniert einwandfrei. Der TK funktioniert nicht mit dem Adapter. Ich würde Dir zur A7riii oder A7riv raten, eventuell auch zur A7iv. Die Auflösung die die A99ii hat schraubt die Ansprüche hoch, ich habe deswegen meine A7iii gegen die A7riv getauscht.
__________________
Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.382
|
Das tut mir sehr leid wegen dem Diebstahl!
Leider schreibst Du nichts zu gewünschten Einsatzzwecken wieviel Action, wie wichtig Dir Auflösung ist usw. Ich habe den Eindruck, dass sich gebraucht die Preise wieder beruhigen nach den Lieferschwierigkeiten, wenn Dein Blick auf die A7rIV fallen sollte, der Nachfolger soll in vier Wochen kommen, dann wird sich preislich bei der A7rIV auch etwas tun Ich habe die A7rIII und es ist einfach eine sehr gute Allrounderin, (ein L Winkel unten dran und auch mein kleiner Finger war glücklich)
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Hallo Dominik,
als ehemaliger A99ii-Eigentümer, der den Schritt zu E-Mount allerdings freiwillig getan hat, kann ich zu deiner Entscheidung vielleicht etwas beitragen: Die A7R3 ist technisch ungefähr auf dem Niveau wie die A99II. Allerdings ist der AF der A99ii wesentlich besser. Die A7R4 ist die verbesserte Version der A7R3 und hat einen wesentlich besseren AF und mehr Megapixel. Der Charme dieser Kamera ist, dass du deine genannten Objektive mit dem Adapter LAeA5 weiterbetreiben kannst. Das macht deshalb Sinn, weil du dann nicht Kamera und Optiken neu kaufen musst. (Letztendlich bleibt das Adaptieren aber immer eine Krücke und der Wunsch nach nativen Optiken wird aufkommen. Aber es hilft, diese Käufe eben zu verteilen und nach und nach zu tätigen. Vielleicht wäre die A74 noch eine Überlegung, denn die hat zwar "nur" 30 MP, dafür aber einen tollen AF. Gerade bei bewegten Aufnahmen ein echter Fortschritt zu deiner bisherigen A99ii. Den Blitz kannst du auf jeden Fall weiter benutzen, denn die Adapterlwösung hattest du ja schon an der A99ii. Ich habe übrigens den Schritt zu E-Mount nicht bereut und nach und nach mein A-Mount verkauft. Nutze aber noch das 16-35 per Adapter und könnte das 24-70 ebenfalls noch verwenden. (Da hab ich aber das 24-105 gekauft das mein Immerdrauf ist).
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Hallo Dominik,
ja, sehr blöde mit dem Diebstahl. Wenn Du Deine Objektive weiterverwenden willst bleibt Dir eigentlich nur die Wahl zwischen a7rIV und a7IV, denn nur diese beiden unterstützen den Stangen AF vom LA-EA5. Ob Du nun lieber 61Mpx oder 33Mpx haben willst, kannst Du bestimmt an Hand dem bestimmen, was Du gemacht hast.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Naja zur Not gibt es den LAeA4 Monsterumbau. Außerdem wäre die A1 auch ne Option bzgl. LAeA5.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Vielen lieben Dank schon mal für die diversen Antworten und Anregungen.
Um die Frage nach dem Einsatzzweck noch zu beantworten: Zu 99% Landschaft, Reise und Architektur. Also nichts, wo ein besonders schneller Autofokus überlebenswichtig wäre. Von dem her würde ich eher zu mehr Auflösung tendieren, wenn sich die Wahl stellen würde. Und natürlich würde ich in erster Linie wieder native Objektive nutzen wollen. Die, die mir geblieben sind, sind und waren ja eher etwas "exotisch". Doch wenn ich sie weiterhin mittels Adapter nutzen kann, bin ich schon mal froh, dass das prinzipiell geht. Wenn tatsächlich bald ein neues Modell erscheint, werde ich mir das auch mal anschauen wollen. Im Moment eilt es nicht und ich möchte mich zunächst mal gründlich orientieren und informieren. Ihr wart mir schon mal eine sehr gute Hilfe! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Zitat:
Zu dem LA-EA4-MonsterAdapter würde ich nicht empfehlen. Dazu habe ich zuviel gelesen, dass User die Kamera 'geschrottet' haben, wenn sie das Teil 'falsch' benutzt haben. Aber, wenn man sich konzentriert bei der Bedienung, ist der sicherlich prima.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|